• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meldung "Brennweite eingeben" bei Pentax Konverter 1.7x

tiefrot

Themenersteller
Hi zusammen,

ich bin nun stolzer Besitzer eines... falsch DES Pentax Konverters 1.7x, da kürzlich hier im Forum erworben. Es macht auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck, insbesondere im direkten Vergleich mit einem älteren Kenko-Konverters 2x. Die Bildqualität ist einfach eine andere Liga.

Jetzt zu meiner Frage. Am Pentax 100mm Macro WR und am Pentax DA* 300mm wird die Blenden-Information nicht weitergegeben und muß manuell am Einstellrad eingegeben werden. Ist das normal, weil es sich um die Digital-Objektiv-Reihe ohne manuellen Blendenring handelt?

War nur mal neugierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Einsatz des Pentax Konverters 1.7x

der Konverter gibt alle Blendeninfos weiter, er berechnet sogar die durch die Verlängerung entstehende Blende. Also z.B. wenn am Originalobjektiv f2.8 gewählt ist, zeigt die Kamera den Blendenwert f4.5 an.
Sollte dies bei Dir nicht gehen, würde ich mal die Kontakte reinigen. Vielleicht liegt es ja daran.
 
AW: Frage zum Einsatz des Pentax Konverters 1.7x

Hm. Hoffentlich bringt das was, sonst kauf ich langsam nix mehr im Forum. Wie reinige ich die Kontakte am besten? (Kamera u/o Konverter?)
 
AW: Frage zum Einsatz des Pentax Konverters 1.7x

Tja Kontakte Reinigen hat nicht geholfen. Bei all meinen Objektiven kommt die Meldung "Brennweite eingeben 8 10 12...".
Der Autofokus wird durchgeschleift und die Bildqualität ist ebenfalls gut.

Heißt das, der Konverter ist schrott? Und wenn ja, kann man das reparieren?

Gruß,
Marcus.
 
Was hat die Blende mit der Brennweite zu tun?

Den SR-Wert mußt du selbst eingeben, das ist normal beim AF-Konverter.

Die Blendeneinstellung z.B. in P, S usw sollte die Kombi dann trotzdem vornehmen.

Und der Fokus wird eben gerade nicht "durchgeschleift", sondern der AF-Konverter fokussiert autonom.

Ich denke hier wird kräftig aneinandervorbei geredet.
 
Danke, daß du es so vornehm ausdrückst, wenn ich mich zum Affen mache. :)
Oh man wie peinlich.

Also noch mal von vorne. Ich habe hier zwei Konverter liegen, einmal den Kenko 2x und einmal den Pentax smc 1.7x. Bei dem Kenko-Konverter wird die Brennweite(!) sauber erkannt in jedem Menü. Beim Pentax-Konverter wird nur bei jeden 20sten Versuch die Brennweite(!) erkannt, ganz gleich ob Modus "P" oder "grün" oder "TAV". Die Blende wird sauber übernommen und hochgerechnet.


1 Trollpunkt für mich. :rolleyes:
 
Der Kenko schleift alles 1:1 durch, was aber nicht korrekt ist, sondern falsch, wenn der Sr dann statt 600 mit 300 beim (DA* 300) entwackelt.
Und sauber fokussieren sollte der Kenko 2,0 auch nicht (wenn er die SDM-Kontakte hat), sondern zwar rumfahren, aber nicht sauber fokussieren.

Der 1,7-AF-Konverter gibt keine Brennweite weiter, daher erfragt die Kamera beim Einschalten mit dem AF-Konverter auch immer die SR-Brennweite.
Wenn du ohne Ausschalten die Objektive wechselt oder den Af-Konverter dazwischen setzt, fragt die Kamera nie nach den SR-Brennweite und bleibt beim alten falschen Wert.

Die Blendensteuerung sollte bei beiden Teilen gleichermassen funktionieren.
 
Hallo Zuseher,

jetzt wird mir einiges klarer auch bezüglich des Qualitätsunterschieds der bisherigen Bilder mit dem Kenko. Also habe ich doch keinen Murks gekauft, sondern der Murks stand hinter der Kamera. ;)

Vielen Dank für die Aufklärung.
Danke auch an pid.
 
Also habe ich doch keinen Murks gekauft, sondern der Murks stand hinter der Kamera. ;)
.
Hallo Marcus
Bei mir kauft KEINER Murks!!!:)
Brennweite muß manuell eingestellt werden! Wie ich schon in der Mail schrieb.
Blendenübertragung war bei mir ok! Gott sei Dank bei dir ja auch!!!:angel:
Bei mir kauft KEINER Murks!!!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten