• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinung zum Fehlfokustest gefragt

Nicht immer gleich das Schlimmste annehmen ;). Er hatte eben auch noch andere Bilder gemacht und auf die Aussage "zu nah" hin hat er sich eben gesagt: "die Bilder hänge ich mal noch an."

mfg tc
 
Ich finde den Threadtitel passt hervoragend zum Testaufbau - Fehlfokustest - Test bestanden:cool:

Bitte mindestens anhand von richtigen Fotos erstmal eine mögliche Tendenz ausmachen! (je Objektiv)
 
Also bitte alles nicht so kompliziert. @Beholder3 hat schon das Wichtigste gesagt.

Eine einfache Grob-Prüfung:

1. DA 16-50/2.8 auf 50mm Brennweite mit Blende f/2.8
2. Abstand ca. 60cm zum Objekt/Gegenstand
3. drei Gegenstände in schräger Linie aufbauen (Streichholzschachteln, Akkus ..)
4. auf den Gegenstand in der Mitte fokussieren und abdrücken.

Bilder machen es einfacher. Damit konnte ich meine Fokusfeinjustierung an der K-r vornehmen. Es sollte also für einen groben Test eines Objektivs oder der Fokuseinstellung der Kamera reichen.
 
Nicht immer gleich das Schlimmste annehmen ;). Er hatte eben auch noch andere Bilder gemacht und auf die Aussage "zu nah" hin hat er sich eben gesagt: "die Bilder hänge ich mal noch an."
mfg tc

Hast ja recht. :)

Anbei übrigens ein Beispiel wie man mit primitivst-"Testaufbauten" wenigstens grob rausbekommt, ob "alles" falsch ist.

Das ist ein Bildausschnitt ohne jegliche Schrumpfung oder Dehnung, also ein "100% Crop" bei F2.8, 50mm (DA16-50), neutral, ohne Schärfung, Kontrasterhöhung etc. XnView hat beim croppen/speichern aber ordentlich komprimiert.

Ich sehe da schon ziemlich deutlich, wo in etwa die Schärfeebene liegt. Und das obwohl es eigentlich idiotisch ist, eine transparente Kiste mit Inhalt als Ziel zu nehmen...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nicht nur von diesen Testreihen gesprochen. Wenn man fotografiert und die Bilder studiert, merkt man auch so, wenn etwas nicht stimmt. Da braucht man nicht viel zu schreiben. Die Bilder müssen i. d. R. bei 100 % scharf sein. Eine andere Marke könnte man auch mal ausprobieren, um diese Ergebnisse für sich bewerten zu können.

Die Kamera müßte meiner Meinung nach zum Service. Du bist ja nicht alleine mit diesem Problem.

Kurze Frage mit bitte um kurze und nicht abschweifende Antwort:
Hast du dir eigentlich die Bilder angesehen, bevor du deine Lieblingssätze hinterlassen hast?
 
Die Bilder gehen von einwandfrei bis Katastrophe.
Leider sind die Exif mal wieder adobe-massakriert, so das man nichts sinnvolles sagen kann ohne alle Exif-Angaben.

Ein grundsätzliches Kamerafokusproblem kann man aber wohl eher ausschliessen, eher ein Problem in der Zusammenarbeit mit einigen Objektiven.

Gegenlicht mit dem Weitwinkel gegen die helle Terrassentür sind grundsätzlich problematisch. Eine Lichtquelle von oben oder hinten wäre besser.
 
Bitte nicht böse sein, wenn ich mich jetzt wundere. Deine Antwort suggeriert ein wenig, als ob Du auf Nasus' Anregung reagiert hättest und neue Bilder erstellt.

Mir fiel gerade auf: Die "neuen" Bilder sind aber eine Stunde vor den "alten", vor mehr als einem Monat entstanden (21.12.2011).

Willst Du uns hier ein wenig verhohnepipeln? :confused:

Vielleicht hab' ich ja irgendwas falsch verstanden?

:) Ganz einfache Erklärung. Es ist so wie es tabbycat sagt. Ich habe mehrere Serien gemacht, habe aber gedacht, daß die Aufnahmen mit kürzerem Abstand besser sind zur Einschätzung der Lage. Auf Nachfrage habe ich dann die anderen noch gepostet.

Anhand des Datums sieht man auch, daß ich nicht ständig Zeit habe mich mit Kameraproblemen rumzuschlagen und das schon gleich gar nicht freiwillig tue, sondern daß ich die Fotos schon vor einer Weile mal in einem freien Moment gemacht habe und jetzt erst zum Posten gekommen bin, was ja auch Zeit braucht..

Also ich werde mir jetzt mal die Ratschläge zu weiteren Testfotos zu Herzen nehmen und mich dann wieder melden. Nicht böse sein, wenn es ein paar Tage dauert. Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe!
 
Kurze Frage mit bitte um kurze und nicht abschweifende Antwort:
Hast du dir eigentlich die Bilder angesehen, bevor du deine Lieblingssätze hinterlassen hast?
Es wurde nach einer Meinungen (subjektiv) gefragt. Schreib doch einfach Deine Meinung und laß andere Leute in Ruhe.

Es wurde ausgesagt, dass dieses Problem nicht nur durch den Testaufbau festzustellen war, so dass ich mir die Bilder nicht anzusehen brauche. Wenn ich mit meiner Kamera solche Fotos machen würde, wären diese in Ordnung, auch ohne Stativ, wovon Du ausgehen kannst. Daher mein Hinweis, mal die Kamera eines Kollegen usw. auszuborgen und zu vergleichen. Wenn eine Kamera in allen möglich Fotosituationen unscharfe Bilder produziert, ist die Kamera nicht in Ordnung und muß zum Service. Sorry, unscharfe Fotos, wie macht man so etwas :lol:?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Herzblatt-Susi fasst das mal zusammen:
Nein, ich hab die Bilder nicht angeschaut, aber hab trotzdem eine klare Meinung dazu... :rolleyes::angel:
 
So...

Jetzt hab ich doch heute mal noch gleich die Testfotos wie von beholder3 und hopsing beschrieben gemacht..

Ich habe jetzt mal nur mit dem DA 16-50er weitergetestet. Die Ergebnisse waren ja aber generell bei allen Objektiven ähnlich, außer beim 50-135er, aber da gibt es ja auch keine Brennweite 16 bzw. 18mm.

Es scheint so, daß der AF bei Brennweite 50mm einigermaßen passt. Tendenziell mache ich aus den Bildern vielleicht einen leichten Backfokus aus (~1cm), aber davon will ich gar nicht sprechen. Krass wird es immer erst bei Brennweiten unter 35mm. Es scheint so, daß die schärfste Ebene immer noch in etwa beim anfokussierten Objekt liegt, aber irgendwie ist es nirgendwo richtig scharf. Für meine Begriffe sogar ziemlich unscharf.
Sehr eigenartig auch: die Anzeige (m) am Objektiv verschiebt sich beim Wechsel von 50mm auf 16mm um 40-80cm nach vorne. D.h. ich mache ein Bild mit Brennweite 50mm und er zeigt mir ca. 1m Abstand an, und wenn ich ohne die Kamera zu bewegen das selbe Bild mit Brennweite 16mm mache zeigt er mir ca. 60cm an. Bei den Testfotos mit mehr Abstand waren es dann 1,70 und 90cm respektive. Dieses Kameraverhalten ist wiederholbar und jedes mal gleich. D.h. laut Anzeige am Objektiv müsste ich einen Frontfokus von 40-80cm haben. Aber das kann ich so aus den Bildern nicht herauslesen. Für mich ist da wie gesagt bei 16mm alles unscharf und vielleicht die am wenigsten unscharfe Ebene am Fokuspunkt.

Ob ich die Fotos mit AF oder LV mache macht dabei keinen großen (bis gar keinen) Unterschied (beurteilt selbst..).

Beispielfotos (diesmal original und ungecroppt) gibt es auf abload.de (danke für den Tip). Es sind immer Viererpäckchen:
50mm AF, 50mm LV, 16mm AF, 16mm LV.
Und das bei verschiedenen Motiven. Die letzten 4 sind mit Blende 8 gemacht, ansonsten alle mit 2,8.










Mal sehen, ob jemand Rat hat.. Das wäre super!!!

Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und will die Kamera natürlich mitnehmen. Landschaftsfotos bei Tag ab 35mm gehen wahrscheinlich, aber da kann ich ja dann gleich auch Handyfotos machen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50mm 2.8er Batteriefotos sehen mE recht ok aus. Eine kleine AF Korrektur könnte nötig sein, aber dazu müsste man den Aufbau noch verbessern.

Bei 16mm ist es schwer zu erkennen aber einen riesigen fehlfokus sehe ich erstmal nicht. Auf dem Lineal werden grob änhlich entfernte Ziffern unscharf vorne/hinten.

--> Bleib mal bei F2.8.
Geh noch flacher dran (d.h. in dem Fall flacher am Boden bleiben)
Richte Lineal genau in Schussrichtung aus (bei den ersten beiden verläuft es ja schräg.
Richte die Zeitung parallel aus, so dass die Zeilen parallel zum unteren Bildrand sind. Das erleichtert die Betrachtung des Bildes.

Die Fotos am Sofa sehen mies aus. Das ist ein Fehlfokus. An der Maserung des Bodens kann man sehen, dass etwas scharf wird. Nur endet leider die Zeitung so weit oben, dass man dem Bild nicht ansehen kann, wo die Ebene der Zeitung den Boden berühren würde.
Vom Ausmass her würde ich tippen, dass man das in der Kamera austariert bekommt.

Um für 16mm was erkennen zu können musst Du an die Naheinstellgrenze ran, also so nah wie irgend möglich. Dann wird die Tiefenschärfe kleiner und man würde es besser erkennen.

Als nächste Übung für die Feinheiten würde ich das hier empfehlen:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=80661&highlight=testchart
Download http://www.klein-bild.de/images/Focus-Chart.pdf und basteln.

Das Ding ins Regal in bequemer Höhe stellen (gut beleuchten oder Blitz an mit ngeringen ISO) und komplett waagerecht aus minimal möglicher Entfernung fotografieren.

edit: selbe Idee...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten