• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Versuche!

andy_1983

Themenersteller
Hallo,

habe bisher nur fleißig mitgelesen im Forum und hoffentlich das eine oder andere dabei gelernt.

Um den Lernerfolg zu kontrollieren wollte ich jetzt mal ein paar Bilder zur schau stellen.

Bei Bild 1 und 3 habe ich mal HDR versucht

Bild 2 und 4 kommen in etwa so aus der Kamera



Also, wenn ihr noch Tipps habt auf was ich das nächste mal noch achten sollte!

IMMER HER DAMIT!
 
2 und 4 find ich am Besten. HDR ist für Industrie glaube ich nur eingeschränkt geeignet. Die Bilder sind auch gut, aber zu bunt für Industrie.
Ist aber nur meine Meinung, und der nach sollten Industriebilder rauh und ungeschliffen sein, mit möglichst wenigen Farben, wie auch die Arbeit dort ist. Ich find´s sogar genial wenn Industriebilder körnig (d.h. voller Rauschen) sind, was man leider heutzutage mit den DSLR´s kaum hinbekommen kann.
Schau Dir mal sowas im Betrieb an, dann weisst Du was ich Meine. Das ist nichts für die saubere Welt.
 
Hallo,

habe bisher nur fleißig mitgelesen im Forum und hoffentlich das eine oder andere dabei gelernt.

Um den Lernerfolg zu kontrollieren wollte ich jetzt mal ein paar Bilder zur schau stellen.

Bei Bild 1 und 3 habe ich mal HDR versucht

Bild 2 und 4 kommen in etwa so aus der Kamera



Also, wenn ihr noch Tipps habt auf was ich das nächste mal noch achten sollte!

IMMER HER DAMIT!

Also Bild 1 gefällt mir von der Basis an sich ganz gut!
Nur solltest du sauberer arbeiten da in der rechten bildhälfte im Bereich des rauches starke dri helligkeitsunterschiede im Vergleich zur anderen Seite auftreten ( an den verstrebunungen).
Sonst für den Anfang ok.
Bild 2 ist nix besonderes und grau.
Bild 3 gefält mir gut. Wobei ich finde, dass es arg weich rüberkommt.
Hast du photoshop? Ja, dann Versuche mal eine hochpassebenne für mehr Details drüber zu legen.
Bild 4 ist ok aber auch etwas flau.

LG Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten