• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merkwürdiges Verhalten der K-30?

007Rapido

Themenersteller
Hallo,
ich bin vor ein paar Tagen losgezogen, um nachts ein paar Fotos zu schießen. Über ein anderes Forum bin ich auf die Seite http://www.reallyjapan.com/blog/lightroom_presets/daido-moriyama-lightroom-preset/ gekommen, auf der ein paar extreme Einstellungen empfohlen werden. Das Ganze hat auch echt Spaß gemacht - aber seitdem habe ich den Eindruck, dass meine K-30 im Automatikmodus, den ich bei Spaziergängen mit meinem kleinen Sohn gern nutze, merkwürdige Einstellungen wählt. Die Zeit steht meist auf 1/60 oder 1/80, und dass selbst bei hellem Sonnenschein... (dafür dann Blende 11 oder 13) Ist doch merkwürdig, oder?

Ich habe dauraufhin noch einmal alle Einstellungen, die ich lt. der Website eingestellt hatte, nachgeprüft, aber nichts Auffälliges gefunden. Dann habe ich die Einstellungen der Kamera zurückgesetzt - aber das Problem bleibt.

Kennt das jemand, weiß jemand Rat?
LG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich wollte das Thema noch mal nach oben schieben...

Hat jemand eine Idee, woran das oben genannte Problem liegen könnte?

Liebe Grüße
Michael
 
Hat jemand eine Idee, woran das oben genannte Problem liegen könnte?

Welches Problem?

Du sagst der Kamera "Nimm irgendwelche Einstellungen für Verschlusszeit und Blende, welche sind mir egal, solange die Belichtung stimmt." Die Kamera nimmt irgendwelche Einstellungen für Verschlusszeit und Blende und die Belichtung stimmt.

Mir scheint das ziemlich perfekt zu funktionieren, außer Du sagst der Kamera Dinge, die Du in Wahrheit gar nicht so gemeint hast...

cv
 
Über ein anderes Forum bin ich auf die Seite http://www.reallyjapan.com/blog/lightroom_presets/daido-moriyama-lightroom-preset/ gekommen, auf der ein paar extreme Einstellungen empfohlen werden.

Ich wüsste nicht, wie irgendwelche Einstellungen der Kamera irgendeinen Schaden zufügen sollten. Wenn Du sie zurückgesetzt hast, sollte alles wieder werksmäßig funktionieren.

... seitdem habe ich den Eindruck, dass meine K-30 im Automatikmodus ... merkwürdige Einstellungen wählt. Die Zeit steht meist auf 1/60 oder 1/80, und dass selbst bei hellem Sonnenschein... (dafür dann Blende 11 oder 13) Ist doch merkwürdig, oder?

Wie Krötenwanderung schreibt: Wenn Du bestimmte Blenden oder Belichtungszeiten ausschließen willst, nimm einen anderen Automatikmodus.
 
Danke erst einmal für Eure Antworten.

Merkwürdig kommt mir vor, dass die Kamera relativ lange Verschlusszeiten wählt - das hat sie m.E. vorher nicht gemacht. 1/60 oder 1/80 hat sie bei Schönwetter vorher nicht genutzt - da bin ich mir ziemlich sicher, und und ich nutze diese auch ungern, da ich bei Freihandbilder schon mal etwas wackel, das Alter :)

Hm, ich werde mal weiter schauen. Bei normalen Fototouren nutze ich eh keine Automatiken.

LG
Michael
 
Im Automatikmodus nimmt die Kamera die Einstellungen, die es meint nehmen zu müssen. Ein kleiner Schwenk nach links oder rechts und die Kamera sieht die Welt anders und stellt ggf. andere Parameter ein, obwohl sich die Welt eigentlich nicht geändert hat.

Nimm einen normalen Modus (Av, Tv, TAv, Sv, P) und stelle Blende und Verschlusszeit nach Deinen Anforderungen ein. Oder suche Dir die Szene aus, welche der Situation am nächsten kommt.
 
...aber seitdem habe ich den Eindruck, dass meine K-30 im Automatikmodus, den ich bei Spaziergängen mit meinem kleinen Sohn gern nutze, merkwürdige Einstellungen wählt.
Welchen "Automatikmodus" meinst du denn überhaupt? Vollautomatik (GDA - grüne DAU/Deppen-Automatik)? Programmautomatik? Einen der Szenemodi?

mfg tc
 
Hallo,

ich meine die Vollautomatik, also den Modus für die Deppen. :)

Es ist ja für mich auch gar kein Problem, einen anderen Modus einzustellen. Aber es hat mich halt gewundert, dass der Apparat bei Aufnahmen im Vollautomatik-Modus immer eine sehr hohe Blende und lange Belichtungszeit wählt. Ich muss diese Automatik ja nicht benutzen, sie ist aber in bestimmten Situationen auch hilfreich - oder besser: Sie sollte es sein.

Weiß denn jemand, ob man bei der K-30 den Automatik-Modus beeinflussen kann, dass ich z.B. die Mindest-Belichtungszeit auf 1/125 festlegen kann?

LG
Michael
 
Das geht im (Scenen) Vollautomatik Modus nicht.
Benutz P, da kannst du nach Belieben Zeit und Blende über die Einstellräder bei Bedarf schiften.
Das ist Vollautomatik ohne Scenenprogramme.

Mal ganz im Ernst, hast da mal drauf geachtet, welches Szenenprogramm die Kamera im Deppenmodus wählt?
Probier es mal aus. Das Display zeigt Dir links oben, was die Automatik meint zu sehen.
Den Bildausschnitt ein paar cm verschwenken und er nimmt ein völlig anderes.
Etwas grünes und er denkt Landschaft oder Makro = kleine Blendenöffnung
Etwas düster und er nimmt den Nachtmodus.
Manchmal glaubt er im Gestrüpp ein Gesicht zu erkennen und nimmt Portrait.
Alle diese Scenenmodes beeinflussen zum Teil die Farben.
Landschaft=grüner
Portrait=Hauttöne verstärken

Die Automatik kann nur raten, welches Bild sie gerade sieht.
Wenn Du unbedingt Scenenmodus verwenden willst, wähle ihn gezielt selber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das geht nicht. Der Automatikmodus versucht hohe Schärfentiefe einzustellen. Verschlusszeit meist 1/2xBrennweite (35mm = 1/80sek z. B. mit f/11). Hierzu werden die Szenemodi nach Motivauswahl der Kamera ausgewählt. Häufig erkennt die Kamera im Wald Gesichter und stellt auf Szene Portrait um :evil:.

Im Ernst, die Automatik soll nur das Knipsen ermöglichen. Fotografiert wird mit Einstellungen, die der Fotograf für richtig erachtet.
 
Bei der K20 gibt es den Punkt Belichtungsprogramm unter Eigene Einstellungen..
Da kann man folgendes einstellen:

  1. Normal (keine Ahnung was da dann für Einstellungen genommen werden)
  2. HI-Speed (kurze Verschlusszeiten haben prio, und eher offene Blende)
  3. Tiefe (möglichst hohe Blende hat prio, aber dafür längere Belichtungszeiten)
  4. MTF (Der beste Wert für das erkannte Objektiv wird verwendet)
Überprüf das mal.

Womöglich hattest Du früher mal auf Hi-Speed stehen und jetzt ist nach den Veränderungen und Rücksetzen alles auf Normal.

Schau Dir mal die Exif-Daten der Bilder genauer an. Da steht bei mir mit PhotoMe unter 'Aufnahmemodus' bei den Herstellerinformationen der eingestellte Wert drin. Vergleich das mal mit den älteren Bilder.
Bei den letzten Bilder von mir zum Beispiel:
Schärfentiefe-Priorität (Hyper-Programm); 1/3 LW Schritte
Also hat die Kamera eher die Blende zu gemacht und nahm längere Belichtungszeiten. F13 1/100s zum Beispiel.
 
Na denn, ich werde nun einfach andere Modi wählen, auch für spontane Bilder, bei denen es mir nicht ganz so auf Qualität ankommt.

Möchte ja nicht länger ein Depp sein ... :)

Danke nochmal,
Michael
 
Also mit "P" müsstest Du recht gut zurecht kommen. Auto-ISO bis ISO1600, Blende f/5.6 oder f/8 und auf die Verschlusszeit etwas achten, fertig ist die Soße.
Und sollte das Bild farblich nicht stimmen, einfach in der Kamera mit einer anderen Customereinstellung (z. B. Leuchtend oder Portrait statt Landschaft) nach entwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten