• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Melancholie

ne. aber es is ein DSLR forum. Hier sollte qualität gezeigt werden.

Ich habe gerade mal die Forenregeln gelesen. Jetzt halt dich fest: Anfänger dürfen hier auch posten! Glaubt man's denn... :rolleyes:

Bist sofort angesauert, wenn jemand seine Meinung schreibt?

Ich habe ernsthaft nicht das Gefühl, dass der TO "angesäuert" wäre.

Zum Bild:

Es ist schlecht. :(

- Ich weiß nicht, wie bei ISO 800 so ein pPixelmatsch rauskommen kann, da ist keine Qualität mehr erkennbar.
- Der Hintergrund säuft komplett ab
- Die Haut der Frau besteht aus einer Farbexplosion aus rot, orange, gelb
- Die Hand der Frau unterscheidet sich wesentlich in der Belichtung
- 40 mm ist nicht die richtige Brennweite für so ein Bild, oder ist das stark gecroppt?
- Den Gesichtsausdruck der Frau empfinde ich als unvorteilhaft

Am besten liest du dich mal ein wenig zum Blitzen und zur Portraitfotografie ein und und schaust dir andere Bilder an - nimm dir Zeit, allein im Forum hier findest du viel Lesestoff, ansonsten auf den einschlägigen Seiten, die hier immer wieder rausgekramt werden.

Viele Grüße
 
Du postet hier das Bild und willst etwas dazu hören? Du sagst aber vorab, dass es kein Shooting war sondern es sich nur um ein Zufallsbild handelt. Bist sofort angesauert, wenn jemand seine Meinung schreibt?

Es ist nicht zwangsweise erforderlich ein Shooting zu planen, dass Bilder technisch & künstlerisch gut werden.
Dein Bild ist einfach langweillig und schlecht, wo befindet sich hier Qualität?

Das ist ein DSLR Forum, was bedeutet, dass Fotos erwartet werden, die man eben nicht mit einer herkömmlichen Kompaktkamera knipsen kann. Deins hingegen kann man mit einer Handykamera knipsen, sorry.

Nach diesem Text habe ich mir Deine Bilder angesehen :rolleyes:
 
Das sollte überhaupt nur mit ihrem Einverständnis in einem Forum gezeigt werden.

Statt frontal zu blitzen hätte man den Blitz auch (mit Funkauslöser) seitwärts positionieren können. Das harte frontale Blitzlicht aus der optischen Achse der Kamera sorgt hier für eine Verflachung der Gesichtskonturen. Da kann man auch die Blitzleistung etwas runterregeln - geht sogar über das Menü der Kamera.

LG Steffen

Das letzte Bild meinst Du jetzt nicht ernst, oder? Schau Dir mal die Farben an - das Bild ist totbearbeitet worden.
 
Da hat sich triathlet_kb wohl andere Bilder vom DigitalAmigo angesehen als ich (sein Smiley deutet nen negativen Ausgang des Gespärchs an).

Spitzenfotos und allein innerhalb der ersten Aufnahmen mehrere hochwertige und "Melancholie"-taugliche Aufnahmen entdeckt.
 
Statt frontal zu blitzen hätte man den Blitz auch (mit Funkauslöser) seitwärts positionieren können. Das harte frontale Blitzlicht aus der optischen Achse der Kamera sorgt hier für eine Verflachung der Gesichtskonturen. Da kann man auch die Blitzleistung etwas runterregeln - geht sogar über das Menü der Kamera.

Ja... grundsätzlich richtig, aber die wenigstens haben bei der "Nebenbei-Partyfotografiererei" Bock darauf (hätt ich auch nicht). Einfach gegen Decke oder Wand bouncen, gern mit Reflektorkarte, und das reicht dann auch für'n Anfang.

@ TO : Wenn möglich, richte den Blitz gegen weiße Flächen (Decke, nahegelegene Wand). Das Licht büßt zwar ordentlich ein, fällt aber weich zurück, und du veränderst zudem meist positiverweise den Winkel des Lichteinfalls.

Du kannst dazu später auch mit Folien arbeiten, um die Farbe des Bltizes anzupassen. Muss man aber nicht am Anfang mMn.

Schau einfach, dass du eine halbwegs passable Belichtung des Bildes ohne Blitz hinbekommst (ISO notfalls bis zur Schmerzgrenze rauf, Blende möglichst weit auf, Zeit je nach Brennweite möglichst lang) - und den Rest füllst du mit dem Blitz auf. Wenn du dabei noch "Spiel" hast, kannst du bspw. ISO wieder runter, oder Blende rauf, oder Zeit kürzer - ganz nach der gewünschten Bildgestaltung. Versuche aber immer, die B ilder möglichst wenig unterzubeliochten (und natürlich auch nicht drüber- oder totzublitzen)

Am besten liest du dazu noch mal 1-2 Tutorials. Dirk Wächter wird da auch gern genannt (Video-Tut), für die Basics total ok. Dann wirst du auch mit Kamera und Aufsteckblitz viel schönere Fotos machen.

Wenn du daran Spaß hast, kannst du dir ja irgendwann auch 'nen Funkauslöser holen, und 3 Blitze, Stative, Lichtformer, Assi... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten