• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine hand zittert..

Anna_Sch

Themenersteller
Hallo,
ich hab jetzt seit 2 tagen die canon eos 300d und bin auch sehr zufrieden. Mir fällt aber auf, das meine hand beim fotografieren sehr zittert. Freihand aufnahmen sind kaum möglich da die bilder verwackeln und kein bisschen scharf sind. Die einzige möglichkeit ist es dann, die kamera irgendwo abzustellen ( zaun oder ähnliches ). Eben wie ein stativ.
Ein stativ werde ich mir noch zulegen aber kennt ihr andere tipps und tricks wie meine hand ruhiger wird das die bilder nicht alle so verwackeln?
 
Nein. Mit der rechten hand halte ich die kamera da am griff und mit der linken das Objektiv. Wie es auch in der bedienungsanleitung steht.
Trotzdem werden viele bilder verwackelt oder unscharf.
 
Kann es vieleicht sein, das du dann eine zu lange Belichtungszeit gewählt hast?
 
Hallo.....

versuche doch deine linke Hand mit der Handfläche nach oben zu halten und die Camera "draufzulegen" und mit den Fingern das Objektiv zu bedienen und die rechte Hand ganz normal am Griff. So hat die Camera ein besseren halt und Du kannst, vielleicht, bessere Bilder machen....

Gruß,
riopaul
 
Bei portraits gehts gut, weil die person dann still hält aber kaum bewegt sich ein tier, wirds unscharf. Beispiel im anhang. Ich wweiß das ich noch nachschärfen muss aber das es so verwackelt und unscharf ist..
 
Die Belichtungszeit von 40sec ist zu lang.
Probiers mal mit 125sec oder weniger, dann sollte dir das scharfe Bilder machen auch gelingen. ;)
Da gibts aber auch ne Formel, die jetzt nicht hier ab.
Irgendwas mit mm und Zeit und Freihand.

EDIT
Hier ist mal ein Tread, der dir vielleicht hilft.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=30226
 
1/40 sec ist für ein bewegtes Motiv zu wenig. Da solltest Du auch bei langsamen Bewegungen zumindest auf 1/200 gehen.

EDIT: Riesbeck war wieder mal schneller :(
 
Schau das die Verschlusszeiten immer kürzer sind, als Dein Objektiv lang.. d.h. wenn Du mit 100mm-Objektiv arbeitest dann sollte die Verschlusszeit mindestens 1/100 sec kurz sein. Je schneller Du die Verschlusszeit hinbekommst um so weniger können die Fotos verwackeln.

Alex
 
Hallo,
dank riesenbeck's pn habe ich jetzt endlich herausgefunden wo man blende und verschlusszeit einstellt :D und ich dachte immer die angabe der verschlusszeit wären die iso-werte :D
Okay ich hab jetzt im P-Modus Blene 4.0 eingestellt und im tv-modus verschlusszeit 125sec.
Das ist doch okay oder?
 
Anna_Sch schrieb:
Okay ich hab jetzt im P-Modus Blene 4.0 eingestellt und im tv-modus verschlusszeit 125sec.
Das ist doch okay oder?

Nö... :D
Bei 300mm sollte es schon kürzer als 1/300s sein... (also 1/500s)
Wenn Du eine sehr ruhige Hand (oder ein IS) hast, könnten auch 1/125s reichen...
Mit 1/500s bist Du aber auf der sicheren Seite.

Du könntest in Deinem Beispielbild noch den ISO-Wert auf 400 erhöhen...

Grüße
Jürgen
 
JürgenW schrieb:
Nö... :D
Bei 300mm sollte es schon kürzer als 1/300s sein... (also 1/500s)
Wenn Du eine sehr ruhige Hand (oder ein IS) hast, könnten auch 1/125s reichen...
Mit 1/500s bist Du aber auf der sicheren Seite.

Du könntest in Deinem Beispielbild noch den ISO-Wert auf 400 erhöhen...

Grüße
Jürgen
Naja, gehen tut alles.
Die ist Jung, da klappt sowas noch ganz gut vor allem bei dem herlichen Wetter.
Es kommt halt immer auf verschiedene Faktoren an.
Das kann man nicht pauschalisieren.
 
JürgenW meinte, ich soll 1/500s eistellen.
Wenn ich bei der 300d aber im tv-modus gucke, stehen da immer nur einzelne zahlen also zb. 125 und eben 500. Die 1 davor sowie das / steht da nicht - trotzdem ist 1/500 doch 500 im tv modus oder?
 
Okay vielen dank :D
auf gleichem wege könntet ihr mir vielleicht noch eine frage beantworten.. Ich wollte mal versuchen ob ich auch so ein bild wie unten hinbekomm. Abgesehen davon dass das mit einem tele wie meinem nur schwer möglich ist ( ich musste auf den tisch steigen um die milchschüssel richtig zu sehen ) habe ich das mit den 'bewegungen einfrieren' einfach nicht hinbekommen.

Ich habe die verschlusszeit seht hoch gestellt und dann auf den auslöser gedrückt und dann die frucht reingeworfen ( okay es waren smarties xD ). Joar auf dem foto hat man dann nur einzelne smarties gesehen oder meine hand und ne menge verwackeltes ( liegt daran das ich kein stativ habe ) aber die bewegung war nicht wirklich eingeforen..
Welche verschlusszeit nehme ich, wenn ich bewegungen einfrieren möchte? zb. einen hund der läuft?
Und wie krieg ich so ein bild wie unten am besten hin?
danke schonmal :D

eidt: bild als anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten