• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Welt

Andre Abtmeyer

Themenersteller
Oskar hatte die Idee schon mal geäußert, Serdar hat sie mittlerweile umgesetzt: Einen Fotostrang, so praktisch als Gesamtkunstwerk aufzumachen. Und nicht immer wieder neue Stränge zu eröffnen, gerade, wenn mal ein Bild nicht so recht zu einem schon veröffentlichten Thema passt.

Ich finde diese Idee klasse, so werde ich das auch machen. Natürlich bleiben die alten Stränge bestehen. Aber meine Landschaftsaufnahmen, egal ob von den zukünftigen Reisen, Wochenend-Trips oder mal eben abends hier aus der Umgebung werden ab jetzt hier gepostet. Auch das ein oder andere Bild, was ich schon mal in einem Sammelstrang gezeigt habe, wird seinen Weg hier mal hinfinden.

So, und damit ich auch ein Bild für die Eröffnung des Freds hier habe, gibt es ganz frische Ware, direkt von heute Abend.
Denn endlich habe ich mal Sonnenblumen hier bei uns in der Nähe gefunden. Und das Licht passte auch. Also mal wieder mit den Panos experimentiert und das Bild aus 7 Einzelbildern, aufgenommen im Hochformat mit dem alten 20mm Objektiv.

_ABT6813a-web.jpg
 
Da muss ich heute schon wieder ein Abo setzen.
Vielleicht sollte ich meine Ideen patentieren lassen? Nö, Scherz gemacht. Ich hab's selber noch nicht angegangen, da ich z.B. bei meinem Heimatstrang bemerkt habe, dass ab einer gewissen Anzahl Posts in einem Thread nur noch konsumiert wird (Beitragsklick-Zähler steigt kontinuierlich) aber kein Feedback mehr kommt. Ich werd's dennoch noch ausprobieren.

Das Sonnenblumenbild habe ich auf 500px schon gesehen und dort klasse gefunden. Nur links bei den Bäumen ist der Filter sehr dominant.
Im Übrigen finde ich Sonnenblumenfelder sehr schwierig als Motiv. Bin selber schon mehrmals gescheitert, an den Blumen die zwar immer nach Osten stehen, das jedoch relativ wirr. Vor allem denen eine Ordnung im Bild zukommen zu lassen. Zudem sind oft die Staffelungen und die Attraktivität (nicht verdorrt oder so) selten optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andre,
super, freue mich auf deine highlights...
mir gefallen beide varianten, also die reise-fotostory
als abgeschlossene fotodokumentation wie deine lofotenserie
oder oskars namibia dokumentation,
als auch selektiert das beste in einem strang wie zb. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1122279

bin gespannt auf die bilder, das erste ist schon mal klasse.
lg chris


ps. oskar: ich schaue schon immer rein in deinen heimat-thread aber
nicht immer muss man was zu den bildern schreiben.
 
Hi Oskar,
ja links ist recht dunkel. Das ist der Fluch des ND Reverse Filters (in Verbindung mit schlampiger Nachbearbeitung... :rolleyes:). Aber ich wollte das Bild gestern Abend nach dem Shot noch unbedingt fertig haben. Nur auf dem 11er Laptop, nur mit den Fingern auf dem Trackpad, ist das partielle Aufhellen der Tiefen doch etwas arg mühsam... Daher nur gestitcht, zugeschnitten, Kontraste und Lichter korrigiert. Was man halt so mit 3 Fingern auf'm Pad so machen kann... ;)

Und das mit der Ordnung im Sonnenblumenfeld kann ich nur bestätigen. Also das mit der Unordnung natürlich... Ist halt Natur... Ich war schon froh, mal was anderes bei uns zu finden als ewig nur Mais, Raps und Getreide.

Chris,
in sich schlüssige Threads sind ja auch klasse. Nur gibt es ja auch ein "Fotografenleben" abseits solcher Reisen. Und für 2-3 Bilder einen eigenen Fred aufmachen, ist halt auch nicht immer so dolle. Auch für Touren am Wochenende, wo vielleicht mal ein paar mehr gute Aufnahmen rumkommen, lohnt sich aber der eigene Fred nicht immer.
 
Schließe mich Oskars Meinung an. Der linke, mittlere Teil ist arg dunkel. Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine etwas höhere Kameraposition. Nicht viel, 10-20cm, so dass man die Masse an Sonnenblumen im Hintergrund besser sehen kann. Ich weiß, die Teile sind verdammt hoch, aber vielleicht ist es ja irgendwie machbar beim nächsten mal. :)
 
Was ich mir noch wünschen würde, wäre eine etwas höhere Kameraposition. Nicht viel, 10-20cm, so dass man die Masse an Sonnenblumen im Hintergrund besser sehen kann.

Würde nichts bringen, habe ich versucht. Das Problem bei einreihigen Panos ist ja, dass der Kopf absolut in Waage ausgerichtet ist, ich aber für diese Tiefenwirkung die Kamera neigen müsste.
 
vielleicht off topic, aber ich versuch's trotzdem mal...

dein Font und die geringe Trennung zum HG empfinde ich
als nicht gelungen... der Font ist - zumindestens für mich -
nicht wirklich auf dem 'ersten Blick' lesbar...

da solltest Du vielleicht noch mal ran...
 
Ansich eine schöne Komposition, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das Bild oben etwas unscharf ist. Hast du gewollt mit offener Blende gearbeitet? Ich glaube mir würde es mit durchgehender Schärfe besser gefallen :o.
 
Ansich eine schöne Komposition, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das Bild oben etwas unscharf ist. Hast du gewollt mit offener Blende gearbeitet? Ich glaube mir würde es mit durchgehender Schärfe besser gefallen :o.

Ganz im Gegenteil, eher Blende 18. Aber mehr ist aus dem alten Möhrchen nicht rauszuholen. ich hatte die Linse extra für Panos angeschafft und war zu faul, sie für diesen Shot zu tauschen. Die Linse muss ich halt vorsichtig einsetzen. Vielleicht tausche ich die mal gegen das Voigtländer aus...
 
Andre, schöne Idee mit dem fotografischen Tagebuch, werd ich vielleicht auch mal so machen.

Nun zu den Bildern, das zweite ist in der Tat am Horizont unscharf, mir gefällt aber das Panorama eh besser - einfach weil ich dieses Format liebe.
Ich selbst habe vorgestern auch ein Sonnenblumenfeld entdeckt, allerdings war das fast komplett verblüht, weswegen ich ohne Bild weitergezogen bin.

*Thema Abonniert*
 
das erste finde ich richtig geil, das zweite hingegen ist mir zu unscharf und weist Sensordreck auf. Dafür finde ich aber das Hochformat absolut passend :top:
 
Super Bilder, besonders das erste, das ist ein absoluter Top-Shot :top: ;)

Beim Hochformat finde ich die obere Hälfte auch nicht ganz optimal von der Schärfe bzw. Bildqualität her. Von der Komposition her aber sehr gut.
 
Schön, dass die Bilder ankommen. bei den Panos gelobe ich Besserung für die Zukunft. Gottseidank habe ich noch eine Linse, mit der das ebenfalls geht.

Hier jetzt mal was aus der Rubrik "Stadtlandschaften". Wer wie ich aus der Stadt kommt und dann auch noch im Ruhrpott lebt, darf bei Landschaft vor der Haustür halt nicht wählerisch sein...

_ABT6772-web.jpg
 
Verdammt.So ein Bild will ich seit Jahren schon machen.War aber noch nie zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Genial.Genau auf den Punkt. :top::top::top:
 
Weiter geht es mit einem erneuten Pano aus der Heimat.

Ich habe keine Ahnung, ob das Wildblumen sind oder die bewusst gesät wurden. Aber aktuell findet man die hier recht häufig, mal auf alten abgeernteten Flächen, mal ein komplettes Feld voll.

ABT_8470_Web.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten