• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Welt

Auch mal abonniert!
:D
 
Ich schau mir die Fotos von Teneriffa hier sehr gerne an.
Bei der tristen Suppe da draußen ist das ein Lichtblick.

Beim letzten Foto hattest Du da leicht angelaufende Filter?
Ich hatte mal so übele Flares bzw. extrem lange Blendsterne, länger els die Restlichen und das nur ein oder zwei in Frankfurt und fragte mich, was das ist. Ein Blick auf die angelaufende Frontlinse erklärte mir das dann.

Da spricht der Fachmann...

Die Luft da unten auf den Felsen war dermaßen feucht, dass ich schon froh war, wenn ich während der Langzeitbelichtung keine Tropfen drauf hatte...
Vor der Aufnahme gewienert, bis zur Aufnahme alles abgedeckt und nach der Aufnahme wieder alles trocken gelegt...
 
Sehr nette Bilder und Deine neue Version vom "Serdar-Bild" gefällt mir viel besser :)

Das Problem mit den angelaufenen Filtern kennen wir alle ;). Gibt's da eigentlich gar nix gegen? Der Oskar, der alte Taucher kennt doch da bestimmt was :D

P.S. Ich hab grad den Tip bekommen einen Akku-Fön mitzubringen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Oskar, der alte Taucher kennt doch da bestimmt was :D
Spucke ? :D (Duck und wech...)
 
Spucke ? :D (Duck und wech...)

:lol::lol::lol:

Dank eines Tips von Achim S. haben wir dann auch noch einen 2. Spot für Sonnenaufgang an der Küste gefunden: Die Costa del Silencio. Zu erreichen eigentlich nur bei Ebbe bietet sie atemberaubende Gesteinsformationen, die schon was von der Wave haben.

ABT_0201_Web.jpg
 
André, genial gemacht. Super klasse und eine tolle Wirkung. Stark :top:

Ist es eine Aufnahme und dann im Pano-Beschnitt oder ein Panorama aus mehreren Bildern oder ...? Danke für die Info vorab ;)
 
Aus dem Frühjahr:

Uttakleiv Beach, Lofoten

Wer zu den Lofoten zum Fotografieren will, kommt an diesem Spot nicht vorbei. denn er verkörpert perfekt den Zauber der Lofoten: Schroffe Berge, riesige Steine am Strand, Wellen, die auf den Strand donnern und dazu ideal für Sonnenunter- oder aufgänge. Das ist Genuss pur.

ABT_2501_Web.jpg
 
Klasse Bilder! Das letzte von den Lofoten ohnehin, aber die Lofoten begeistern mich ohnehin seit den 80er und ich muss immer wieder dorthin :D
 
Ich habe dieses Bild schon bei Facebook bewundert! Wirklich großartig geworden! Nicht nur weil der Spot traumhaft ist, sondern auch weil du ihn klasse eingefangen hast! :top:
 
Lofoten ist langfristig als Ziel angedacht, irgendwann schaffe ich es auch mal dahin.
Das letzte Bild macht wieder mehr Lust auf Lofoten... klasse! :top:

Gruß Matthias
 
Ich mach dann mal wieder mit Teneriffa weiter. Und weil Los Hermanos ein absolut geiler Spot war, gibt's wieder ein bild von dem "Whirlpool" dort.

ABT_0168_Web.jpg
 
Am späten Nachmittag im Teide Nationalpark.
Sobald man weg vom Aussichtspunkt ist, ist man absolut alleine (und an dem ViewPoint war es schon leer...). Diese Stille dort oben ist fantastisch. Kein Wind, angenehme Temperatur, man ist draußen und fühlt sich trotzdem, als ob man irgendwie "Indoor" ist. Einfach, weil alles passt. Dazu das fantastische Licht, welches die untergehende Sonne auf die Felsen zaubert.
Für einen solchen Momant hatte ich mir als Nichtraucher eine dicke Zigarre mitgenommen und die dort dann in aller Seelenruhe genossen :angel: :D

ABT_0299_Web.jpg
 
Die beiden letzten sind wieder grossartig. Im whirlpoolkannmansich das Wasser richtig vorstellen, wie es sich dauernd bewegt.

Auf dem Teide frage ich mich aber, woher das kräftige cyan auf den Kieseln kommt. Vor allem sehr selektiv? Der helle Stein rechts vor dem Ast hat eine magenta und eine cyan Schattierung. Hast Du selektiv in LR die Lichter und Schatten auf magenta bzw. cyan getrimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der helle Stein rechts vor dem Ast hat eine magenta und eine cyan Schattierung. Hast Du selektiv in LR die Lichter und Schatten auf magenta bzw. cyan getrimmt?

Überhaupt nicht, Oskar. Manchmal frage ich mich, was PS mit den Bildern macht, wenn ich die für's Web speichere. Denn trotz Quali auf 100 habe ich den Eindruck, dass bei manchen Bildern die Sättigung zunimmt. Irgendeine Einstellung muss ich bei der Installation auf dem neuen Rechner übershen haben... :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten