• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Schritte mit Lightroom

oli_kf

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir heute die aktuelle Lightroom Version geladen, und fange nun langsam an mich einzuarbeiten. Nun gleich mal zwei Fragen dazu:

- Ich habe heute Bilder importiert, welche mit einer Lumix FZ1000 geschossen wurden. Diese Bilder wurden durch die Kamera als RAW und als JPEG gespeichert. Nach dem Import ist mir aufgefallen das Lightroom nur die RAW Dateien importiert hat, ist das normal?

- Ich habe die Bilder von der Festplatte aus in Lightroom importiert, bleiben die Bilder im Orginalordner auf der Festplatte beim bearbeiten unverändert?

Gruß

Oliver
 
Die Originaldaten bleiben unverändert.
Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn du zu einem nicht ganz unkomplexen neuen Programm (ansich ne gute Wahl) auch bissl Geld für ein Buch oder ne Lern DVD in die Hand nimmst. Ansonsten gibts auch im Netz viele gute Tutorials, die gerade dem Anfänger helfen können.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten :-) Klar, einlesen werde ich mich auch noch in das Thema einlesen! Noch eine Frage, ist es dann Sinnvoll die Bilder dann ganz normal auf die Festplatte zu importieren und anschließend von der Festplatte in Lightroom?
 
Meiner Ansicht nach macht es keinen Sinn das Ganze zweimal zu kopieren.
Ich importiere direkt in Lightroom von der Karte.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich in Lightroom beim Import Ordnerstrukturen anlegen zu lassen. bei mir ist es eigentlich die Standardeinstellung : Jahr/Jahr-Monat-Tag/Dateiname

Mir ist es auch vollkommen egal, wo LR die Bilder ablegt, da ich in LR selbst mit Schlagworten und Sammlungen arbeitet, die exportierten Bilder sind dann relevant. Diese haben aber eine eigen Ordnerstruktur und sind losgelöst von Lightroom.
 
Nach dem Import ist mir aufgefallen das Lightroom nur die RAW Dateien importiert hat, ist das normal?

- Ich habe die Bilder von der Festplatte aus in Lightroom importiert, bleiben die Bilder im Orginalordner auf der Festplatte beim bearbeiten unverändert?

zu 1. - LR imoprtiert beide Formate. Man kann unter Voreinstellungen wählen, ob nur RAW oder beide Formate angezeigt werden.

zu 2. - Sicher, die Originale bleiben stets unverändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten