• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Töchter

flo12345

Themenersteller
Ich stelle ich hier mal meine beiden Töchter vor. Bin auf Reaktionen und Verbesserungsvorschläge gespannt:

The beauty of light by Florian Winkler, auf Flickr

Löwenmähne by Florian Winkler, auf Flickr

Mädchen schwarz weiß by Florian Winkler, auf Flickr

Mädchen schwarz weiß by Florian Winkler, auf Flickr

Click by Florian Winkler, auf Flickr

Click by Florian Winkler, auf Flickr
 
Welche Reaktionen möchtest du denn? Welche die deine Töchter betreffen oder denjenigen hinter der Kameraß

Fangen wir mal hinten an.

Erstes Bld ist eigentlich unbrauchbar, denoch das beste aus der Serie.

Die Highkeys sind ca. 2 Blenden unterbelichtet, daher einfach nur für den Müllschlucker.

Die Lowkeys, sind ebenfalls ca. 2 Blencen unterbelichtet und daher einfach für den Müllsclucker.

Meine Meinung, lerne erst mal ein Bild richtig zu belichten!
 
Meine Meinung, lerne erst mal ein Bild richtig zu belichten!

Du hast selbst noch nicht ein Foto gezeigt, maßt dir aber an, in diesem Ton zu schreiben? Mutig :rolleyes:

@TO: Ich finde die Bilder ganz nett, aber die Bearbeitung ist zu krass! Das wirkt unnatürlich und lässt die Haut auf allen Fotos unnatürlich aussehen. Und gerade bei 2, 3 und 4 merkt man: Stell deine Tochter am besten weiter weg vom Hintergrund, sonst sieht man dort die Struktur :)
 
Du hast selbst noch nicht ein Foto gezeigt, maßt dir aber an, in diesem Ton zu schreiben? Mutig :rolleyes:

@TO: Ich finde die Bilder ganz nett, aber die Bearbeitung ist zu krass! Das wirkt unnatürlich und lässt die Haut auf allen Fotos unnatürlich aussehen. Und gerade bei 2, 3 und 4 merkt man: Stell deine Tochter am besten weiter weg vom Hintergrund, sonst sieht man dort die Struktur :)

Auch ohne ein Bild zu Zeigen, habe ich einen blassen Schimmer was 18% Remission ist. Das geht dir wohl hier ab!? Daher verzeihe ich dir deine vorschnelle Reaktion.

Es gibt zwar einen bestimten Spielraum, wo man das eine oder andere in eine bestimmte Richtung verändern kann, aber hier ist schlichtweg, wie von deir auch bemerkt, die Grenze überschritten. Daher erlaube ich mir, auch darauf hinzuweisen und dies nicht in nichtssagegenden Aussagen zu verstecken.
 
Naja Lichtgauner... so wie du schreibst kannst Du vielleicht mit deinen Kollegen umgehen, aber mit Fremden ?

Müllschlucker mehrfach genannt? Soll der TO jetzt alles ausdrucken und in diesen versenken ? Jemanden über Belichtung belehren, der diese wohl gezielt oder experimentell gesteuert hat ? Really ?

Dein Beitrag ist einfach gut geeignet, um jemanden den Wind aus den Segeln zu nehmen... Fakt ist: Man hat gewiss solche experimentellen Phasen in der fototechnischen Entwicklung...

Ich finde die Bilder garnicht mal so schlecht. Es ist gewiss mutig in die dunklere, ungeschönte Ecke mit den beiden letzten Bildern zu gehen, aber das zweite ganz oben ist doch garnicht mal so schlecht ! Ich mag den Ausdruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
na das erste hat ja etwas, aber die restlichen, tut mir leid, da kann ich nicht deiner Meinung sein. Diese gehören schlicht und einfach in den Müllsclucker versenkt.

Falls du da anderer Meinung bist, kannst gerne die Arguemente schreiben, warum du es für Sinnvoll hälst diese vollkomen unterblichteteten Bilder die keinen künstlerischen Wert haben, genau diese Spezifikation zuzuschreiben.
 
na das erste hat ja etwas, aber die restlichen, tut mir leid, da kann ich nicht deiner Meinung sein. Diese gehören schlicht und einfach in den Müllsclucker versenkt.

Falls du da anderer Meinung bist, kannst gerne die Arguemente schreiben, warum du es für Sinnvoll hälst diese vollkomen unterblichteteten Bilder die keinen künstlerischen Wert haben, genau diese Spezifikation zuzuschreiben.

Naja... gutgemeinter Rat: Schau Dir Deine Beiträge vielleicht nochmal in ein paar Jahren an... ansonsten, wie ich schon schrieb:

Experimentel, Ausdruck... etc.

Das die Bilder in den Müllschlucker - also deiner Meinung nach totaler Schrott sind, glaube ich weniger. Man muss vielleicht nur die Bearbeitung ausblenden und das Motiv selbst erkennen.

Von der Grundlage her sind die Bilder doch ganz passabel. Ich glaube nur das hier zuviel an den Reglern gespielt wurde. Also mal sehr stark die Schatten aufgehellt und die Lichter abgedunkelt wurden, für meinen Geschmack.

Aber es gibt sicherlich eine Zielgruppe, die solch einen Look mag.
 
Wieder typische Diskussion... einer mit einer krassen Meinung, die nächsten
"zeig erst mal eigene Fotos". :rolleyes:

Zu den Fotos: Ich mag am ehesten das highkey, auch wenn der Blick eher
starr ist.
2-4 sind eher Schnappschüsse für mich. In Ordnung, aber eher fürs
Familienalbum.
5+6 sind die lowkey-Varianten von #1, zu starrer Blick. Und diese beiden
könnten eine Pickelentfernung vertragen, dann wäre die Tochter sicher
glücklicher. ;)
 
erstmal danke für die Meinungen.
Ich möchte dazu mal was sagen:
Bild 1 war bewusst übertrieben belichtet und schon etwas zu viel High Key bzw. überbelichtet, weil ich absichtlich nur Augen, die Andeutung von Konturen und Mund zeigen wollte. Ich wusste also schon was ich mache und muss nicht erst lernen wie man richtig belichtet.
Dass alles andere für den Müllschlucker ist, ist eine Meinung. Danke dafür.
Ich finde diese Meinung aber eher weniger konstruktive, viel mehr fand ich Hilfreich, dass meine s/w Bearbeitung mit zu viel Gedrehe an den Reglern ist/war. Daher hier nochmal eine neue Version der Bilder.
Auch für den Hinweis mit "Abstand zum Hintergrund" bin ich dankbar. Das hilft und man kann sich für die Zukunft verbessern.
Die Pickel werde ich mal retuschieren und im Laufe des Tages dazu auch nochmal ein Update schicken.

Studio 3 (5 von 6).jpg by Florian Winkler, auf Flickr

Studio 3 (4 von 6).jpg by Florian Winkler, auf Flickr

Studio 3 (3 von 6).jpg by Florian Winkler, auf Flickr
 
hai. also das erste und die letzten drei gefallen mir sehr gut, hat was. die bearbeitung der letzten hat was fluffiges :) ... ps: auch wenn man verschiedener meinung ist, ist es immer gut, etwas respekt und höflichkeit zu bewahren.
 
Im Gegensatz zum Lichtgauner finde ich die

#1 das Beste Bild der Serie.

Gerade weil es im Weiss ein wenig absäuft und so die Augen, Nase und der Mund besonders hervorgehoben werden.
Leider ist das hintere Augen nicht scharf, das trübt im Wahrsten. Aber dennoch würde ich mir das Bild direkt an die Wand hängen.

#2,#3,#4 sind Standardkost, ganz nett, aber ein bisschen verkniffen. Die graue BEA ist nicht so meines

#5 und #6, ich denke da könnte dich der Pubertist für hassen weil du die Pickel etc durch die BEA so heftig rausgearbeitet hast und sie auch sehr stark glänzt.

Aber ich denke mit einer ganz anderen BEA sind es passige Bilder.

Noch nem Kommentar zum Lichtgauner? Trololololololololo
 
Mit der "Schwere" der Tonwerte verändert sich auch die Betonung und Heraushebung von Details. Ich glaube, soviel ist auch beim TO angekommen, mal unabhängig vom persönlichen Schreibstil.

Ansonsten sind high key und low key eben nicht nur durch die absolute Lichtmenge definiert, die auf die Motive fällt. Das könnte man als ein Ergebnis dieses Experiments festhalten - wenn es denn ein Experiment war...

Es ist schon geschrieben worden, dass das Motiv Umfang und Art der Nachbearbeitung wesentlich mitbestimmt. Was bei alten knarzigen Männern noch als "Charakterbetonung" durchgehen mag, kann bei Vertretern des weiblichen Geschlechts schon zuviel des Guten sein.

Es betrifft aber nicht nur die Nachbearbeitung sondern auch die Lichtsetzung, welche die grundlegenden Prämissen setzt.

Du wirst Deine Töchter gut kennen - aber diese Vertrautheit kann Dir als Fotograf auch im Wege stehen - wenn Du nämlich nicht "mit den unverbildeten Augen eines Kindes" auf die Ergebnisse Deines Tuns schaust und sie wertfrei analysierst.

Unser Auge sieht selektiv - erst recht, wenn Liebe und Vertrautsein im Spiel sind - und das erschwert es, den nötigen inneren Abstand aufzubauen, den man als Lichtbildner braucht, um den eigenen Anteil am Bild möglichst objektiv einschätzen zu können.

Die nachgelieferten Bilder mittlerer Gradation finde ich schon deutlich besser von der Abstimmung her - das Fleckige hast Du weitgehend wegbekommen. :) Nur beim Letzten davon fällt mir noch ein zuviel an Glanz auf der gebräunten Nasenpartie auf.

Die beiden dunkleren sind jetzt auch besser justiert und wirken vor allem nicht mehr so überschärft und überkontrastiert - nur der Augeneindruck ist IMHO noch zu starr und zu ausdruckslos.
Beim Letzten könnte auch der Schattenwurf der Kamera auf die Nasenwurzel mit zu diesem Eindruck beigetragen haben... Vielleicht wäre da auch eine etwas längere Brennweite günstiger gewesen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 2. Serie von der Bearbeitung besser.
Mir gefallen die Bilder.:)

Was sich aber einige hier herrausnehmen wenn sie ein Bild kritisieren ist unterste Schublade! So etwas unverschämtes!
Sind aber immer die selben:rolleyes:
 
Ich finde das erste Bilde (das High-Key) nicht schlecht, also mir gefällt es. Die anderen S/W-Bilder finde ich nicht so gelungen. Bei den ersten Bildern denkt man es sind Augenringe vorhanden und schaut teilweise wie ein Zeichnung aus, die anderen zwei Bilder mit der Kamera finde ich zu Dunkel. Es ist auch kein Lichtreflex in den Augen sichtbar. Auch finde ich es zu scharf. Teilweise so bearbeitet, wie man z.B. einen Fischer fotografiert um seine schwere Arbeit über die Jahre zu erkennen. Für ein junges Mädchen finde ich diese Art der Bearbeitung nicht so passend. Die Bilder auf dieser Seite finde ich aber schon wieder besser.
Ich denke oft liegt das Problem daran, dass die Software sehr viel kann oder auch viele Effekte bzw. Presets vorhanden sind. Man kommt dann in so einen Probierrausch und findet das alles super, weil man sich ja so hingearbeitet hat. Zeigt man die jemanden anderes finden diese die gar nicht so super, weil man einfach übertrieben hat (ist mir erst gestern passiert). Wie hat einer hier im Forum mal geschrieben, am besten mal eine Nacht darüber schauen und dann nochmal die Bilder angschauen. Oft merkt man erst dann, ob man was zu viel gemacht hat oder nicht.
 
Wenn ich mir den Ton von LichtGauner anschaue fällt mir wirklich nichts mehr ein. Auch die Qualität eines Bildes nur anhand der Belichtung zu messen ist absoluter Nonsens. Fotografie ist viel mehr als "korrekte" Belichtung.

Ich finde die Bilder haben es verdient sie nicht oberlehrerhaft abzukanzeln.
Das Highkey, Bild #1 finde ich grundsätzlich sehr ansprechend, ich würde nur oberhalb des Kinns beschneiden, dann wäre es für mich harmonischer.

#2, 3, und 4 sind für mich zu "brav" bearbeitet. Die zweite überarbeitete Variante davon gefällt mir viel besser.

#5 und 6 sind dagegen zu engagiert bearbeitet, damit tust du deinem Model keinen Gefallen. Auch hier sind die überarbeiteten Versionen viel besser.

Gruß Roland
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich finde auch die überarbeitete Version besser, es ist manchmal einfach gut, wenn man die Augen geöffnet bekommt.
Ich lasse aber beide Versionen online, so dass auch mal andere davon profitieren können.
Ein Bild aus der Serie möchte ich noch nachreichen:

DSCF2120.jpg by Florian Winkler, auf Flickr
 
Das Licht gefällt mir ganz gut nur die Haut ist wieder etwas unvorteilhaft, vor allen an der Stirn. Im dunklen Hintergrund fallen mir ein paar Tonwertabrisse ins Auge und rechts würde ich enger beschneiden.

Gruß Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten