• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

merkwürdige Performance Probleme mit CS4

neo171170

Themenersteller
Hi zusammen,

habe vor Kurzem von CS3 auf CS4 upgedatet. Seit dem habe ich nicht erklärbare Performance-Probleme. Wenn ich z.B. mit drei Ebenen arbeiten will, springt CS4 nicht direkt auf die Ansicht der entsprechenden Ebene. Erst wenn ich irgendwo rumklicke ändert sich das. Erst dachte ich, daß mein Rechner zu langsam sei, daher habe ich nach einem solchen Ebenensprung einfach mal gewartet, aber auch nach 2 Minuten ändert sich nichts. Erst wenn ich wieder irgendwo draufklicke, tut sich was. Teilweise baut sich das neue Bild dann nur bauklöttzchenartig auf, aber auch nur dann, wenn ich wieder wild rumklicke. Das gleiche Problem habe z.B. auch, wenn ich das Bild unscharf maskieren will. Ich sehe, die Änderungen erst, wenn ich ein paar mal rumgeklickt habe. Mein Rechner ist ein gepimpter Pentium Dual Core 2.67 GHz, meine Grafikkarte eine Radeon X1900, ich habe 3GB eingebaut. Open GL ist aktivert. Selbst wenn ich aber wieder auf die Default Einstellung gehe, ändert sich nichts! Mit CS3 habe ich keinerlei Probleme dieser Art gehabt. Werde jetzt noch mal den Treiber der Radeon aktualisierten, der ist noch von Juli. Aber das wird ja wohl nicht das Problem sein, oder?

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht wie ich?

Grüße

Martin
 
Hallo

Ich hab dasselbe Problem. Bei mir funktioniert die Tonwertkorrektur auch nicht vernünftig. Wenn ich was an den Tonwerten ändere wird erst angezeigt nach dem ich irgendwo klicke oder die Zoomstufe oder den Bildausschnitt verändern.

Gruß Michael
 
schon merkwürdig....:grumble:
habe jetzt mal den aktuellen Treiber für die Grafikkarte aufgespielt.....nada....
keine Besserung!:mad:
 
habe jetzt mal den aktuellen Treiber für die Grafikkarte aufgespielt.....nada....
keine Besserung!:mad:
Ich hab auch schon alle Treiber upgedated aber hat nichts gebracht.

Gruß Michael
 
habt ihr noch plugins von vorherigen versionen in benutzung oder ältere versionen von adobe drauf? versucht mal ne cleane neuinstallation von cs4 und aller verwendeten plugins nur für cs4, bei mir hing es daran,hatte cs4 einfach mein altes pluginverzeichnis zugewiesen, das wollte der anscheinend nicht,dann alles runter,alles neu rauf, die plugins ins cs4 verzeichnis und nun läuft es glatt und flüssig:( vielleicht hilft es
 
Da es sich ja um legale Lizenzen handelt - würde ich einfach mal bei Adobe anrufen und um Support bitten :D

Sonst würde ich mal sagen das 3 GB nicht das Ende der Fahnenstange sind - desweiteren ist es abhängig welches Betriebssystem läuft 32Bit oder 64 etc. pp. - an der Rechenleistung liegt es zumindest nicht!
 
Hallo!

Ich weiß nicht ob das hier nun jemand weiterhelfen wird, trotzdem finde ich es nennenswert.
Ich hatte auch Performance-Probleme mit meinem Fujitsu-Siemens Lifebook E8410 mit einer nVidia Geforce 8400M G in Kombination mit Photoshop CS4: das Bild baute sich nur langsam und klötzchenartig auf, beim Verschieben stockte es gewaltig und auch sonst war die Bearbeitung alles andere als der versprochene Leistungszuwachs. Der Grund: Photoshop griff scheinbar trotz eingeschaltetem OpenGL nicht auf die Grafikkarte zu. Die Grafiktreiber waren aktuell, verglichen mit der Supportseite von Fujitsu-Siemens. Aus Erfahrung eines anderen Problems lud ich daher mal Treiber von der amerikanischen Seite, da ich manchmal das Gefühl habe, das es zu der deutschen Version Unterschiede gibt. Und siehe da: auf einmal volle Geschwindigkeit und so, wie es in der Werbung dargeboten wurde!

Mein vorheriger Treiber war: Forceware 156.16 vom 25.07.2007
Aktuell hab ich installiert: Forceware 101.28 vom 27.06.2007

Das seltsame ist eben, das sich die Versionsnummern sehr voneinander unterscheiden und das bei Installation der 101.28 Version über die 156.16 trotz des älteren Datums angezeigt wird, das ältere Treiber gefunden wurden (und die 156.16 ja neuer sein müssten). Ich vermute daher, das es sich um zwei unterschiedliche Treiber handelt, wobei mir nicht klar ist, welche der beiden...

Ich weiß das ihr nun andere Computer habt und euch diese Informationen nicht viel bringen werden; ich wollte damit nur zeigen, das man sich nicht immer sicher sein kann, das ein aktueller Treiber der richtige sein muss... womöglich weil Photoshop darauf nicht zugreifen kann...
 
Hallo

Ich hab ne nvidia 8600.
Wo hast du den den Treiber gewonloadet?
Bei Nvidia??

Gruß Michael

Nein, den Treiber hab ich von der Herstellerseite, in meinem Falle Fujitsu Siemens... Falls du ein Notebook haben solltest, wirst du dir höchstwahrscheinlich den Treiber von deinem Hersteller laden müssen, denn die passen die Treiber an ihre Notebooks an (wegen Stromsparfunktionen und etc.), auch wenn der Grafikchip von ATI oder nVidia ist. Es gibt aber auch ausnahmen; bestimmte Grafikchips funktionieren auch mit den Treibern direkt von nVidia; da musst du allerdings nachschauen ob das in deinem Falle eintritt... falls nicht, versuche mal eine ältere Version des Treibers zu installieren...
 
Hallo

Ich hab ein Acer 5920.
Auf der Acer-Seite find ich aber keinen Treiber für die Grafikkarte.
Nur einen für ATI. In meinem Laptop ist aber ien Nvidia Karte verbaut.
Kannst du mir vielleicht einen Link heraussuche, wäre echt nett.

Gruß Michael
 
Klinkt nach Problemen mit der OpenGL unterstützung. Adobe hat in diesem Fall eine unfassbar einfache Lösung: OpenGL ausschalten. Traurig aber wahr. :lol:
 
Hallo

Ich hab ein Acer 5920.
Auf der Acer-Seite find ich aber keinen Treiber für die Grafikkarte.
Nur einen für ATI. In meinem Laptop ist aber ien Nvidia Karte verbaut.
Kannst du mir vielleicht einen Link heraussuche, wäre echt nett.

Gruß Michael

http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_5920.html

Hier der Link! Du müßtest Vista 32 Bit haben, wenn ja, dann im ersten DropDown Menü unter "MS Windows Vista " den allerletzten Punkt anwählen (nennt sich:VGA_ NVIDIA_v.175.90_Vista_x32). Der Download beginnt automatisch...
 
Klinkt nach Problemen mit der OpenGL unterstützung. Adobe hat in diesem Fall eine unfassbar einfache Lösung: OpenGL ausschalten. Traurig aber wahr. :lol:

Hi!

Habe ich gemacht, also OpenGL ausgeschaltet. Die Geschwindigkeit war genau die gleiche, weshalb ich (mit den neuen, bzw. vorherigen Treibern) auf die Idee kam, das Photoshop gar nicht auf die Grafikkarte zugreift. Was ich in dem Fall nicht verstehe, warum Adobe zumindest beim Abschalten von OpenGL nicht die alte Methode zum Zoomen und Verschieben aus CS3 verwendet? Denn die geht alternativ dazu ganz absolut hervorragend...
 
Hi!

Habe ich gemacht, also OpenGL ausgeschaltet. Die Geschwindigkeit war genau die gleiche, weshalb ich (mit den neuen, bzw. vorherigen Treibern) auf die Idee kam, das Photoshop gar nicht auf die Grafikkarte zugreift. Was ich in dem Fall nicht verstehe, warum Adobe zumindest beim Abschalten von OpenGL nicht die alte Methode zum Zoomen und Verschieben aus CS3 verwendet? Denn die geht alternativ dazu ganz absolut hervorragend...

Genau das tut es bei mir aber. Vielleicht hat CS4 gar nicht sauber installiert? Ich hatte / habe auch jede Menge Trouble damit. Bei mir lassen sich im Dual Monitor Betrieb keine Paletten mehr verschieben :ugly:
 
Genau das tut es bei mir aber. Vielleicht hat CS4 gar nicht sauber installiert? Ich hatte / habe auch jede Menge Trouble damit. Bei mir lassen sich im Dual Monitor Betrieb keine Paletten mehr verschieben :ugly:

Also ich hab auch die CS4 parallel zu der CS3 installiert und es läuft (mit dem Treiber) recht gut. Ich denke ganz einfach das CS4 ein neuer Ressourcenfresser geworden ist, aber ich verstehe nicht warum? Ich finde es auch nicht schlau sich so auf die Grafikkartenfunktionen zu stürzen, ohne dabei die Leistung für die Rechner zu erhalten, die keine Powergrafik haben (vorwiegend Notebooks mit Intelgrafik). Zwar wird es irgendwann soweit sein, das die Grafikeinheit in dem Prozessor (als eigener Kern) integriert ist, aber soweit sind wir ja noch nicht.
 
So, bin dem Vorschlag nachgegangen und Photoshop neu installiert. Beim letzten Mal habe ich das Plug-In Verzeichnis rüberkopiert, ws ich diesmal jedoch nicht gemacht habe. Also eine saubere Installation "von scratch".
Und siehe da.................. plötzlich läuft die Büxe normal. Eine leichte Verzögerung bei z.B. Unschärfe maskieren ist zwar immer noch festzustellen (ca. 0,5 Sek. Verzögerung) aber die hatte ich bei CS3 auch...
Mal abgesehen davon, geht auch alles andere in CS4 deutlich schneller!

Grüße

Martin
 
hast Du eventuell Plugins von Nik Software installiert, wenn ja deinstalliere sie und Dein Problem sollte gelöst sein! :-)

Gruss dive65
 
hast Du eventuell Plugins von Nik Software installiert, wenn ja deinstalliere sie und Dein Problem sollte gelöst sein! :-)
Verdammt, die hatte ich z.B. installiert, das ist also die Lösung!
Nach der Neuinstallation von CS4 habe ich es noch nicht integriert und daher läuft CS4 auch noch normal!

Eigentlich sehr schade, hat einige sehr schöne Vorlagen. Gibts dafür ein "Workaround" außer die Software in Verbindung mit CS3 zu verwenden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten