• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menschen im Fluss

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am
Worum geht's hier nochmal?
In der Hauptsache um zu hartes Sonnenlicht. :rolleyes:

Ich finde das Gesicht durch die harten Schatten auch zu sehr "gestückelt".
Blick hin zum Licht, nur ein kleiner Nasenschatten würde mir hier besser gefallen. Durch eine andere Beinhaltung wäre zudem der rechte Oberschenkel nicht so zweigeteilt worden.
 
Es sind eben nicht immer optimale Voraussetzungen, klar, es braucht auch nicht jedes Bild im Forum gezeigt werden, schon klar, aber ich fotografiere eben sehr gern Landschaft und bin oft auf Bergen und da bin ich zur Mittagszeit eben auch oft in Regionen, in denen ich gern fotografiere, auch wenn das Licht nicht optimal ist.

So dramatisch schlecht ist das Bild jetzt nicht, für mich als Laie, aber eben auch nichts sonderlich "außergewöhnlich"
 
...

So dramatisch schlecht ist das Bild jetzt nicht ...

Hat auch niemand behauptet!
 
Ach, was soll's...

Ne, nicht ach was solls. Diese Regel ist und bleibt Schmarn. Klar ist das Licht um die Zeit nicht optimal. Aber wenn man ein bisschen überlegt, wo kommt das Licht her, wie dreht ich das Model, habe ich natürliche Aufheller in der Umgebung, wirf mir etwas vielleicht Schatten, ist ein Buddy mit seinem Körper da der vielleicht mit seinem Schatten abschatten kann oder habe ich vielleicht einen Stecki in der Tasche das ich gegen den Schatten anblitzen kann oder man sagt dem Model dreht mal den Kopf ins Licht, dreh den Körper rum egal.

Bevor man irgendwelche Binsenweisheiten reinwirft, genauso wie "Sonne lacht Blende 8" kann man auch mal überlegen wie man die Situation ordentlich lösen würde und zwar mit den Mitteln die da sind.
 

Top Aussage.

du sagst:

Zum Licht: zw. elf und vier trinkt der Fotograf Bier...

(= Sommerzeit fünf, an besonders hellen Tagen wie diesen auch bis sechs, v.a. hier bei uns im Süden)

ich sage:

Und wärend Du die Maß stemmst knipse ich einfach mal weiter....So ein Schmarrn diese Regel.

Lass uns konstruktiv darüber diskutieren! ggf. in einem neuen Thread bei Tipps und Tricks "Fotografieren zwischen 11 und 3"
 
Top Aussage.

du sagst:



ich sage:



Lass uns konstruktiv darüber diskutieren! ggf. in einem neuen Thread bei Tipps und Tricks "Fotografieren zwischen 11 und 3"

Ja, das ist eine gute Idee. Ich hatte schon einen Roman dazu geschrieben, dass man natürlich keine Regel für bare Münze nehmen darf, aber immer ein wenig Wahrheit, etc.pp...habs dann wieder gelöscht, weil es zu weit wegführt.

"Tipps zum Fotografieren bei vollem Sonnenlicht mit gelungenen und weniger gelungenen Beispielen" oder so.

Machst du einen neuen Faden auf...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten