• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Freundin

BeniG

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

mein Freundin und ich wollten schon länger Fotos vor der untergehenden Sonne schießen. Am Samstag haben wir die Gelegenheit dann beim Schopf gepackt und uns an's Werk gemacht. Folgende Bilder sind dabei (unter anderem) herausgekommen.

Was meint Ihr dazu? Welche Verbesserungsvorschläge habt Ihr, damit uns die Bilder beim nächsten Mal besser gelingen?

Equipment:
EOS 50D mit Tamron 17 - 55mm f/2.8 (nur beim ersten Bild), Canon 60mm f/2.8 Macro und Nissin Speedlite Di622

Danke!

Viele Grüße

Beni
 
Die Bilder sind ja schon sehr ansehnlich (wie auch die Freundin ;)). Für meinen Geschmack sind die zur späteren Stunde entstandenen allerdings ein wenig plattgeblitzt. Was man da besser machen könnte: für mich persönlich indirekt blitzen und/oder einen Reflektor benutzen, falls das möglich ist. Dann wirkt das Licht harmonischer und nicht so Frontal.

Vielleicht einfach auch, wenn das nicht möglich ist, die Blitzfarbe durch eine Folie soweit ändern, das die Farben etwas gleichmäßiger rüberkommen. Mein Ziel dabei wäre es, das es nicht direkt offensichtlich ist, das Frontal geblitzt wurde und das ganze etwas subtiler kommt.
 
Hallo eViLsTieFel,

vielen Dank für Deine Antwort und die Kritik!

Die Idee mit dem Reflektor ist sehr gut, daran hatte ich gar nicht gedacht! :-)
Wir werden das beim nächsten Mal sicherlich ausprobieren. Außerdem werde ich auch mal versuchen, entfesselt zu blitzen.

Danke nochmal!

Viele Grüße

Beni
 
das größere problem seh ich in der unschärfe der bilder:o...aber ne tolle figur hat deine freundin
 
Das ist leider noch nix. Außer Guter Willer ist da nix erkennbar.
Macht ja nix. Einfach nochmal probieren:

Näher zur Offenblende tendieren,
Schärfe in den Griff kriegen,
Blitz mit Oranger Folie ausstatten und um 1 Blende herabsetzen,
Reflektor mit mind. 60cm Durchmesser mitnehmen, am besten inkl. Assi der ihn hält,
ggf. etwas mehr Make-up,
ggf. eine voluminösere Frisur,
und auf jeden Fall den Hintergrund noch mitbelichten.. entweder vorher ohne Model als Hintergrund shooten und dann per PhotoShop einbasteln,
oder Belichtung verlängern.

Auf jeden Fall RAW verwenden und dann Belichtung anpassen.
 
Das zweite (v.l.n.r.) ist sehr gut gelungen; im vorletzten ist mir der Blitz etwas zu schwach, sodaß das Gesicht etwas zu dunkel geriet. Das letzte hingegen ist etwas überblitzt (und eben auch unscharf - finde aber anhand der EXIF-Daten auch keinen Anhaltspunkt bzw. keine Erklärung dafür) - versuche mal, den Nissin nicht per eTTL, sondern mit manuell vorgegebener Teilleistung (z.B. 1/4 oder 1/5) zu verwenden.
 
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure konstruktive Kritik! Wir werden beim nächsten Mal versuchen, das so gut wie möglich umzusetzen.

Weitere Kommentare sind natürlich gerne willkommen!

Viele Grüße

Beni
 
servus benni,

die grundstimmung der bilder gefällt mir gut, aber mir ist auch sofort der zu direkte blitzeinsatz und die fehlende schärfe aufgefallen.

bin auf die nächsten versuche mit anderem blitzeinsatz gespannt.

viele grüße,

vom het
 
Bei 1 sind mir die Füsse zu sehr abgeschnitten, tolle Pose. 2 ist cool, schönes Haarlicht aber mehr aufhellen hätte es richtig gut gemacht. Deine Freundin vielleicht noch mehr aus dem Zentrum rücken. 4 zu dunkel, 5 zu hell, überblitzt.

Probier mal entfesselt mit Schirm zu blitzen und noch einen Reflektor dazunehmen. Dann wirkt es nicht so platt.

Viel Spass beim experimentieren und herzlichen Glückwunsch zur geduldigen Freundin!
 
Hallo BeniG,

erst mal gefallen MIR die Bilder recht gut – bin aber Anfänger und deshalb ist meine Meinung mit Vorsicht zu genießen.
Von den o.g. Tipps (bringen mich auch oft weiter) abgesehen, hätte Dich vielleicht auch noch eine Spotmessung auf das Gesicht Deiner Freundin weiter gebracht.
Bin zur Zeit auch am probieren (mit meiner Stieftochter). Bisher fehlt mir allerdings der Mut (und die Zustimmung des Models ;) ), hier was einzustellen.

Lass Dich also nicht entmutigen, weiter so und viel Spaß beim üben.

P.S. Auch noch viel Lob an Deine Freundin für die Geduld.

Grüßle, Bernd
 
Bitte nicht falsch verstehen. Wir sind alle hier um besser zu werden und Kritik ist als konstruktive Kritik gemeint. Auch wenn sie manchmal kurz und knapp ausfällt. Auf alle Fälle ist es toll, wenn jemand hier seine Bilder veröffentlicht. Wir lernen alle davon.
 
Hallo,

Blende 25 ist eindeutig zu viel des guten. Wie schon gesagt wurde, größere Blendöffnung :)

Die Intention war, Spikes in der Sonne zu bekommen. Hat aber zugegebenermaßen nur beim dritten Bild geklappt :-)
Aber wenn ich die Blende öffne, den Himmel aber gleich belichtet haben möchte wie in meinen Beispielbildern, bekomme ich ja eine kürzere Verschlusszeit. Mit der 1/250 Sekunde bin ich ja aber schon am Minimum bzgl. Blitzsynchronzeit. Ich bräuchte also entweder einen HSS-fähigen Blitz oder dürfte nicht blitzen, sondern nur Reflektoren benutzen. Richtig?

Danke an alle für das Feedback! Ich hoffe auf gutes Wochenendwetter, um Eure Tipps in die Tat umzusetzen, sieht aber leider schlecht aus :-(

Viele Grüße

Beni
 
Vor allem die Mischung Blitzlicht/Umgebungslicht gefällt mir noch nicht so gut. Das bezieht sich auf Stärke (Hintergrund säuft völlig ab auf den letzten) und auch auf die Farbe (Farbfolien!).
 
Das trifft für Bild 3-5 zu. Ja, um kürzer zu belichten bräuchtest du HSS. Was aber bei entfesselten Blitzen nur mit teuren Funkauslösern oder Kabel geht. Alternativ kannst du einen Graufilter benutzen.

Normalerweise würde ich den Hintergrund auch wesentlich heller, machen wie bei den Bildern 1 und 2. Deine Intention war, wenn ich dich richtig verstanden habe, schwarzer Hintergrund mit Sonne und Modell. Das ist natürlich schwierig.
 
Also wenn er Blende 25 (!) hatte, glaub ich kann er zuallererst mal ohne extra Equpiment die Blende einfach weiter öffnen ;)

Wenn du natürlich wirklich in Offenblenden-Bereiche vordringen willst sind HSS oder Graufilter eine gute Sache!
 
Hallo,

gestern habe ich mal versucht, das letzte der geposteten Bilder zu bearbeiten, um die Überblitzung etwas abzumildern. Das war allerdings das erste Mal, dass ich ein Bild stärker bearbeitet habe.

Was haltet Ihr davon? Ist das Bild so besser?

Viele Grüße

Beni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten