• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Landschaftsfotos - von Brandenburg über Norwegen bis China

AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Samstags draußen auf den Feldern der Barnimer Feldmark. Keine Berge, dafür weite Blicke und Windräder, keine Rentiere, dafür Rehe und Rebhühner.


#154 Barnimer Feldmark (Olympus E-M1 II, m.Zuiko 12-40/2.8)
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Bild 153 "Bäume in Reihe" gefällt mir ganz gut, während mir bei der 152 die Farben nicht gefallen; sie sind für meine Begriffe zu künstlich...
Die unscheinbare 151 mag ich wiederum sehr, Motiv und Bearbeitung finden hier mein Gefallen.
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Die 150 gefällt mir mit den Herbsttönen im Vordergrund und er Aufbau ist fein. :top:
Bei der 152 warst Du ja ungewöhnlich sparsam mit den Farben, sehr ungewohnt... :lol: Trotzdem eine Aufnahme, die ich mag und wie ich das Fjell kenne. :)
Die letzten drei sind jetzt nicht so meins, aber ich bleibe auch lieber noch ein Weilchen in Skandinavien... :lol:
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Vielen Dank Euch beiden und Euren Gedanken zu den Bildern. :) Das mit den Farben lässt Euch nicht los :lol: Spannend. Ich bin aber auch immer hin und her gerissen, eher natürlich neutral oder gerne etwas mehr... ja nach Tagesform.

Das nächste Foto ist wieder in der Barnimer Feldmark aufgenommen. Die vielen installierten Windräder mögen viele Leute stören, auf den weiten Feldern bieten sie aber schöne Fotomotive und besser als Schornsteine sehen sie auf alle Fälle aus. Ich habe sie als Teil der Landschaft in Deutschland akzeptiert. Mich stören dann eher die Monokultur-Felder ohne Wiesenstreifen für unsere Insekten. Es wird wirklich jeder Futzel Erde für Mais, Raps oder Weizen genutzt, wo zwischendrin keine Insekten geschweige denn Vögel zu finden sind, die ebenfals diese Insekten brauchen. Auch Tiere wie Mäuse, Feldhamster fehlen hier.


#155 Windrad bei Sonnenuntergang (Olympus E-M1 II, m.Zuiko 40-150/4-5.6R)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Sehr schön, gefällt mir genauso mit Deinem Farblook. :top: Oben das grüne unscharfe Blatt würde ich wegstempeln, da gucke ich immer hin...
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Sehr schön, gefällt mir genauso mit Deinem Farblook. :top: Oben das grüne unscharfe Blatt würde ich wegstempeln, da gucke ich immer hin...

Den Tipp habe ich doch gleich mal umgesetzt. :top: Danke!

Der Winter hat bereits seine Fühler ausgestreckt. Aber ich will noch einmal im Oktober bleiben. Warme Sonnenstrahlen und die Strohballen auf grünen Feldern mit einem schönen Kontrast zum blauen Himmel. Für mich immer wieder lohnenswerte Motive.


#157 Strohballen im goldenen Oktober (Olympus E-M1 II, m.Zuiko 12-40/2.8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@chris und pewi-1: Vielen Dank für Eure Kommentare.

Eine unspektakuläre aber schöne Landschaft im Norden von Berlin - Hobrechtsfelde. Die ehemaligen Rieselfelder wurden renaturiert und haben sich teilweise in eine Savannenartige Landschaft entwickelt. Heute von einer Wanderrunde mitgebracht.


#162 Savanne im Norden von Berlin (Olympus OM-D E-M1 Mark II, m.Zuiko 12-45/4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück in China nach 4 Jahren Covid-Restriktionen. Ich war viel wandern in den Bergen bei Beijing und Hebei-Provinz. Den Start macht hier ein Foto vom Taihangshan Gebirge, genauer ein schöner herbstlicher Blick auf den kleinen Wutai-Berg, mit seinen über 2.800 Meter aber alles andere als klein. Über Nacht hat er sogar einen kleine Zuckerhut bekommen. China baut selbst in solchen Höhen noch Windkrafträder.


# 163 Mount Xiaowutai 小五台山 (Olympus OM-D E-M1 Mark II, m.Zuiko 40-150/4.0-5.6R)
 
Ein weiteres Bild von der Wanderung mit Blick auf ein Dorf in 2.000m Höhe, Weißkohlfelder, Windräder und Berge in der Hebei-Provinz. Die Energiewende kommt auch in China voran.


#164 麻田令 A Vilage, Wind Mills, Fields and Mountains (Olympus OM-D E-M1 Mark II, m.Zuiko 12-45/4.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten