• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Fauna-Highlights 2013

Hallo Eric,

es macht immer wieder Spaß bei Dir vorbei zu schauen.

Der Nistmaterialsammler am Morgen ist dir mehr als gelungen.
 
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Hallo, ich mal wieder und DANKE !!!


Hier mal eine Feldhasenhatz und eine sich schüttelnde Sumpfohreule,
beides gestern abend aus dem Auto heraus entstanden und etwas gecropt:

1.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051119[/ATTACH_ERROR]

2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3051120[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Und hier noch was total Profanes, heute abend kurznach Sonnenuntergang entstanden:

Jungkaninchen (70D, Iso 800, Bl. 6.3, 840mm, 1/40sec, Auto+Bohnensack)

 
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Nochwas vom Hasen, diesmal rythmische Sportgymnastik :ugly:

1. Mit Anlauf


2. Handstand


3. und ab in die nächste Runde...



Technisch nicht perfekt.. aber ich finde es zeigenswert...lol
 
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Seit heute bin ich wieder in meinem "kleinen Paradies" an einem Ems Altarm unterwegs.. die zweite Brut der Eisis ist schon fleissig am Lernen.
Leider sind die Haubis dieses Jahr zu weit weg...naja dann eben den Eisvogel öfter :)

In der Morgensonne:

 
Also das mit dem Eisvogel hast Du ja wirklich Klasse drauf!!!

Aber auch die Käuze und die Schütteleule gefallen mir ausnehmend gut.

Unklar für mich, wie man solche Bilder am laufenden Band produzieren kann!

Dirk
 
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Schau einfach in die Exif, es ist ein EF 4/600.

Aber zum Objektiv habe ich auch noch eine Frage, du stellst nur noch Fotos vom Canon ein, hast du das Tamron nicht mehr?

Ansonsten bin ich tief beeindruckt von deinen Aufnahmen.:top:

Danke euch !! Ja es ist fast immer das 600/4 + 1.4 TK.
Und Doch ich hab das Tamron noch, aber viele meiner Bilder enstehen mit Vorbereitung, was im Prinzip auch das ganze Geheimnis von einigermassen ansprechender wildlife Naturfotografie ist, sprich Beobachten, Beobachten, Planen, Vorbereiten und viel Geduld. :)

Auch gute Winteransitzbilder brauchen Vorbereitung. ;)

Ich nutze sehr oft auch die 840mm und ganz ehrlich:
Das Canon Ef 600/4L IS ist schon eine andere Welt zum Tamron hin.. das Tamron ist eher meine mobile Reiselinse.

Hier nochmal ein Eisi, mal als CloseUp (70D Ausschnitt + 840mm):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3070375[/ATTACH_ERROR]

Auch hier: 100% wildlife, nicht beeinflusst. :angel:

PS:
Meine nächste Reise steht dann ja auch bald an, da kommt dann das Tamron mit, aber ob die Bilder dann hier reinkommen mal schauen ...:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Das Canon Ef 600/4L IS ist schon eine andere Welt zum Tamron hin..

Ich konnte das Tamron mittlerweile auch testen, allerdings nur vergleichen mit dem 4/500, aber da liegen schon kleine Welten zwischen. Bei 600mm wird es dann noch schlimmer.
Aber ich schweife ab vom Thema.
Das du deine Fotos genau planst und nicht einfach drauflos rennst sieht man jedem Foto an.
Ich könnte neidisch werden.
 
Also mir gefallen die bilder auch sehr!

Und ich denke das tamron und das 600/4 oder 500/4 kann man nicht vergleichen weil wirklich welten dazwischen liegen auch preislich (10.000€).
Wer kann sich schon ein 500 oder 600mm leisten?

Lg beni
 
bei der ganzen rum-diskutiererei über die weißen Canons oder das Tamron sollte man doch nicht vergessen,das ein hervorragendes Foto nicht unbedingt eine technisch 1A Aufnahme sein muß.
Das zeigen ja auch die Aufnahmen von Eric hier oder im Vogelfreunde-Thread oder die Fotos von w.d.p. im Vögel querbeet -Thread
Es kommt in erster Linie auf den hinter der Kamera an und was er aus der jeweiligen Situation macht :)
 
Es sollte gar keine rum-diskutiererei daraus entstehen, mich hat es einfach nur interessiert, warum Eric nur noch Fotos vom 4/600 und keine vom Tamron hier einstellt.

Auch wenn es nicht immer eine technisch 1A Aufnahmen sein muss, Erics Aufnahmen sind es aber eben doch - und gerade das macht sie so schön anzusehen.
 
Danke euch nochmal... hier mal gaaanz frisch von heute morgen.. war etwas duster.
Das Bild ist unbearbeitet bis auf Tiefen/Lichter und Beschnitt von 5100 auf 4200 = aus der Mitte heraus.

+Ich glaube, diese junge Dame kommt/kam ziemlich frisch aus der Brutröhre raus.. vielleicht nicht heute direkt.. aber mehr als ein paar Tage wohl noch nicht. ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3073236[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Kleine

Reiher Dreier Serie

von heute abend (70D+840mm und gecropt auf 3800Px)

1. Der Reiher und der Fasan
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3073809[/ATTACH_ERROR]

2. Der (kl)eine und der andere Reiher ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3073810[/ATTACH_ERROR]

3. Der Schüttel Reiher
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3073811[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Fauna-Highlights 2014

Irgendwie hatte ich heute abend Lust auf (Archiv-)Luchs....:angel:

Portrait aus dem Wildpark Granat:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3075370[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten