• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Meine Heimat, Ruhrgebiet und Umland

@Kaffeeklaus

Schön ist es dort.Morgen abend bin ich wohl auch da, wenn das Wetter passt.Vll sieht man sich ja:D
Du warst aber etwas zu früh dort, das Licht wirds abends besser.
Hier mal ein Beispiel von 2010, aus den Anfänger meine DSLR zeit.Daher nicht so perfekt :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2438989[/ATTACH_ERROR]
 
Hier mal ein Beispiel von 2010, aus den Anfänger meine DSLR zeit.Daher nicht so perfekt :angel:

Also ich finde es auch richtig gut. Auch hier liegt der Horizont zu mittig, aber wenn man ein bisschen Himmel oben abschneidet ist es perfekt. Ist ein schöner Bildaufbau, dann noch dieses kleine Segelboot und hinten die "verstaubte" Industrie. Sieht aus wie gemalt... (Mit der Canon 1000D habe ich vor 2 Jahren auch angefangen. Ist eine gute Kamera.)
 
Du warst aber etwas zu früh dort, das Licht wirds abends besser.
Hier mal ein Beispiel von 2010, aus den Anfänger meine DSLR zeit.Daher nicht so perfekt :angel:

Da sieht das Licht wirklich gut aus. Ja, ich hätte noch warten sollen. :)
 
Morgens auf der Halde Hoheward.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2439215[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2439216[/ATTACH_ERROR]

Uups, der Dreck ist mittlerweile entfernt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffen: Sag mir wann und ich bringe Kaffee mit. :D
Es lohnt sich. So früh schafft man es auch wirklich einmal, ganz alleine auf der Halde zu stehen.
Ein wunderbares Gefühl. ;)

Der Blick vom Gasometer blieb mir bis heute verwehrt, da ich ein wenig Höhenangst habe.
Gerade an dem Bild kann man ganz deutlich ausmachen, das die Mehrzahl hier wohl nichts bei dem Bild empfinden.
Für mich als Kind des Ruhrpotts ist es immer wieder faszinierend. Man kann stundenlang schauen und neues oder bekanntes finden. :top:
 
Gerade an dem Bild kann man ganz deutlich ausmachen, das die Mehrzahl hier wohl nichts bei dem Bild empfinden.

Dem Bild fehlt einfach was. Horizont mittig. Kann man zwar machen, wirkt hier aber eher nicht. Wolkenstruktur so gut wie nicht vorhanden, für so einen großen Bildanteil dann unspannend. Zumal der Himmel auch recht blaß rüberkommt.

Das ganze Bild wirkt leider irgendwie fad. ich denke mal, dass leigt an der Tageszeit der Aufnahme. Mittags ist halt keine wirklich gute Zeit für tolle Bilder.

Mach das gleiche Bild mal Abends, mit der Abendsonne oder danach, mit Lichtern überall und du hast einen Knüller!
 
Steffen: Sag mir wann und ich bringe Kaffee mit. :D
Es lohnt sich. So früh schafft man es auch wirklich einmal, ganz alleine auf der Halde zu stehen.
Ein wunderbares Gefühl. ;)

Der Blick vom Gasometer blieb mir bis heute verwehrt, da ich ein wenig Höhenangst habe.
Gerade an dem Bild kann man ganz deutlich ausmachen, das die Mehrzahl hier wohl nichts bei dem Bild empfinden.
Für mich als Kind des Ruhrpotts ist es immer wieder faszinierend. Man kann stundenlang schauen und neues oder bekanntes finden. :top:

Frank,ich komme gelegentlich darauf zurück...dafür schleppe ich dann auch gern mein Stativ den langen Anstieg rauf...
 
Nochmal was von der Halde Hoheward, nämlich der Obelisk auf dem Plateau. Mit Hilfe der Kugel auf seiner Spitze lässt sich eine Sonnenfinsternis nachbilden. An einem absolut klaren Tag hätte die Korona noch besser ausgesehen, aber die Schleierwölkchen haben doch auch was, oder?
 
Heute morgen mal raus gewesen, 5 Minuten mit dem Auto, in Recklinghausen

ABT_9326.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten