• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menschen -> Gesichter

Wie bearbeitest du denn deine Bilder? Camera RAW oder direkt in PS? Den Klarheit-Regler gibts meines Wissens nur im Rohdatenentwickler Camera RAW (in PS).

Sag doch ein wenig etwas dazu, was du wo eingestellt hat bei den Fotos, dann könnte man dir mehr Infos dazu geben.

Ich persönlich habe die Schärfe absolut und immer auf Null eingestellt. Das mach ich manuell hinterher immer. Denn bei nem JPG wäre im Endeffekt alles vorprogrammiert. Möchte aber die Kontrolle über die Schärfe selbst behalten.

Zum Thema "Flecken" hat der User "relativ" ja schon alles genannt. Damit meine ich dasselbe.
 
Ich finde schon, dass die Fotos gute Ansätze sind, und manche finde ich sogar richtig gut.
Wie gesagt war das letzte Bild des ersten Posts am Anfang überschärft.
Beim dritten Bild würde ich ebenfalls den weißen Punkt links eliminieren.

Und ich mag deine sw-Bearbeitung. Kann die Beschwerde über angeblich zu viele Flecken auf der Haut nicht nachvollziehen. Es muss doch nicht immer so glatt geschliffen sein. Wenn man möglichst reine Haut möchte, dann kann man sich auch Beauty-Shots ansehen.

Ich kann deine Motivation/dein Anliegen jedenfalls verstehen. Vielleicht hat das etwas damit zu tun, dass du die Schnauze voll hast von immer wieder gleichen Schokoladenseiten-Fotos. Nun, diese haben durchaus auch ihre Daseinsberechtigung, aber das sollte einen natürlich auch nicht daran hindern, mal etwas anderes zu machen. Insofern würde ich dich in deinem Anliegen durchaus ermutigen.
In manchen der Aufnahmen scheinen durchaus noch Emotionen durch, und es ist vielleicht auch schwierig, Gesichter völlig emotionslos darzustellen. Aber gerade da liegt eben der Clou und die Herausforderung, die man angehen muss.
Wenn du eine Reihe unter diesem bestimmten Motto machst, dann wäre es schon gut, wenn alle Bilder dazu passen würden. Die Bilder, die eben nicht ganz so neutral sind, passen dann hier m.E. nicht so gut.
Aber mal ganz unabhängig davon finde ich manche der Fotos ganz für sich gesehen hier gut, egal ob mit Emotionsresten oder nicht.
 
Wie bearbeitest du denn deine Bilder? Camera RAW oder direkt in PS? Den Klarheit-Regler gibts meines Wissens nur im Rohdatenentwickler Camera RAW (in PS).

Sag doch ein wenig etwas dazu, was du wo eingestellt hat bei den Fotos, dann könnte man dir mehr Infos dazu geben.

Ich persönlich habe die Schärfe absolut und immer auf Null eingestellt. Das mach ich manuell hinterher immer. Denn bei nem JPG wäre im Endeffekt alles vorprogrammiert. Möchte aber die Kontrolle über die Schärfe selbst behalten.

Zum Thema "Flecken" hat der User "relativ" ja schon alles genannt. Damit meine ich dasselbe.

Sorry, das sehe ich erst jetzt!

Habe bisher nur JPG verwendet bei Schärfe Standard.

Wenn man viele RAW's macht, braucht man ja bald eine Serverfarm und die Datenmengen zu bewältigen, oder??

Auf den Fotos sind meist die Tiefenlichter hochgeregelt sowie der Tiefenkontrast. Derzeit lasse ich das.
 
Den Effekt des "Klarheit"-Reglers erreicht man ja auch anders (wer es mal braucht und nicht hat: unscharf maskieren mit geringer Stärke und großem Radius), letztlich ist es eine Anhebung des Mikrokontrasts.

Zum Gesichtsausdruck: man kann nicht "nicht kommunizieren"...
 
Zum Gesichtsausdruck: man kann nicht "nicht kommunizieren"...

Das ist richtig, weswegen es auch falsch wäre zu behaupten, ausdruckslose Gesichter wären nichtssagend.
Du wirst aber ja wohl zugeben, dass es eben einen Unterschied zwischen "neutralen" Gesichtern, wie sie hier in diesem Thread teilweise gezeigt werden, gibt und Gesichtern, in denen sich Emotionen deutlich abzeichnen, wie z.B. ein lächelndes Gesicht, ein Gesicht mit zusammengezogenen Augenbrauen usw.
 
Du wirst aber ja wohl zugeben, dass es eben einen Unterschied zwischen "neutralen" Gesichtern, wie sie hier in diesem Thread teilweise gezeigt werden, gibt und Gesichtern, in denen sich Emotionen deutlich abzeichnen, wie z.B. ein lächelndes Gesicht, ein Gesicht mit zusammengezogenen Augenbrauen usw.

Natürlich. Habe ich etwas anderes gesagt?

Interessant ist die Frage, ob ein "neutraler" Gesichtsausdruck immer das "wahre" Gesicht eines Menschen ist? Ich denke nicht - in der Realität nicht und im Bild erst recht nicht (denn durch Bildschnitt und Bearbeitung ändert sich die Wirkung). Und was ist das "wahre" Gesicht überhaupt? Hat jeder genau eines oder ändert es sich mit jedem Moment?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten