• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten schönen Bilder

ichkanndasnicht

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer einer Canon EOS 600D, habe mich auch schon hier vorgestellt und im Technik Bereich geschrieben...
Hier nun nach den ersten Tsd. Bildern die, die mir am besten gefallen!
Ich habe noch sehr große Schwierigkeiten mit Bildgestaltung und denke, dass ich dahin gehend noch die meiste Hilfe brauche, was Schnitt und Bearbeitung angeht, bin ich aber auch noch eher schlecht als gut :D

Ich hoffe das ich dies jetzt auch gemäß den Regeln mache und das richtige Forum dafür gefunden habe...
 
Danke erstmal, freut mich :)

Ich wusste nicht genau wegen der Menge der Bilder und ob das mit der Größe passt... Aber stand ja auch nicht viel in den Regeln und das hab ich eingehalten ...
 
Hallo,

zum Thema Bildgestaltung gibt es eine Menge im Netz. Mein Favorit hier immer wieder: www.andreashurni.ch.

Du bist schon weiter, als viele andere, wenn du dir über die Bildgestaltng überhaupt Gedanken machts ;)

Viel Spaß weiterhin.
Rainer
 
Du probierst viel aus - das ist das Wichtigste!
Die Bildgestalltung ergibt sich meiner Meinung nach irgendwann aus den Motiven und dem "Fotografischen Blick".

Diesen Schulst du nur durch üben, üben, üben - und überlegen :)

Die Beispielseite, welche hier genannt wurde - ich habe sie mir gerade auch mal angeschaut und muss sagen - wow.

kaum jemand käme auf die Idee, dass Stühle ein gutes Fotoobjekt darstellen - aber wenn man das Fertige Foto bereits vor Augen hat, dann klappt es auch mit den banalsten Dingen ^^

Also, weiter so!
Du bist auf dem richtigen Weg ;)
Und ich werd meine Augen auch mal weiter schulen gehen :ugly:
 
Aber stand ja auch nicht viel in den Regeln
Nunja ...

Regeln schrieb:
...von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.
Diese sind im Startbeitrag so gut es geht zu erläutern

Du solltest hier also schon erläutern, warum Du jedes einzelne Bild genau so und nicht anders aufgenommen hast oder wie Du es eigentlich hättest aufnehmen wollen.

Um die Bilder einfach nur mal zu zeigen und sie ganz allgemein besprechen zu lassen, ist die Galerie da, dort dann aber bitte nach Themen (Motiven) sortiert einstellen (Tiere zu Tieren, Pflanzen zu Pflanzen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,
erstmal vielen Dank für die positiven Antworten, habe mit anderen gerechnet :top:

@nighthelper

Wenn ich mir die Kamera nehme und raus gehe, dann mache ich Bilder weil ich geile Bilder machen möchte! :lol:
Das hier sind jetzt meiner Meinung nach welche der schönsten Bilder die ich gemacht habe bis jetzt.

Wenn ich dir nun versuchen würde zu erklären warum ich jedes einzelne Bild so gemacht habe wie es dort nun ist, würde ich erstmal Wörter Benutzen die ich nicht kenne, müsste Technik Auskunft geben, die ich nicht geben kann und man würde im ersten Satz schon lesen können das ich kaum Ahnung habe!

Deswegen war mein Plan:
Fertige Bilder nehmen, hochladen und allgemein Beschreiben wie meine Lage ist und das ich von Bildgestaltung und Bearbeitung kaum Ahnung habe, in der Hoffnung das mir jemand was dazu sagt!

Ob das nun gut oder schlecht ist, ist egal, meine Freunde sagen zu allen Fotos das sie "schön" sind, aber keiner traut sich zu sagen "Bild ... iste schei*e weil.... "

Hoffe ich konnte das jetzt richtig erklären was ich sagen wollte?!

MfG

Felix
 
Hoffe ich konnte das jetzt richtig erklären was ich sagen wollte?!

Ich habe es verstanden. :D

Bin übrigens in der gleichen Situation wie du.

Ich habe nur für mich entschieden das ich Bilder für MICH mache.
Wichtig ist, an aller erster Stelle, das sie MIR gefallen. Wenn ich dann zusätzlich noch jemandem eine Freude damit mache ist dies nur ein Bonbon für mich.
Im übrigen finde ich Meinungen von nicht Fotospezialisten wesentlich interessanter da ich nicht auf der Suche nach dem perfekten Bild bin.

Aus dieser Sichtweise heraus sage ich dir deine gefallen mir. :top:
 
Deswegen war mein Plan:
Fertige Bilder nehmen, hochladen und allgemein Beschreiben wie meine Lage ist und das ich von Bildgestaltung und Bearbeitung kaum Ahnung habe, in der Hoffnung das mir jemand was dazu sagt!
Und genau dafür sind die anderen Bereiche der Galerie da, nicht das Unterforum "Bildgestaltung".
 
Dann tut es mir leid und wird nicht mehr passieren!
Mir kam es logisch vor wenn ich etwas zur bildgestaltung wissen und oder dazu lernen möchte, es dort poste wo es um Bildgestaltung geht.....

Sorry!

@ gambit

Sehe ich ahnlich, aber technisch hätte ich schon gerne gute Bilder und da haben die Leute die Ahnung haben die besten Tipps !

Was ich noch dazu sagen muss, ich habe weitestgehend versucht mich am "goldenen schnitt" zu orientieren.
 
Wenn du etwas über Bildgestaltung wissen willst, bist du in diesem Unterforum schon richtig. Es ist nur so, dass wenn man eine ausgibige Bildanalyse machen soll, mit so vielen Bildern die es zu kommentieren gilt etwas überfordert ist. Zudem ist es natürlich hilfreich, wenn der Input vom Fotograf kommt, was er sich dabei gedacht hat und warum das Bild nicht die Wirkung erziehlt, die von ihm gewünscht war.
Zu deinem ersten Bild mit den Rindern, als kleine Anmerkung:
Weniger grüne Wiese ( Farbe wirk sehr giftig), dafür mehr Löwenzahnwiese oben. Die Tränke (Anhänger im Hintergrund) komplett mit drauf. Brennweite auf 200mm, das dieser nicht angeschnitten wird im Bild.
So würde es für mich stimmiger wirken.
 
Wenn ich dir nun versuchen würde zu erklären warum ich jedes einzelne Bild so gemacht habe wie es dort nun ist, würde ich erstmal Wörter Benutzen die ich nicht kenne, müsste Technik Auskunft geben, die ich nicht geben kann und man würde im ersten Satz schon lesen können das ich kaum Ahnung habe!

Du kannst ja dabei bleiben, einfach nach Gefühl "ungebildet" zu fotografieren, scheint ja bisher ganz gut zu klappen.
Aber wenn Du mehr willst, solltest Du mal das eine oder andere Buch zum Thema Bildgestaltung angucken. Dazu gibt es irgendwo einen angepinnten Thread.
 
Schön... Schön ist ein relativer, und sehr subjektiver Begriff. Genau genommen ist "Schön" kein relevantes Kriterium. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, aber ich kann mit den Bildern nichts anfangen. Bildaufbau, technische Umsetzung und vor allem der Inhalt... Uninteressant.

Allerdings hätte man aus der Geschichte mit dem Köhler mehr herausholen können, denn das sieht man nicht so oft, und das Thema ist noch nicht so abgegriffen. Man hätte den gesamten Prozess als Reportage fotografieren, oder als Kulisse für ein Portrait des Köhlers verwenden können. Und Du hättest auf jeden Fall erklären müssen, was auf den Bildern passiert... Ich meine nicht die Fremdworte oder fototechnische Beschreibung. Mich interessiert eher, wie lange der Mann schon seinen Beruf ausübt, wer seine Kunden sind... Kontexte halt.

Aber ein einfaches Foto von einem qualmenden braunen Berg...
Und genau dafür sind die anderen Bereiche der Galerie da, nicht das Unterforum "Bildgestaltung".
Ich glaube, der Name "Bildgestaltung" ist etwas unglücklich gewählt. "Konzeptionelle Fotografie" wäre angesichts der Regeln eindeutiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön... Schön ist ein relativer, und sehr subjektiver Begriff. Genau genommen ist "Schön" kein relevantes Kriterium. Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, aber ich kann mit den Bildern nichts anfangen. Bildaufbau, technische Umsetzung und vor allem der Inhalt... Uninteressant.

Allerdings hätte man aus der Geschichte mit dem Köhler mehr herausholen können, denn das sieht man nicht so oft, und das Thema ist noch nicht so abgegriffen. Man hätte den gesamten Prozess als Reportage fotografieren, oder als Kulisse für ein Portrait des Köhlers verwenden können. Und Du hättest auf jeden Fall erklären müssen, was auf den Bildern passiert... Ich meine nicht die Fremdworte oder fototechnische Beschreibung. Mich interessiert eher, wie lange der Mann schon seinen Beruf ausübt, wer seine Kunden sind... Kontexte halt.

Aber ein einfaches Foto von einem qualmenden braunen Berg...

Ich glaube, der Name "Bildgestaltung" ist etwas unglücklich gewählt. "Konzeptionelle Fotografie" wäre angesichts der Regeln eindeutiger...

Eigentlich ist das genau das was ich hören wollte, das jetzt keine Begründung kommt warum die Uninteressant und Technisch nicht gut sind währe schön, aber bei der Menge der Bilder verständlich!
Aus der Kehlenmeiler Sache könnte ich mehr rausholen! Ich war dabei und kenne die Initiatoren habe 2 Abende Fotos gemacht und könnte auch was dazu erzählen, währe dann aber eher was für einen eigenen Thread wenn sowas erwünscht währe?!?!
 
Aus der Kehlenmeiler Sache könnte ich mehr rausholen! Ich war dabei und kenne die Initiatoren habe 2 Abende Fotos gemacht und könnte auch was dazu erzählen, währe dann aber eher was für einen eigenen Thread wenn sowas erwünscht wäre?!?!

Das wäre ein möglicher Weg. :)

Das Fotografieren und die Bildaufteilung "nach Bauchgefühl" ist von allem bewussten Fotografieren der Anfang. Oft folgen wir dabei einem unbewussten Gefühl, dass es so am schönsten ist. Die Ästhetik folgt aber auch einer ganzen Reihe von formalen Gesetzmäßigkeiten, die seit der Malerei bekannt sind. Ihre Kenntnis erleichtert sozusagen die Bildgestaltung nach gewissen Kriterien.

Allerdings folgen diese Handlungsanleitungen keinem starren Schema - deshalb ist die Kenntnis der jeweiligen Absichten des Fotografen hilfreich um nicht zu sagen die Voraussetzung, um sich künftig sicherer in diesem Umfeld zu bewegen. Das Befolgen von Regeln ist ein Kann, aber kein Muss. Die Absicht dahinter ist das Entscheidende, welche Wirkung wir damit beim Betrachter erzielen.

LG Steffen
 
Hi,

wenn du dich wirklich für Bildgestaltung interessierst und in der Richtung auch viel übst, kannst du nur auf dem richtigen Weg sein. Zu den Bildern, die du bereits eingestellt hast, möchte ich dir eher Denkansätze mit auf den Weg geben.

Wenn man sich deine Bilder mal nur so verkleinert ansieht, wie sie im Forum sind, sieht man schon, dass du versucht, etwas daraus zu machen. Du setzt nicht alles in Zetrum (heißt nicht, dass das immer ein NO-GO ist), nutzt den Goldenen Schnitt, nutzt den kompletten Raum, um mehr Dynamik zu erzeugen - das ist fein.

Was mir aber bei deinene Motiven sofort aufgefallen ist, dass du dem Hintergrund zu wenig Beachtung schenkst. Dieser Anhänger im ersten Bild lenkt sehr von den Tieren ab. Also nutze deine Füße, bewege dich oder das Subjekt. Nutze eine größere Blende (kleinere Blendenzahl), damit es hinten unscharf wird und du Separation erhältst. Du musst den Betrachter zu deinen Bilder führen. Beispielsweise durch Linien, durch Licht, durch Farbe ... aber wenn einem all das fehlt, schaut man hin und her und nimmt das Bild garantiert nicht so wahr, wie du es gerne hättest oder dort gesehen hast. ;)

Konzentriere dich anfangs nicht zu sehr auf die Bildbearbeitung.. I can fix that in Photoshop.. hm ja, manches bestimmt, aber das macht dich nicht zu einem besseren Fotografen. Und darum bist du ja hier.
 
2 und 3 sind vom Bildaufbau gut gelungen. Das 2te hat einen sehr schönen Schwung.

Liegt meiner Meinung nach auch daran, weil da außer dem eigentlichen Motiv nichts weiter zu sehen ist. Bei Deinen anderen Bildern sind zu viele, für mein Empfinden störende Details in den Bildern. Beim ersten bspw. der Anhänger im Hintergrund.

Bei allen Deinen Bildern ist mir aber eine technische Schwierigkeit aufgefallen (außer Du hast es gewollt). Die Bilder sind unscharf, auch die Motive, auf die fokussiert ist. Laut den Belichtungsdetails benutzt Du recht lange Belichtungszeiten und ich vermute Deine Bilder sind deshalb verwackelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten