• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merkurtransit fotografieren?

Gazpacho

Themenersteller
Hallo, bald steht ja mal wieder ein transit vor der tür. Dieses mal der Merkur. Fotografiert das jemand hier? Wuerde gerne wissen, ob 200 mm dafür reichen. Hab leider nicht mehr. Bei der Venus ging es noch, aber die ist ja noch nen bissel näher.
 
Wuerde gerne wissen, ob 200 mm dafür reichen. Hab leider nicht mehr.

wie du vielleicht weißt nimmt die sonne abbildungstechnisch die gleiche größe auf dem sensor ein wie der vollmond, und nun kannst du dir ausrechnen wie auf so einer klein abgebildeten sonne ein noch viel kleinerer schwarzer punkt des merkur aussieht.:ugly:
 
Hallo zusammen.

Hier ein Beispiel von der partiellen Sonnenfinsternis letztes Jahr...


Das sind 600mm an KB-Format. Ich denke mal Merkur wäre noch kleiner als der dunkle Fleck im oberen linken bereich. Also nicht mehr als "Sensordreck" :rolleyes:

Gruß Lars
 
mhh jaa schon. Hätte vermutet, dass es dennoch geht. Kann ja ranzoomen am PC
 
sicher kannst du ranzoomen. Vllt siehst du sogar was.

aber ob ein dunkelgrauer Pixel vor schwarzen Pixeln die Mühe wert ist?
 
ach schade. Ich mag diese Astroevents immer. Wäre cool, wenn man den merkur dann so groß sehen würde auf dem sensor wie den mond :)
 
ach schade. Ich mag diese Astroevents immer. Wäre cool, wenn man den merkur dann so groß sehen würde auf dem sensor wie den mond :)

dafür sind deine 200mm zu wenig, dafür brauchst du 300mm.:evil:
jetzt mal ehrlich, hast du so gar keine vorstellungen von den entfernungen und größen?
 
das hat er schon wenn man auf seine facebook seite schaut, deshalb ist die ganze fragerei für mich unverständlich.

Ist doch klar, Forum fragen ist einfacher als selbst suchen (googeln) bzw problieren. Nicht falsch verstehen, Forum ist ja zum fragen da aber ein gewisses Maß an eigenem Einsatz sollte schon sein. Wenn man erst mal selber sucht/ sich schlau macht können ja Fragen offen bleiben die sich dann über Forum klären lassen. Diese sind aber dann viel zielgerichteter und somit auch besser zu beantworten als "Erzähl mir mal alles, zum selber suchen hab ich keine Lust...":ugly:
 
und eine stabile Montierung samt Nachführung wird bei sowas auch helfen. Aber ohne Teleskop kriegt man sowas nicht wirklich hin.
 
und eine stabile Montierung samt Nachführung wird bei sowas auch helfen. Aber ohne Teleskop kriegt man sowas nicht wirklich hin.

Ich verstehe davon nichts, aber Nachführung braucht es bei kurzen Belichtungszeiten doch eher nicht? Und ich nehme an, die Sonne sollte keine super langen Zeiten erfordern …*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten