• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merk-Sätze/-Regeln

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22438
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22438

Guest
Hallo Zusammen,

mal 'ne blöde Frage eines Anfängers. Gibt es eigentlich sinnvolle, d.h. wahre, Merksätze in der Fotografie.

Ich glaube mal gehört zu haben.
"Die Sonne lacht, nimm Blende Acht" o. so ä.

Danke und Grüße
Arlekin1976
 
arlekin1976 schrieb:
Ich glaube mal gehört zu haben.
"Die Sonne lacht, nimm Blende Acht" o. so ä.


Moin,

bei welcher Empfindlichkeit ? Bei welcher Belichtungszeit ? Bei welchem Motiv ? Bei welcher beabsichtigten Bildwirkung ?


Etwas komplexer ist die Welt außerhalb des Automatikprogramms schon.

Gruß
AndréHH
 
kreativbuero schrieb:
"Wenn du denkst, den richtigen Ausschnitt gefunden zu haben- tritt noch einen Schritt vor." ;)

...das muss man sich vor allem mit der Canon 350D merken...
 
Hab mir mal Gedanken gemacht: :D

"Wenns am Bild nur Rauschen tut, dann tun weniger ISOs gut."

"Wenn am Bild Du den Vogel nicht siehst, nimm ein Tele das länger ist."

"Siehst am Bild Du nur mehr Nacht, dann gib auf die ISOs acht."

"Siehst am Bild Du nur das Bein, muss die Brennweite kürzer sein."

"Siehst am Bild Du gar nichts mehr, müssen viel mehr ISOs her."

"Wenn die Karte nicht im Schlitz, nützt Dir nichts der beste Blitz."

"Geht im Sucher die Sonne nicht auf, hast den Deckel Du noch drauf."


Gruß,

Karl-Heinz
 
Es gibt auch ernsthafte Daumen-Merkregeln, z.B. bei Tele Belichtungszeit 1/ Brennweite oder besser 1/2* Brennweite, um Verwackeln auszuschliessen.
 
kaha300d schrieb:
Hab mir mal Gedanken gemacht: :D

"Wenns am Bild nur Rauschen tut, dann tun weniger ISOs gut."

"Wenn am Bild Du den Vogel nicht siehst, nimm ein Tele das länger ist."

"Siehst am Bild Du nur mehr Nacht, dann gib auf die ISOs acht."

"Siehst am Bild Du nur das Bein, muss die Brennweite kürzer sein."

"Siehst am Bild Du gar nichts mehr, müssen viel mehr ISOs her."

"Wenn die Karte nicht im Schlitz, nützt Dir nichts der beste Blitz."

"Geht im Sucher die Sonne nicht auf, hast den Deckel Du noch drauf."


Gruß,

Karl-Heinz


Die sind der Oberhammer,

darf ich die bei Gelegenheit zitieren?

:D :D :D :D :D

Gruß
Jürgen
 
Viel zu lang ist wohl Dein Tele, siehst Du vom Fanten nur das Ele.

An Makrolinsen tote Fliegen?
Wird an der Naheinstellung liegen!

:p

Vielleicht sollte man ein Buch mit Fotografenlyrik herausbringen.
 
So'n paar Spontanreime:

Ein schönes Objektiv macht doch nur Sorgen,
kauf ich's heut nicht, kauf ich's morgen ...

Für Konzentration auf's Motiv, behilflich oft ist ein Stativ!

Siehst du statt Horizont nur noch das Meer, war die Kamera zu schwer.

Mit Blendenzahlen unter drei kriegst du den Hintergrund zu Brei.
Und mit einer größeren Blende nimmt die Schärfe kaum ein Ende.

Fotografierst du einfach Nackte, reicht dazu locker 'ne Kompakte. *schenkelklopfer* :ugly:

Belichtung hin, Belichtung her - ein Histogramm hilft dabei sehr:
Belichtung nach links - Speed bringt's.
Belichtung nach rechts gefahren - Details in den Schatten bewahren!

Verwackelt sind die Bilder, mürrisch ist der Chef,
die Lösung ist ganz einfach, belichte 1 durch f.

Ich sollte lieber fotofieren als Fotoforen zu studieren. :p
 
mhhh... da geht noch was... das kann ich auch...


Fehlt die Sonne, Fehlt das Licht,
Mag auch das Motiv dich nicht?
Ist der Horizont schon wieder schräg?
Hat versagt das Blitzgerät?
Ists zu hell oder ca zu dunkel?
Klebt am Modell ein Furunkel?
Verzweifel und Verzage nich!
-Photoshop biegts grad' für dich.


mein Gott bin ich ein Freestyler ;)
 
Und dann gibt es da noch die "Sunny f/16". Ist eine ganz einfache Faustregel für die Belichtung:

Tagsüber (so ab 2 h nach Sonnenaufgang bis ca. 2 h vor Sonnenuntergang) bei wolkenlos blauem Himmel ist die richtige Belichtungszeit für ein sonnenbeschienenes Objekt 1/ISO Sekunden bei Blende 16.

Ernsthaft...

Ciao, Udo
 
Aus Feiningers Vorwurf: "Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf." lässt sich folgern:

"Reduce to the max!"

Oder von Capa: "Sind die Bilder nicht gut genug, warst Du nicht nah genug dran."

Das anfangs genannte "Sonne lacht - Blende 8" stammt auch aus der Reportage, aus Zeiten, als ISO 200 als hochempfindlich galt. Gibt aber so oder so einen meistens guten Kompromiss aus Schärfentiefe und bewegungsstoppender Belichtungszeit.

Die "Sonne-16-Regel" ist in schwierigen Situationen oft nützlicher als eine Spotmessung. Man sollte aber bei Canon daran denken, dass deren effektive ISO üblicherweise 1/3 oder 1/2 Blendenstufe höher sind als angegeben.

Gruss Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten