• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Softbox Variante 30x30cm für 5€

sumone

Themenersteller
Ich eröffne mal den 739sten Thread zum Thema DIY Softbox.

Material aus einem 1€-Shop:
- Unschöne Salatschüssel aus Plastik (mit tollen Rändern zum Papier festklemmen :D)
- Doppelseitiges Klebeband
- Wäscheklammern
- eine Rolle Feinkrepp in weiß
- Rettungsdecke (Ich gebe zu, die Decke hat mich 1,90€ gekostet, ist aber noch massig was übrig)

Ablauf:
- passendes Loch in die Schüssel schneiden
- doppelseitiges Klebeband an allen abschließenden Kanten und Ecken anbringen
- vier Mal Rettungsdecke für die Flächen passend schneiden, ordentlich zerknüllen und wieder ein bißchen glatt machen und einkleben
- zwei Lagen Feinkrepp mit Wäscheklammern befestigen
- dann feststellen, daß eine Lage Rettungsdecke zu durchlässig ist :ugly:
- eine zweite Lage Rettungsdecke einkleben
- von zwei Lagen Krepp auf eine gehen, weils einfach heller aussieht :cool:

Den drittletzten Arbeitsgang kann man sich übrigens ersparen :angel:

Bin relativ zufrieden damit, heute abend werde ich erste Probefotos damit machen...

Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
joa passt ganz gut aber die folie reflektiert mir zu unregelmäßig. entweder du nimmst nen etwas besseren silberlack (matt!) oder du schaust dir meine version ma an die is größer und billiger bei gleich viel aufwand oder du nimmst deine version, machst die rettungsdecke raus und streichst sie dafür von außen schwarz. dann hast zwar ne weisse fläche zum reflektiern aber grade bei nur einer lage krepp drüft das ganz in ordnung sein.
besten gruß
Dom
 
Ich gebe zu, die Folie (vor allem die zweite Lage) ist einfach nur grob wieder glatt gemacht und reingestrichen. Nachdem, was ich bis jetzt gelesen habe, dachte ich daß das so okay sein sollte. Aber was meinst du mit unregelmäßig? die Ränder? da könnte ich noch ordentlich dran lang schneiden, wobei ich nicht glaube, daß sich das negativ auf eine Aufnahme auswirken sollte.
Ich pack mal ein Bild von mir in den Anhang, Softbox am langen Arm selber gehalten, während mein Kollege geknipst hat.

Achso, wo finde ich denn deine größere Softbox?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Softbox Variante 30x30cm für 5€

Ich hatte gerade Zeit und mich daher mal auf die Suche nach dem Thread begeben. Ich nehme an der hier dürfte es sein, oder?

Gruß,
D.
 
ja entschuldigung das war meiner. den meinte ich. hab garnichtmehr hier reingeschaut. sry.
mit unregelmäßig meine ich dass die folie zu spiegelnd ist. mattes silber ist meiner bescheidenen meinung nach besser geeignet, weil es das licht gleichzeitig streut und somit gleichmäßiger verteilt.
lg
Dom
 
AW: Meine Softbox Variante 30x30cm für 5€

Ah, noch einer, der ein altes Porst Profi Stativ hat. :D

Warum 2 Lagen Feinkrepp? Würde nicht eine reichen und mehr Licht übriglassen? Eine Rettungsdecke ist natürlich eine gute Möglichkeit, auf das Gewicht und Flexibilität kommt's hier aber nicht an und man könnte eine einzelne Schicht Alufolie benutzen, die ist noch billiger und läßt sich (weil Einzelschicht) wohl auch besser bearbeiten und befestigen (z.B. mit Doppelklebeband oder simplen Tesa).

Edit: überlesen, daß Du selber schon auf eine Lage Krepp reduziert hast, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten