• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

merkwürdige "Doppellinien" im Unschärfebereich

Batchman99

Themenersteller
Bei der Durchsicht der letzten Urlaubsbilder ist mir dieses Seltsamkeit aufgefallen:
Auf dem unscharfen Wasser gibt es an den Kontrastkanten "Doppel- oder Dreifachlinien", ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.

Objektiv war ein Sigma 150-600 aus etwa 35m Entfernung.
Wie kommt sowas?
Habe so einen Effekt bisher noch nicht gesehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Gedanke , dass hier der OS daran beteiligt sein könnte.
 
Bist du denn sicher dass diese kleinen Wellen nicht tatsächlich dagewesen sind? Ich habe solche "Wellen auf den Wellen" jedenfalls schon einige Male an der See beobachtet.
 
Mein erster Gedanke , dass hier der OS daran beteiligt sein könnte.

Wäre eine Idee, aber die Belichtung war 1/1250 und der Kormoran im Vordergrund ist eigentlich relativ scharf (?)

Bist du denn sicher dass diese kleinen Wellen nicht tatsächlich dagewesen sind? Ich habe solche "Wellen auf den Wellen" jedenfalls schon einige Male an der See beobachtet.

Ich habe diesen Vogel vier Tage zuvor schon mal aufgenommen, etwas schneller, etwas weniger ISO, gleiches Glas, gleicher Standort.
Eigenartigerdings sehe ich hier diesen Effekt deutlich weniger.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die ganze Wellenstruktur ist beim zweiten Bild etwas anders.
Und trotzdem sieht man diese Dinger auch hier noch (im Vordergrund).

Ich nehme es auch eher so wie Magnus_5: ein natürliches Muster, das vom Wind und Wellen verursacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit so einem Bokeh würde sich kein Hersteller auf den Markt trauen.
Ich kenne solche Effekte im Zusammenhang mit Hindernissen vor dem Objektiv. In diesem Fall müsste es etwas horizontal verlaufendes sein. Ein Zaundraht reicht dafür aus, aber auch ein dünner Ast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten