• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merkwürdige Flecken - aber kein Sensorstaub

Selbst kleinste Partikel wie Pollen, die mit dem Auge fast nicht erkennbar sind, schatten schon einzelne Pixel leicht ab. Mit einem Blasebalg gehen die auch nicht immer weg, also entweder sehr oft reinigen oder damit leben.
 
Ich hab heute nun etwa 200 Bilder gemacht, auf denen ich bewusst viel Himmel habe. Auf manchen sind mehr auf anderen weniger Flecken. Ein paar wenige sind regelrecht überseht mit kleinen schwarzen Flecken und ein zwei Abschattungen.

Zwischendurch und zum Schluss habe ich immer mal den blauen Himmel mit Blende 22 fotographiert um die Flecken dort wieder zu finden. Auf den Fotos vom Himmel, fine ich nix. Nicht einen Fleck. Dann habe ich mein Tele drauf geschraubt und mit Blende 32 den blauen Himmel fotographiert, nix.

Dann werde ich wohl mit leben müssen. Vielleicht sind es ja wirklich nur Insekten. Vorsichtshalber werde ich nächste Woche die Kamera trotzdem noch einmal gründlich reinigen, vielleicht ist doch was auf dem Sensor, das ich man nem Test auf Sensorschmutz nicht sehen kann. Oder meine Objektive, das 16-50er und das 50er Bilden so gut ab, das selbst Insekten mit eingefangen werden. Eine andere Erklärung kann ich leider nicht finden.

Für Eure Hinweise und Tips möchte ich bedanken, sie waren sehr hilfreich.
 
Hi!
Ich hatte mal auch solche Flecken und es war das Okjektiv. Schmutzig!
Vic.

genau um fest zu stellen sollst natürlich himmel mit 2 objektiven fotografieren
damit man sagen kann ja es ist sensor

habe ganz vergessen das dazu zu schreiben

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten