• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Menü-Einstellungen an Panasonic Kameras

Carbonat380

Themenersteller
Hallo, da ich kürzlich eine zweite Pana erworben habe, gehe ich grad mal wieder das Panasonic Menü durch und stelle fest, dass ich mich gern über die ein oder andere Sache mal austauschen würde.
Der Thread darf auch gern allgemein genutzt werden, ich bin sicher nicht der letzte, der gewisse Menüpunkte hinterfragt.

[AFF] Wie sehen eure Erfahrungen mit dem Focusmodus AFF aus? Ich persönlich habe mit der GX7 immer auf AFS als Standardeinstellung fotografiert (nicht-bewegte Motive, aber auch Portraits)und festgestellt, dass bei eingestelltem AFF kaum Unterschied ist und die Kamera nur selten eine Bewegung erkennt und ich eher manuell auf AFC umschalte, wenn notwendig. Allerdings frage ich mich gerade mal wieder, ob ich denn einen Nachteil eingehe standardmäßig auf AFF zu fotografieren (nicht-bewegte Motive). Wenn es ein paar Müh Akkuleistung frisst, macht mir das nichts – tut es das überhaupt? Wie sind eure Erfahrungen? Eigentlich könnte man ja auch (wenn einem die Akkuleistung egal ist) komplett auf AFC fotografieren?^^

[i.Auflösung:]Normalerweise fotografiere ich nicht in JPEG, lasse aber immer ein JPEG im Urlaub mit abspeichern, da ich oftmals Fotos über Wifi und Whatsapp spontan verschicke. Dann bin ich auch auf gute OOC-Fotos angewiesen.
Daher auch mal eine Frage zur i.Auflösung: Die Bedienungsanleitung sagt:
Bilder mit scharfem Profil und scharfer Auflösung können mithilfe der intelligenten
Auflösungstechnologie aufgenommen werden.
Einstellungen: [HIGH]/[STANDARD]/[LOW]/[EXTENDED]/[OFF]
• [EXTENDED] ermöglicht das Aufnehmen natürlicher Bilder mit einer höheren Auflösung.
Was verbirgt sich denn da wirklich dahinter? So ganz kapiere ich nicht, was da rauskommen soll.

[iHand-Nachtaufn.] -> hat von euch schonmal jemand diese Funktion verwendet? Ist ja nur für JPEG-Modus verfügbar, aber finde ich ganz interessant. Funktioniert das? Ich fotografiere sonst in RAW in einem ähnlichen Modus (extrem lange Belichtungszeit, wo ich weiß, dass sie der Stabi einigermaßen schafft, Serie, EV, 10 Bilder) und 1-2 Bilder werden dann meist knackscharf.

[Rote-Aug.-Red.] -> funktioniert die auch in RAW? Also Standardmäßig ein lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach selbst ausprobieren. die besten antworten bekommst Du über eigene beispielfotos. hinsichtlich funktionsfähigkeit in RAW ebenfalls ausprobieren, entweder es geht oder geht nicht.

mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz einfach selbst ausprobieren. die besten antworten bekommst Du über eigene beispielfotos. hinsichtlich funktionsfähigkeit in RAW ebenfalls ausprobieren, entweder es geht oder geht nicht.

Das ist natürlich nett und ein heißer Tipp, aber man hat nicht für alles Zeit zum ausprobieren. Das ist nicht immer ganz unaufwändig.

Aber auch Erfahrungen haben mich hier interessiert. Wäre entsprechend schön sich auszutauschen. Vor allem bzgl. AFF kann es auch unterschiedliche Erfahrungen geben denke ich.
 
Aber auch Erfahrungen haben mich hier interessiert. Wäre entsprechend schön sich auszutauschen. Vor allem bzgl. AFF kann es auch unterschiedliche Erfahrungen geben denke ich.

Fange ich von hinten an: "AFF" kann meine Panasonic GM5 gar nicht?! Gibt es nicht auf dem Wählrad (da steht nur AFS, AFC und MF). Eine vergleichbare Funktion kennt aber meine Canon EOS 60D, benutze ich aber ehrlich nie.

Die i.Funktionen: ich hatte die GM5 vor ein paar Monaten zum ersten Mal auf einer Reise mit und habe da auch die ganzen l.wasweißich ausprobiert, insgesamt habe ich dieses Fazit: entweder man (bzw. "ich") sieht nicht viel, was da nun gemacht wurde (das ist bei i.Auflösung ganz schwer, ich sehe es einfach nicht), oder man sieht es (beispielsweise i.Dynamik) und mir gefällt es nicht. Die Fotos sahen dann irgendwie so überschärft aus.

Ich habe nachher wieder im P Modus (oder AV Modus, wenn ich Offenblende haben wollte) fotografiert ohne "Schnickschnack". Ich bin allerdings JPEG Fotograf, in RAW habe ich gar nichts getestet.
 
AFF:
meine Standard Einstellung, da ich hauptsächlich im Serienmodus fotografiere. In AFS wird ja nur auf die erste Auslösung scharfgestellt. Etwas ruhiger als AFC bei GX8/80. Bei BIF in der Regel AFC.

I.Auflösung:
Extended wirkt ähnlich Klarheit in LR, kein muss. Bei Video, Postfocus.... gehts automatisch auf low zurück.

i.Hand:
kann sehr hilfreich sein

OT:
die GX80 habe ich im Bildstil..... (Video) anders eingestellt, als meine anderen PANAs.

OT gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steht nicht auf dem Wählrad, aber im Kamera-Menü Seite 2 ;)

Wow! Wußte ich nicht, habe ich aber auch bisher nicht gesucht (wie gesagt, die vergleichbare Funktionalität benutze ich auch an meiner EOS 60D nicht). Aber wenn ehrlich bin, finde ich das ein wenig chaotisch, wieso ist kein einheitlicher Menupunkt für alle Modi?

Naja, auf alle Fälle habe ich es auch gefunden, vielen Dank für den Hinweis und vielleicht probiere ich das mal irgendwann. Obwohl ich zugeben muss, einer der wenigen Schwachpunkte der GM5 ist sowieso die übersichtliche Akkulaufzeit, da brauche ich eigentlich keine Komfort-Funktion, die dann noch einmal die Laufzeit negativ beeinflusst. Da ist man als DLSR Anwender doch vergleichsweise verwöhnt.
 
Irgendwo muss die Miniaturisierung ja kontraproduktiv sein. Da kann ich´s bei der Akulaufzeit noch am ehesten verschmerzen - Zusatzakkus kosten nicht die Welt & sind leicht zu transportieren. Und wenigstens lassen sich die Akku´s der GM5 & GX80 im selben Ladegerät laden.
 
Danke schonmal an Schrottowitsch und Sardinien für die Erfahrungen, das beantwortet doch schonmal ein paar meiner Fragen.

Wieviel der AFF/AFC wirklich an Strommehrverbrauch bedeutet wäre interessant, aber ich halte es ebenso mit den Akkus, wie rolly22. Ich habe mindestens 3 Stück und da kann der Kamera ruhig nach 1 Tag im Urlaub die Puste ausgehen. Die Teile wiegen nix und da wird bei Bedarf einfach nachgelegt.

Gern mehr Erfahrungen!

Antwort auf gelöschten Beitrag entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Rote-Aug.-Red.] -> funktioniert die auch in RAW? Also Standardmäßig ein lassen?

Ja, geht mit RAW incl. Belichtungskorrektur

Stromverbrauch AFF/AFC:
das kann zu Mehrverbrauch führen. Diese AF Einstellungen verwende ich noch im Zusammenhang mit AFF/AFC:
Quick AF ON (vermeidet oft das Pumpen bei BIF)
Fokus/Auslöse-Prior Release

Grundsätzlich sind die aktuellen PANAs schnell einsatzbereit (Ein/Aus), so dass ich wenig Probleme mit der Akkulaufzeit habe. Die Laufzeit unterscheidet sich erheblich, je nach Modell.
 
Wie gut jetzt der AFF funktioniert hängt bestimmt auch vom Pana Modell ab. Ich kenne zwar die alte Technologie nicht, aber mit dem DFD Fokus an der LX100 arbeitet der AFF recht ordentlich. Ich nutzte ihn wenn ich meine Kids einfangen will. Die sind in einem Moment ruhig und im nächsten bewegen sie sich leicht. Seitdem ich den AFF nutze ist meine Trefferquote wesentlich höher :top: Wenn sich das Motiv aber nicht bewegt nutze ich weiter AFS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten