• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Schwester will auch eine DSLR ;)

Also mal ganz ehrlich - meinst du nicht auch dass die Erwartungshaltung deiner Schwester ist, das sie dann genausogute Fotos machen kann wie du mit der 7D? Insofern kann das ganze doch nur eine "Mogelpackung" werden bei der am Ende weder deine Schwester (mangels Ergebnis oder gewünschtes Erfolgserlebnis) noch du (magels Zufriedenheit deiner Schwester) glücklich sind.

Gibt es rgendjemanden der eine Einstieg mit einem Budget von 250 EUR empfehlen würde? Ich denke nein. Vor allem wenn der damit verbundene Aufwand (technisches und fotografisches Know-How) sowie die notwendige Nachbearbeitung am PC betrachtet, welche ich hier mal voraussetze, da mangels Geld das Equipment nicht sonderlich lichtstark sein dürfte und Fotos ja nicht nur bei strahlendem Sonnenschein gemacht werden. Daher ist Nachbearbeitung wohl eher ein "muss" in diesem Fall. Wenn man so manches unbearbeitetes Foto sieht glaubt man ja kaum an ein Happy End in der Nachbearbeitung - auch wenn man da regelmäßig überrascht wird...

Ergo - ich persönlich bin der Meinung, dass in diesem Fall eine alternative Investition oder ein Kauf mit einem höheren Budget angesrebt werden sollte. Anderenfalls gehe ich persönlich von Enttäuschung auf beiden Seiten aus.

VG jens
 
Also mal ganz ehrlich - meinst du nicht auch dass die Erwartungshaltung deiner Schwester ist, das sie dann genausogute Fotos machen kann wie du mit der 7D?

Naja, ich denke schon, dass man mit einer 30D in den allermeisten Situationen genauso gute Fotos machen kann wie mit der 7D. Autofokus wird in einigen Situationen nicht so toll sein, und High-ISO bei der 7D ein wenig besser, aber das sind keine Welten.

Da macht die Kreativität viel mehr aus, und vielleicht hat die Schwester da ja einen Vorsprung. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
War die 30D nicht vor 5 Jahren etwas, so wie heute die 7D? ;) Klingt eher nach dem typischen - jetzt gibts neue Modelle, meine alte macht keine gescheiten Bilder mehr :ugly:

Dass sie bei 250 EUR (30D) vs 1000 EUR (7D) Abstriche machen muss, wird ihr wohl hoffentlich schon klar sein ;)
 
Klingt eher nach dem typischen - jetzt gibts neue Modelle, meine alte macht keine gescheiten Bilder mehr :ugly:

Naja - so war das aber nicht gemeint :lol:

Dass sie bei 250 EUR (30D) vs 1000 EUR (7D) Abstriche machen muss, wird ihr wohl hoffentlich schon klar sein ;)

Genau DAS ist der springende Punkt den ich meine. Oftmals wird nicht gesehen, dass neben der notwendigen Kamera auch weitere Skills extrem wichtig sind. Aber wie schnell wird dann - wenn etwas am Anfang nicht so klappt wie man es gerne möchte - (also sehr oft :D) die Ursache beim Equipment gesucht und nicht dahinter. Und da fällt es eben sehr leicht die Gründe in der Kamera zu suchen. Argumente wie z.B. die 7D hat ja Dinge wie viele Kreuzsensoren, extra empfindlichen Sensor für Belnden größer 2.8, besserer AF, neuerer Sensor, höhere MP usw.... sind schnell gefunden.

Ich habe ähnliche Situationen schon oft erlebt. Und obwohl alle Beteiligten stets vorab meinen sie wüssten über alle "Risiken und Nebenwirkungen" Bescheid und würden diese akzeptieren und mittragen, so wollen nur kurze Zeit später alle nichts mehr von dieser Zusage wissen. So ist der Mensch halt...:angel:

VG Jens
 
Aber: die 30D gebraucht kaufen, nach 1 - 2 Jahren wieder hier verkaufen, dann hat man höchstens EUR 100,- in den Sand gesetzt. Der Wertverlust einer gebrauchten 7D ist bestimmt höher, weil in 1,5 Jahren ist der Nachfolger da...
 
Das geht jetzt schon wieder in Richtung Spekulation die hier nicht verloren hat.

Ich denke ein Einstieg ist egal mit welcher Kamera möglich. Einig kann man sich darüber sein das man vorher klar sagen sollte das mit einer DSLR auch die Verpflichtung des Übens einher geht. Es muss klar sein das gute Bilder nicht von selbst aus der Kamera raus purzeln.

Ich denke dem TO sollte es möglich sein mit genug Erfahrung dies seiner Schwester klar zu machen. Sollte Sie dann doch das Interesse an der Fotografie verlieren oder das gute Stück nur in der Ecke rumliegen muss man entweder neu motivieren oder im schlimmsten Fall alles wieder abstoßen.

Ein Einstieg mit 250 Euro ist schon möglich, man sollte sich nur bewusst sein das man nicht im High End Bereich startet und üben üben üben muss ;)
 
Wenn jetzt noch einer schreibt, die 30D wäre nicht High End!!!! :D

Das AF-System unterscheidet sich nicht so sehr von dem der 5dmkII... Also so übel kanns ja nicht sein.


Ein klasse Teil zum Einstieg! Meine "Einstiegsdroge" war eine 300D. Und zum lernen hats mir getaugt!!!
 
Das groesste Problem ist ja dass wir deine Schwester nicht kennen....

Was ich meine:

Der Einstieg mit 250 Euro ist im Nachhinein betrachtet schon moeglich, wobei wir hier im Forum nur Leute haben die sich mit dem Thema Kamera schon auskennen. Ein jeder hat schon seine Erfahrungen gesammelt und weiss wie eine Kamera zu bedienen ist. Mit dem Wissen kann man m.E. besser mit der Kamera umgehen als ein purer Anfaenger, und Nachteile koennen sich relativieren.

Dies bitte ich dringendst zu beachten.

Wenn deine Schwester nun motiviert ist, ist das ganze kein ganz so grosses Problem.
Bmx-Fotos sind allerdings schwieriger als Portrait, da der Fokus auch sitzen muss. Wieso man fuer Portraits eine super Ausruestung braucht und das ganze teuer sein soll, weiss ich nicht. Eine 300D mit 50 1,8 (ab 60 euro) reicht aus. Bei Natur sehe ich auch kein grosses Problem, ein Sandsackstativ o.Ae. sollte ja auch kostenlos zu realisieren sein und dann kann sie schon gut probieren.

Sportfotos hingegen erfordern schon Erfahrung und einen guten AF, und hier sehe ich den springenden Punkt.


Wenn sie nun viel Sport fotografiert wird ihr der AF gehoerig auf den Senkel gehen. Und da stoesst sie an einen Punkt, der ihr am Anfang doch den Start derart vermiesen kann, das sie das Hobby laesst.

Um hier auf den Anfang zurueck zu kommen - Wenn deine Schwester sich durchbeisst und ggf noch andere Motivation findet (ich bin ueber Webdesign und Fotomanipulation zum Fotografieren gekommen!) denke ich dass sie mit 250 Euro und einer 350/400D und 18-55 schon zurecht kommen wird.

Eine generelle Empfehlung ist das allerdings nicht! Wenn deine Schwester etwas wankelmuetig ist (ich kenne das nur zugut) wird sie vielleicht nicht die Ausdauer haben sich in das schlechte System einzuarbeiten. Dann liegt die Kamera nur im Eck und wird irgendwann in die Bucht zurueck wandern. Da sind die 250 Euro dann auch rausgeschmissen. Das Fotografie teuer sein muss bestreite ich mal. Das man allerdings fuer DSLRs ein gewisses Grundkapital haben muss, und das bei 250 Euro manche Anforderungsbereiche nicht abdeckt sollte dir aber klar sein.

Am besten erklaerst du ihr, das sie u.U. auf Sport verzichten muss, da dies fuer den Anfang mit dem Budget eine grosse Schwierigkeit darstellt.


Ich persoenlich wuerde eine gebrauchte 400D kaufen und mich einlernen. Der Wertverlust bis Geld fuer mehr da ist haelt sich in Grenzen.
 
Hallo,

also die 30D gefällt mir schon mal auf jeden Fall, der Preis ist echt gut, sie kann recht viel und sie lässt sich so ähnlich wie die 7D bedienen.

Dazu das 18-55mm, ja das dürfte ihr Gefallen. :)

Der nächste Schritt könnte dann ein 18-135mm oder ein 28-135mm sein.

VG Yannick

hallo Yannick!

Ich bin der Meinung dass ein günstiger Einstieg mit gebrauchtem Gerät besser ist, als ein jahr zu sparen, und dann..... vor allem wenns doch nicht das geliebt Hobby wird, hat mach nciht viel in den Sand gesetzt:top:

ich halte die 30er für eine super Einstiegsdroge - ist einfach nachwievor eine tolle Cam. Ich würde 2 Punkte bedenken:

Handling: Wenn deine Schwerster mit deiner 7er zurecht kommt (vor allem wegen der Größe und Gewicht!!) - passt die 30er pefekt - sonst eher etwas 3 oder 4 Stelliges:
Ausstattung: Die 30 er hat kein LiveView! (ich habs noch nie vermisst)

also um 250€ findet ihr sicher eine 30er mit KIT wenn zu groß dann vielleicht eine 400er im komplett Set mit allem drum und dran.
wenn Liveview wichtig ist dann vielleicht doch "nur" eine 4Stellige (glaube nicht dass sich um 250€ eine 40D oder 450D ausgeht:confused:)

Hoffe es hilft....

bg
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten