• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merkwürdige Streifen im Bild

Calvin78

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe meine jüngsten Bilder ausgewertet und dabei festgestellt, dass ich anscheind merkwürdige Streifen im Bild habe... allerdings ist mir das nur bei einem Fotos aufgefallen und da auch nur in einem bestimmten Bereich. Ich bin jetzt etwas verunsichert ist sowas normal, woher kann das kommen? Bin jetzt etwas verunsichert da ich befürchte, dass es von schlieren von meinem Sensor kommen könnte.

Ich habe das Foto mal angefügt, das Bild war etwas zu dunkel daher habe ich es etwas aufgehellt und leicht rauschreduziert in LR. Ich weiß, dass es noch immer ziemlich rauscht aber darum geht es nun nicht.

Ach ja vorher waren diese Schlieren nicht zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was diese Schlieren entstehen wenn man das Bild etwas mehr aufhellt? In einen solchen symetrischen Anordnung? :confused: Interessant... das ist mir bisher nicht aufgefallen.

Danke für die schnelle Antwort
 
Du kannst das schnell verifizieren.
Nimm ein Bild in RAW auf, 2 Blenden unterbelichtet und ziehe nacher im RAW Konverter die Belichtung wieder auf normal.
Alle stark unterbelichteten dunklen Flächen, sollten jetzt so oder so ähnlich aussehen.
 
Aha.. das ist mir bisher so noch nicht aufgefallen... sowas. Schon merkürdig dachte immer nur Rauschen sei gleichmäßig und würde nicht solche Muster machen. Na ja wieder was dazugelernt :D
 
Hier mit der 30D. Bild wurde absichtlich unterbelichtet, hier als Beispiel um 2 Blenden hochgezogen.

Man sieht, dass sich Banding einstellt, aber wesentlich weniger, als ich es bei anderen Kameras gewohnt war.

Scheint kameraspezifisch zu sein, wie sich Rauschen beim Pushen von Iso zeigt. Denn nichts anderes macht man ja. Dieses Beispiel hier ist so zu ISO 6400 geworden. Die eine Cam zeigt deutliche Streifen, die andere eher (wie die 30D) homogenes, punktförmiges Rauschen ...

Dazu das Foto, aber von den groben Pixeln entrauscht, dadurch werden die feinen Streifen sichtbar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Banding scheint wohl immer in anderer Weise aufzutreten, denn so wie es bei meinem Foto ausgesehen hat habe ich es auch bei der Suche nicht nocheinmal gesehen. Das Foto was ich dort eingestellt habe wurde mit einer 30D mit ISO 1000 aufgenommen.
Ich war nur etwas verunsichert weil mein Sensor leichte Schlieren aufweist :( (habe leider etwas falsch gereinigt und nun bekomme ich sie nicht richtig weg) und ich nicht sicher bin ob die auf einem Bild zu sehen sind, hatte dieses Phänomen zuerst daraufzurückgeführt.
 
Hi,

meine 30D hat ab ISO 800 in Schattenpartien ähnliche und (tw. deutlich) stärkere Streifen gezeigt. Ich habe die Kamera an den Canon Service geschickt, die den CMOS ausgetauscht haben.
Seitdem sehe ich die Streifen nur noch bei ISO 3200 und damit kann ich leben.

Hoffe, das hilft Dir weiter...

Gruß
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten