• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Welt

Viele deiner Aufnahmen gefallen mir rein vom Bildaufbau sehr sehr gut. So auch das letzte hier aus Schottland. Leider ist aber bei eigentlich all deinen Bilder in meinen Augen ein großes Manko vorhanden. Sie wirken total überschärft und "überkontrastet", zudem sind sie nicht gut verkleinert und das finde ich in Anbetracht des guten Bildaufbaus sehr schade, aber vllt geht es ja nur mir so...

Guten Rutsch wünsche ich!

LG

Daniel

Danke Daniel. Die Hinweise mit Schärfe und Kontrast habe ich eigentlich sehr ernst genommen und meinen Workflow deutlich überarbeitet. Das letzte Bild aus Schottland sollte diese Probleme also nicht mehr haben. Die davor habe ich aber nicht mehr neu hochgeladen.
 
Danke Daniel. Die Hinweise mit Schärfe und Kontrast habe ich eigentlich sehr ernst genommen und meinen Workflow deutlich überarbeitet. Das letzte Bild aus Schottland sollte diese Probleme also nicht mehr haben. Die davor habe ich aber nicht mehr neu hochgeladen.

Ich finde, dass auch das letzte Bild immer noch überschärft ist.

Persönlich würde ich auch den Himmel noch ein wenig aufhellen - der Helligkeitsunterschied zwischen Schloss und Himmel ist schon gewaltig und für mich nicht sehr natürlich.

Aber sowieso ein sehr gutes Bild!
 
Bezüglich #113 ist Kontrast und Schärfe in meinen Augen perfekt.

Bei der #119 sind die Steine im Vordergrund jedoch zu scharf und haben irgendwie helle Stellen die ausreißen.

Bei den anderen Fotos fällt mir persönlich die Problematik nicht auf.

(Ach ja, Fango bis zum Oberschenkel ist doch gesund :D)
 
Danke für die ganzen Rückmeldungen.

Ich habe mittlerweile nur noch eine minimale Schärfeanpassung bei der RAW-Entwicklung drin und verzichte auf weiteres Schärfen bei der Bildbearbeitung, auch nach dem Verkleinern der Datei.

Ich mal hier mal weiter mit "Beifang" auf meinem Weg durch Schottland.
Eigentlich wollte ich nach Kilchurn Castle noch den Sonnenuntergang am Stalker Castle mitnehmen. Aber ich konnte hier an diesem Spot direkt neben der Straße einfach nicht widerstehen.

Loch Creran

ABT0022.jpg
 
Da ich nach der letzten Aufnahme schlichtweg zu spät am nächsten Spot war, um noch nach einer geeigneten Location direkt am Ufer zu suchen, musste ich mich mit einem Punkt oben an der Straße abfinden. Auch wenn die Sonne schon weg war, die Farben hatte sie wohl vergessen...

ABT0045.jpg
 
Tolle Bilder und man sieht über die Zeit eine super Weiterentwicklung.
Die Teneriffa Spots durfte ich zusammen mit Serdar und Adam bei einem WS mit Phototours4you heuer life erleben...
Ich bleib hier mal dabei und freue mich auf neue Bilder 2015... keep on rocking :top:
 
Camasunary View, Isle of Skye

Das Wetter war an dem Tag soweit ok. Eigentlich waren für abends nur ein paar Wolken angekündigt. ich entschied mich daher, diese Location auszuprobieren. Nach etwas über 1 Stunde Fußmarsch erreichte ich den Spot. Der Himmel war mittlerweile zugezogen. Lediglich am Horizont gab es einen freien Streifen. Es könnte also was werden...
Ich habe dann mit dem alten 28er Shift ein paar Aufnahmen gemacht. Der Hang war vollständig mit Heide und alten, braunen Gräsern bedeckt. Richtiges Sumpfland halt, was man bei jedem Schritt auch merkt.
Plötzlich sackte die Sonne unter die Wolkendecke und um mich herum war buchstäblich die Hölle los.
Das rote Licht der untergehenden Sonne tauchte alles um mich herum in ein glutrotes Licht. Das Heidekraut brannte förmlich um mich herum. Ich habe schon einige tolle Sonnenauf- und Untergänge - speziell in den nördlichen Ländern - erlebt. Aber das hier hat mir die Sprache verschlagen. ich war so baff, dass ich vergaß zu fotografieren. Als ich dann loslegen wollte, stellte ich fest, dass ich die falsche Linse drauf hatte (eben das 28er PC-Shift). Also habe ich damit ein paar Aufnahmen gemacht und noch ein Pano ohne Nodalpunktadapter nachgeschoben (kommt später). Aber da war das Schauspiel schon eigentlich vorbei...

ABT0170.jpg
 
Auch wieder ein sehr "spektakuläres"Bild-wenn man die Geschichte nicht gelesen hätte könnte man meinen, dass du dem Farbenrausch in LR/PS verfallen bist.
War das das PC Angulon 28 mm?
 
Wirklich außergewöhnliches Licht auf dem vorletzten! Danke auch für die kleine Geschichte. Immer wieder motivierend zu hören, dass die besten Bilder nicht einfach vom Parkplatz aus geknippst werden.
 
Dieses Motiv gefällt mir wie das der meisten anderen Bilder auch.
Allerdings kann ich mich hier wie bei vielen anderen auch nicht wirklich mit den Farben, dem Kontrast etc. anfreunden. Das ist mir alles zu "schrill", zu knallig, zu unecht.
 
Du scheinst ja top Wetter gehabt zu haben. Das Letze gefällt mir gut. Eine unglaublich Weitsicht. Wunderschön. Ich merke ich muss unbedingt noch mindestens einmal nach Schottland.

Bei gewissen Bildern ist es mir auch etwas zu extrem Bearbeitet. Ich denke aber, dass es vorallem an der kleinen Darstellung hier liegt. Da gehen extrem viele Details verloren. Das führt dann dazu, dass das Bild übersättigt und überschärft wirkt. Einfach zu viele Details auf zu kleinem Raum. Wenn man das Bild in gross an einer Wand sieht, wirkt es sicher viel anders.
 
The Needle, Quiraing auf der Halbinsel Trotternish der Isle of Skye.
Diese Felsformation ist 37m hoch, dahinter links liegt "The Prison"
Das Gelände dort ist extrem steil. Meinen Fotorucksack habe ich im Sitzen ab- und aufgesetzt, da man bei einer falschen Bewegung schnell zu einer kleinen lawine werden kann.

ABT0268a.jpg



EDIT: Ich habe die alte Variante gegen eine überarbeitete Version ausgetauscht. Die alte Version findet Ihr hier:
Alte Version
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten