• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Meine ersten Versuche mit dem neuen AF der D300

Progress

Themenersteller
Hallo,

hatte heut mal ein bischen Glück mit den Wetter und konnte ein wenig mit dem AF der D300 (Spielen).
Gleich vorweg: Ich bin sehr begeistert vom AF der D300.
Meine D200 hat erheblich mehr Auschuss erzeugt.
Ok weiße Objekte sind eh schwierig aber die D300 meistert es ganz gut.
3D Tracking hat jetzt in diesem Fall net viel gebracht weil der Af dann am ganzen Körber des Hundes bleibt und nicht wie ich möchte am Kopf.
Wenn der Hund nur von vorne kommt funktionert 3D Tracking sehr gut.
Dreht er dann zur seite ab, verfolgt zwar der AF den Hund weiter aber er wandert dann zum Körper des Hundes.
Ich werde das 3D Tracking noch Ausgiebiger testen evtl. mehr Ablenden so das immer der ganze Hund scharf ist.
Was mir mir auch sofort aufgefallen ist, ich hab viel mehr Zeichnung im weißen Fell meines Hundes (Dynamikumfang ?)


Hier ein paar Pics:
NEF-to-JPG (451 von 1).jpg


NEF-to-JPG (452 von 1).jpg


NEF-to-JPG (453 von 1).jpg


NEF-to-JPG (454 von 1).jpg


Grüße
Progress
 
Der Knaller, bewegtes Objekt, Schärfentiefebereich von grad mal ca.50 cm und der Hund ist immer mittendrin (ausser beim ersten, da wurde wohl auf den Kopf fokussiert) (y)
Wenn der AF meiner D50 doch auch sowas könnte *schwärm*
 
yep, der AF ist wirklich ein argument für die D300! gefühlt sind D80/200 sehr viel unpräziser, auch bei statischen motiven, gerade wenns schwierig wird mit den kontrasten, die D300 liegt da schon sehr nah am optimum, interessant wäre mal ein vergleich zur d2h/d2xs.
 
Vielen Dank für die Aussagen zum AF. Meinungen und vor allem Testbilder von sich bewegenden Motiven suche suche ich ständig.

Hört sich ja sehr sehr vielversprechend an.

Hast duch vielleicht auch Serien von Fotos gemacht?
 
Vielen Dank für die Aussagen zum AF. Meinungen und vor allem Testbilder von sich bewegenden Motiven suche suche ich ständig.

Hört sich ja sehr sehr vielversprechend an.

Hast duch vielleicht auch Serien von Fotos gemacht?

Serien folgen noch wenn ich mal zu zweit mit dem Hund unterwgs bin.
Alleine Stock schmeisen und dann schnell die Cam nehmen anvisieren is nicht der Hit.... meist is dann der Hund scho wieder da :D
 
Na du musst den Stock halt weiter werfen. Immer wieder schön deine Erfahrungsberichte hier zu sehen.

Danke ebenso (y)
du, ich kann die Stöcke heute auf jeden fall weiter wegwerfen als damals im Schulsport die komischen Bälle :D
und das blöde is: mir fällt schon fast der Arm ab und der Hund steht da und wartet auf den nächsten wurf :eek:
 
hatte heut mal ein bischen Glück mit den Wetter und konnte ein wenig mit dem AF der D300 (Spielen).
Gleich vorweg: Ich bin sehr begeistert vom AF der D300.
Meine D200 hat erheblich mehr Auschuss erzeugt.
Ok weiße Objekte sind eh schwierig aber die D300 meistert es ganz gut.
3D Tracking hat jetzt in diesem Fall net viel gebracht weil der Af dann am ganzen Körber des Hundes bleibt und nicht wie ich möchte am Kopf.
Wenn der Hund nur von vorne kommt funktionert 3D Tracking sehr gut.
Dreht er dann zur seite ab, verfolgt zwar der AF den Hund weiter aber er wandert dann zum Körper des Hundes.
Ich werde das 3D Tracking noch Ausgiebiger testen evtl. mehr Ablenden so das immer der ganze Hund scharf ist.
Was mir mir auch sofort aufgefallen ist, ich hab viel mehr Zeichnung im weißen Fell meines Hundes (Dynamikumfang ?)

Suuuuuper (y)
Danke für deinen Bericht zum AF und danke für die schönen Fotos.
Das bringt mich in der Frage "D300 oder 40D?" einen riesigen Schritt weiter :)

Gruß,
Goldmember
 
Ich kann die Erfahrungen zum AF - zumindest bisher bei statischen Objekten - bestätigen. Er "trifft" wesentlich präsiser den Punkt als die D200.

Mit den Motorradfotos muss ich mich noch gedulden. Wenn die im Kasten sind, werde ich darüber mal kurz berichten.
 
@progress
Wieviel EBV steckt in den Bildern?

Ansonsten wirklich Klasse(y)

Nicht viel, Lightroom > CS3 > JPG bei einem Bild hab ich die Belichtung im Raw konverter ein wenig runtergeregelt!


"Schröder" kann aber wohl nur eine Pose,
vielleicht ist er ja garnicht echt und wird nur mittels einer Halterung in die Landschaft gestellt. :D:D:D


Gruss

der "Cooper"

hehe saugeil da bin ich noch gar nicht drauf gekommen :lol:

Hallo Progress,

tolle bilder!
Wie machst du die Rahmen ?

cornelsurf

easy total
Bild ins Photoshop und die Arbeitsfläche um die (anzahl) Pixel erweitern.

Tip:
http://thomas-stoelting.de/photoshop.html
da gibst noch ein paar mehr sachen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten