• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Wohnzimmertiger

freakbrother

Themenersteller
Hier meine Katzen, bis auf den Perser, der wohnt bei meiner Mutter. Wurde gerade geschoren weil er zu viele Knoten im Fell hatte.
Der Kater mag das blitzen nicht und kneift immer die Augen zu.

Rene
 
...hach, das Direktblitzen ist nicht gut....und das Ohr im Bild 2 sollte auch ganz drauf sein. Die dritte schaut aber böse :D
 
jaja die kiffer :D
katze sieht total benebelt aus aufm 1. bild und im hintergrund die slimpapers :ugly:

meine 2. kater sehen fast genauso aus wie deine !
 
Die dritte Katze könnte mit Chucky der Mörderpuppe verwandt sein bei dem Mörderblick.
 
Autsch, wenn ich das erste Bild sehe, tut mir die Katze leid. Die mögen es nicht angeblitzt zu werden, also sollte man es auch nicht tun. Zumindest nicht aus so kurzer Entfernung. Katzen haben nunmal lichtempfindliche Augen und selbst uns Menschen tut das Blitzen ja schon in den Augen weh.

Und als kleiner Hinweis: Hier gibts einen Sammelthread für Katzenbilder.
 
Autsch, wenn ich das erste Bild sehe, tut mir die Katze leid. Die mögen es nicht angeblitzt zu werden

sehen meine Katzen misshandelt aus? :o

Zurück zum Thread: Leider leider kann ich mich mit den Fotos nicht anfreunden. Das direkte Licht durch den Kamerablitz leuchtet einfach unschön aus, der HG ist auf #1 und #2 auch nicht prickelnd. Die SW-Umsetzung ist mir persönlich zu unspannend.

#3 hätte Potential gehabt, wenn es nicht unscharf und die Augen nicht verblitzt wären.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
@philoSophie
Deine Bilder sind wunderschön, hab ich mir vorher schon angesehen und gestaunt. Da kann ich ja noch einiges lernen;)
Aber mal ehrlich, 8-12 Wochen alte Kätzchen bzw schöne Rassekatzen sind doch immer der Hingucker und sie nicht schön, süß und knuddelig zu finden ist fast unmöglich.
Dagegen sehen 10 Jahre alte Straßenkreuzer wie meine im Vergleich immer alt aus im wahrsten Sinne des Wortes.
Und der Kater auf Bild 3 macht nur einen bösen Eindruck, eher im Gegenteil, er ist viel mehr ein Schmuser:)
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
@philoSophie
Deine Bilder sind wunderschön, hab ich mir vorher schon angesehen und gestaunt. Da kann ich ja noch einiges lernen;)
Aber mal ehrlich, 8-12 Wochen alte Kätzchen bzw schöne Rassekatzen sind doch immer der Hingucker und sie nicht schön, süß und knuddelig zu finden ist fast unmöglich.
Dagegen sehen 10 Jahre alte Straßenkreuzer wie meine im Vergleich immer alt aus im wahrsten Sinne des Wortes.
Und der Kater auf Bild 3 macht nur einen bösen Eindruck, eher im Gegenteil, er ist viel mehr ein Schmuser:)


Ich weiss, wenn man rein "motivgesteuert" guckt, dann ist der Vergleich unfair.

Aber ich kann das durchaus ausblenden und denke, dass sich Deine Katzen genauso ins rechte Licht setzen lassen, wenn man vernünftig ausleuchtet, auf den Hintergrund und die Schärfe achtet und sich ggf. bei der nachfolgenden EBV etwas mehr Mühe gibt.

Du hast es insofern schon richtig gemacht, als dass Du die Blende bei #1 geöffnet hast, so dass der Hintergrund unscharf wird - leider einfach nicht unscharf genug. Da muss eine größere Blende oder mehr Abstand zum HG her. Und der interne Kamerablitz macht das Bild einfach nur kaputt.

Versuche, wenn das Licht nicht ausreicht, mit einem externen Blitz über die Decke zu blitzen - so habe ich das z.B. bei dem 1. Foto in Serie 7 aus dem verlinkten Thread gemacht :)
 
Den Vorblitz können Katzen/Tiere anscheinend besser wahrnehmen als wir Menschen.
Ich habe leider das Problem das meine Katzen absolute Wohnungstiger sind, da ich im 3.Stock mitten in der Großstadt mit ihnen lebe ohne Möglichkeit auf Freilauf.
Was einen ja quasi dazu zwingt manchmal Bltzlicht zu verwenden wenn man die Katze nicht nur beim schlafen fotografieren will.
Ich benutze dafür seit kurzem den 42er Sony, welchen ich nach oben schwenken kann für indirektes blitzen gegen die Decke mit Bouncecard.
Direktes anblitzen von Tier/Katzenaugen führt auch meistens dazu das sie reflektieren/leuchten. So ähnlich wie der rote Augen Effekt bei uns.
Ich würde meine Katzen so gern einmal in der Natur bei Sonnenschein auf einer Wiese beim spielen fotografieren.
Da braucht man sich auch nicht um genug Licht, Hintergrund etc kümmern.
 
Meinst du so etwa mit dem Fenster. (Schmutz ignorieren bitte) Wurden noch mit einer kompakten Kamera gemacht. Mir gefallen die sogar besser als alle bisherigen mit der grossen DSLR fotografierten Bilder von den beiden.
Und was die Schärfe von der Kompaktkamera betrifft, da kann von meinen DSLR Objektiven nur das 50mm Makro Sigma mithalten.
Beide Bilder sind ohne Blitz.
 
Das erste zeigt was ich meine. Ein Fenster als Lichtquelle, erzeugt angenehmes, weiches Licht.

Das zweite hingegen entstand als die Sonne direkt durch das Fenster auf das Motiv (Katze) fiel. Das sieht nicht mehr so gut aus weil das direkte Sonnenlicht hart ist (noch dazu ist das hier eine gegenlichtaufnahme).
 
Ich habe leider das Problem das meine Katzen absolute Wohnungstiger sind, da ich im 3.Stock mitten in der Großstadt mit ihnen lebe ohne Möglichkeit auf Freilauf.
Was einen ja quasi dazu zwingt manchmal Bltzlicht zu verwenden wenn man die Katze nicht nur beim schlafen fotografieren will.
Ich benutze dafür seit kurzem den 42er Sony, welchen ich nach oben schwenken kann für indirektes blitzen gegen die Decke mit Bouncecard.

Tröste Dich, alle meine Katzenfotos sind indoor entstanden, teilweise (s.u.) auch ohne großartiges Equipment. Bei diesem Foto habe ich auch nur über die Decke geblitzt.

Wird schon, mach Dir keinen Kopf! Achte nur darauf, dass der HG homogen ist und nicht gerade ein Getränkekasten, Mülleimer, Schuhe oder sonstwas zu sehen sind ;)

Probier das nächste Mal ein großes Fenster als Lichtquelle aus

Dann plaudere ich auch mal aus dem Nähkästchen ;) Dieses Foto entstand auch nur mit Tageslicht, das weisse im HG ist das Fenster (weisses Stoffrollo davor) - eine prima 2m x 3m Softbox :D ;)
Und auch das hier entstand auf dem Bett vor'm Fenster ohne weitere Technik.
 
@philoSophie
Wenn ich mir alle deine Fotos so anschaue und darüber nachdenke wie meine entstanden sind, dann denke ich das ich nur Schnappschüsse gemacht habe bis jetzt.
Ich werde mir überlegen wie ich das Katzen-fotografieren am besten gestalten kann in der Wohnung.
Die Katzen vielleicht auch noch schöner machen vorher, wie Fell bürsten,
die Nase ein wenig putzen und den Sandmann aus den Augen entfernen.

Danke für die vielen Tipps

Rene
 
Nein. Der Kater auf Bild #1 schon - oder wie interpretierst du diesen Gesichtsausdruck? Außerdem schreibt das der TO ja selbst.

Na ich weiß nicht, ein misshandeltes Tier sieht anders aus. Katzilein fühlt sich mit Sicherheit mehr misshandelt, wenn der Fressnapf nicht rechtzeitig genug nachgefüllt wird. Menschliche Augen sind in dem Punkt übrigens nicht viel unempfindlicher und echte Schmerzen habe ich beim Angeblitztwerden noch nicht empfunden, wenn auch gestreichelt werden oder Schokolade essen angenehmer ist.

Direktes Blitzen ist dennoch nicht optimal, man sieht es den meisten Bildern einfach an.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten