• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Landschaftsfotos - von Brandenburg über Norwegen bis China

AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Das neue Bild wirkt farblich natürlich freundlicher und zieht das Auge an. Ich glaube, es ist schon einen Tisck zu stark gesättigt. Beim Schlechtwetterbild würde ich die Tiefen im Bereich des Waldes etwas hochziehen und die Sättigung des Bildes leicht erhöhen.

Vielen Dank für den Input. Ich habe mich noch einmal des zweiten Bildes angenommen und Deine Anmerkungen einfließen lassen. So gefällt es mir jetzt auch noch besser als zuvor.
 
Ein weiteres Rügen-Foto: Hagensche Wiek bei Alt Reddevitz


Hagensche Wiek Rügen #3 (Olympus E-M1, m.Zuiko 40-150 4-5.6)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Junger Buchenwald im Nationalpark Jasmund


Junger Buchenwald Rügen #4 (Olympus E-M1, Lumix G 20/1.7)
 
Rügen, und es geht weiter. Das Bild könnte derzeit überall sein, denn der Raps steht im Mai in voller Blüte.


Rapsfeld Rügen #5 (Olympus E-M5, Lumix G Vario 14-42 3.5-5.6)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blick auf die Schwedenschanze bei Göhren, Rügen


Schwedenschanze Rügen #6 (Olympus E-M5, Lumix G Vario 14-42 3.5-5.6)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Der Raps steht immer noch in voller Blüte, wenn er auch langsam verblüht. Hier noch einmal frisch von heute morgen Arbeitsweg ein Foto...

 
Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Ich bin gerade in der Hohen Tatra und will deshalb mal was Aktuelles hier einstellen.


Hohe Tatra (Polen) #1 (Olympus E-M1, Lumix G 20/1.7)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Gefällt mir gut, ich würde in Teilbereichen die Tiefen noch etwas hochziehen, auch wenn die düstere Stimmung dann etwas nachlässt.
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Gefällt mir gut, ich würde in Teilbereichen die Tiefen noch etwas hochziehen, auch wenn die düstere Stimmung dann etwas nachlässt.

Vielen Dank! Ich habe leider nur einen komplett dekalibrierten Notebook-Monitor hier. Zurück zu Hause schaue ich mir das nochmal an, auf einem vernünftigen Display. :)
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Das erste Bild von der hohen Tara find ich sehr gelungen. Kannst du die Fotos insgesamt vielleicht etwas größer einstellen? Die sind so winzig klein...

Prinzipiell mag ich das zweite auch, nur die fette dunkle Wolke in der Mitte wirkt irgendwie "deplaziert".
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Das erste Bild von der hohen Tara find ich sehr gelungen. Kannst du die Fotos insgesamt vielleicht etwas größer einstellen? Die sind so winzig klein...

Prinzipiell mag ich das zweite auch, nur die fette dunkle Wolke in der Mitte wirkt irgendwie "deplaziert".

Vielen Dank für die Kritik. Ich habe die beiden Bilder von der Tatra noch einmal etwas größer und abgeändert hier reingestellt, nachdem ich sie mir heute zu Hause auf meinem großen Monitor noch einmal angeschaut hatte.
 
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Hier ein weiteres Foto mit Blick auf die Hohe Tatra. Die Hohe Tatra ist ein Teil der Tatra und diese wiederum Teil der Karpaten. Der Hauptkamm der Hohen Tatra mit seinen 2.500 Metern hohen Gipfeln und alpenähnlichen Kulisse hat eine Gesamtlänge von nur 27 Kilometern und gilt deshalb flächenmäßig als kleinstes Hochgebirge der Welt.


Hohe Tatra (Polen, Slowakei) (Olympus E-M1, Lumix 20/1.7)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Blick über die ausgedehnten Fichtenwälder der Tatra.


Hohe Tatra bei Zakopane (Olympus E-M1, Lumix 20/1.7)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Schöne Wolken im letzten Bild und allgemein schöne Bilder von der Hohen Tatra.
 
Hier noch ein Foto aus der Tatra bei Zakopane. Die Orkan- und Borkenkäferspuren sind deutlich zu erkennen. Der Fichtenwald hatte beidem nicht viel entgegenzusetzen. Aber auch der junge, natürlichere, nachwachsendere Mischwald zeigt schon seinen ersten Blätter.


Hohe Tatra bei Zakopane (Olympus E-M1, Lumix G 20/1.7)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ein weiteres Bild aus der Hohen Tatra bei Zakopane im goldenen Abendlicht...


Hohe Tatra bei Zakopane (Olympus E-M1, m.Zuiko 40-150 4-5.6)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Na dann zeige ich mal meine Landschaftsfotos...

Der Baum im Abendlicht ist wunderschön.

Und ein kleiner Tipp am Rande: Wenn Deine Bilder nummeriert sind, ist es leichter darauf Bezug zu nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten