• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meldungen von Photokina-Besuchern

Hallo Wolfgang,



... würde das bedeuten, dass das 11-22er in so einer Situation um die Lichter mehr Probleme machen würde (CAs) ?
Vom 11-22er bekommt man immer so schöne Landschaftsaufnahmen, aber natürlich nie sowas zu sehen, obwohl das zur Bewertung eigentlich genauso wichtig wäre.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
Das 11-22 habe ich nicht mehr. Mir sind solche CA's nicht aufgefallen weil ich keine entsprechenden Fotos gemacht habe. Aus der Erinnerung kann ich aber sagen, dass es in etwas soviel CA zeigte wie das 14-54 die aber leicht zu beseitigen waren. HtPC hat eins, möglicherweise hat er mit dem 9-18 vergleichbare Bilder.
 
Das 11-22 habe ich nicht mehr. Mir sind solche CA's nicht aufgefallen weil ich keine entsprechenden Fotos gemacht habe. Aus der Erinnerung kann ich aber sagen, dass es in etwas soviel CA zeigte wie das 14-54 die aber leicht zu beseitigen waren. HtPC hat eins, möglicherweise hat er mit dem 9-18 vergleichbare Bilder.

Also Farbsäume die etwa bei 200% Ansicht zu sehen waren. Ja, so habe ich mein 11-22 auch in Erinnerung. Obwohl die wohl noch geringer wären, wenn wie auf dem Bild auf F5 abgeblendet wurde.
In Farbe und Kontrast fand ich das 11-22 eh besser. Auch besser als das 12-60.

Stefan
 
Das 11-22 hat schon manchmal heftige CA´s. Das ist aber schon alles, was ich an negativem darüber berichten könnte; der Rest ist schon sehr gut.
Peter
 
Anbei ein paar Fotos vom Olympus-Stand auf der Photokina, für alle die nicht die Möglichkeit hatten sie zu besuchen:
Teil 1 alle mit dem neuen 9-18mm
 
Teil 3 vom Olympus-Stand von der Photokina:
Die ersten 2 mit dem 7-14mm, das 3. mit dem Pancake (sieht echt ulkig aus an der E-3) und die letzten 2 mit dem 12-60mm.
 
Teil 4 vom Olympus-Stand von der Photokina:
Am Freitag war es um kurz nach 10 Uhr noch relativ leer auf dem Oly-Stand, im Vergleich zu den großen Zwei sehr angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr schon ne E-3 habt, warum habt ihr nicht die vorhandene Blitzanlage, bestehend aus 3 FL-50R + Sunbounce genutzt? ;) So musstet ihr der Dame mitten ins Gesicht blitzen... ;)

Klappte sogar mitten in der Vorführung (Bild #1 und #2); die Blitze waren alle auf Channel 1 eingestellt :D Und die Lady ist ein klasse Model mit viel Ausstrahlung - viel schöner als die Puppen bei Panasonic und Sony (die anderen Stände habe ich nicht besucht bzw. waren mir zu voll).

PS: Wie hieß eigentlich der Profi-Fotograf auf dem Olympus-Stand? Den fand ich echt gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - hier noch ein Nachschlag:

#1 Freihand mit dem 90-250mm/f2.8 :D
#2 Fleischbeschau mit viel Lippenstift bei Panasonic
#3 Dito bei Sony
#4 und #5 Visa für Guido Karp (den habe ich mir erspart).

Übrigens war die Halle mit den Fotoalben und auch die Fotoausstellung supergut :top: Ich würde sagen, das war eine absolut lohnenswerte Messe :top::top::top:
 
Klappte sogar mitten in der Vorführung,

Huch :eek:
Sag nur, Du warst am Samstag auch beim Treffen dabei?
Am Ende haben wir uns noch unterhalten und ich hab nicht gewusst, dass wir uns schon vom DSLR-Forum kennen :lol:

PS: Wie hieß eigentlich der Profi-Fotograf auf dem Olympus-Stand? Den fand ich echt gut!

Ich habs leider auch schon wieder vergessen, fand ihn aber auch super :top:

Thorsten
 
Die zumindest in der Forumverkleinerung nicht vorhandenen Farbränder an den Lichtquellen lassen auch eine gute Korrektur der Farbquerfehler erwarten. Das Dingelschen wird immer attraktiver.

Hallo Wolfgang,

hast Du schon `ne Info, wieviele Euro`s man für das 9-18 anlegen muss?

Gruss Erich

Hat sich schon erledigt - 525 Euro.... also noch weiter sparen:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr schon ne E-3 habt, warum habt ihr nicht die vorhandene Blitzanlage, bestehend aus 3 FL-50R + Sunbounce genutzt? ;) So musstet ihr der Dame mitten ins Gesicht blitzen... ;)

Klappte sogar mitten in der Vorführung (Bild #1 und #2); die Blitze waren alle auf Channel 1 eingestellt :D Und die Lady ist ein klasse Model mit viel Ausstrahlung - viel schöner als die Puppen bei Panasonic und Sony (die anderen Stände habe ich nicht besucht bzw. waren mir zu voll).

PS: Wie hieß eigentlich der Profi-Fotograf auf dem Olympus-Stand? Den fand ich echt gut!

Ich habe meine Kamera vom österreichischen Profifotografen Paul Schirnhofer persönlich einstellen lassen ;) und auch die vorhandene Blitzanlage nutzen dürfen :), das Resultat siehst Du ja.
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich in Bezug auf Portraits mit den Möglichkeiten von Blitzanlagen bisher wenig bis keine Erfahrung habe. Ich war halt der Meinung, wenn mir der Profifotograf alles einrichtet wirds schon stimmen.

Ich habe allerdings noch andere Fotos, gefallen vielleicht besser:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war übrigens auch am Samstag da. Ich fand es auch interessant, mit den Blitzen zu spielen, musste aber mit der Kamera des Fotografen vorlieb nehmen, da mein doch mittlerweile etwas älteres Schätzchen nicht so mit den R-Blitzen möchte :angel:.

Aber dafür habe ich noch bei einigen anderen Ausstellern mit den Studioblitzanlagen gespielt (Funkauslöser). Die Bilder erspare ich euch hier, da ich mit den Blitzanlagen Anfänger bin :D. Hat aber Spaß gemacht.

viele Grüße
 
Huch :eek:
Sag nur, Du warst am Samstag auch beim Treffen dabei?
Am Ende haben wir uns noch unterhalten und ich hab nicht gewusst, dass wir uns schon vom DSLR-Forum kennen :lol:



Ich habs leider auch schon wieder vergessen, fand ihn aber auch super :top:

Thorsten

Schade.

Nein, ich war am Sonntag da. Und von einem Treffen (außer dem der FC) weiß ich nix :) War da eines?

und die meute bei hasselblad...

Die Show war sicher fast so teuer wie eine Hasselblad-Kamera *g*

w
das model vom nikonstand:

STARKES BILD !!!!

Ich habe allerdings noch andere Fotos, gefallen vielleicht besser:

Yepp - sind klasse! Hier noch eine schöne Dame von Olympus-Stand:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten