• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Mitzieher

ssebastian

Themenersteller
Hallo Leute

Ich bin der Sebastian, und recht neu hier im Forum.

Meine Kamera ist die Nikon D50 mit dem Tamron 55-200 F4-5,6

Jetzt war ich dieser Kamera auf einer Rallye, und wollte mich mal an ein paar Mitziehern probieren.

Ich würde euch bitten meine Bilder zu bewerten.Kritikfähig bin ich, den nur so kann man aus seinen Fehlern lernen.

Gerne dürft ihr meine Bilder auch verändern und wieder einstellen.


Gruss Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein ersten Mitzieher

Mietzieher mit 1/100 Sek. sind meist unscharf. Auch die kleine Blende bis f18 ist dafür eigentlich nicht zu gebrauchen. Mit 1/250 Sek. und ner größeren Blende (um die 6.3) kommt das Bild dann besser zur Geltung. Versuchs einfach nochmal an einer viel befahrenen Straße, das bringt dann Übung und auch den gewünschten Erfolg. :)
 
AW: Mein ersten Mitzieher

Mietzieher mit 1/100 Sek. sind meist unscharf. Auch die kleine Blende bis f18 ist dafür eigentlich nicht zu gebrauchen. Mit 1/250 Sek. und ner größeren Blende (um die 6.3) kommt das Bild dann besser zur Geltung. Versuchs einfach nochmal an einer viel befahrenen Straße, das bringt dann Übung und auch den gewünschten Erfolg. :)

mit 1/250 ists kein mitzieher mehr ;)

ich würd die belichtungszeit noch gut erhöhen, vielleicht auf 1/50 oder sogar 1/30. dann wird der hintergrund richtig unscharf. natürlich wirds auch immer schwieriger, das auto scharf zu halten, aber ein (geeigenter) bildstabilisator, ein stativ und/oder etwas übung können schon vie helfen.

bei kürzerer belichtungszeit ists ncihts halbes und nichts ganzes, find ich.
 
AW: Mein ersten Mitzieher

mit 1/250 ists kein mitzieher mehr ;)

ich würd die belichtungszeit noch gut erhöhen, vielleicht auf 1/50 oder sogar 1/30. dann wird der hintergrund richtig unscharf. natürlich wirds auch immer schwieriger, das auto scharf zu halten, aber ein (geeigenter) bildstabilisator, ein stativ und/oder etwas übung können schon vie helfen.

bei kürzerer belichtungszeit ists ncihts halbes und nichts ganzes, find ich.

Naja, das ist alles Relativ!

Kommt drauf an, wie schnell das Auto und wie lang deine Brennweite ist.

Bei 400mm ist mit 1/250 mit sicherheit ein mitzieher.
Dich will ich sehen, wie du mit 1/30 und 200mm oder sogar 400mm nen mitzieher machst, auf dem nicht nur der hintergrund unscharf ist ;)
 
AW: Mein ersten Mitzieher

Den unscharfen Hintergrund bekommt man einfacher mit einer großen Blende hin.
Ich persönlich finde einen Mitzieher bei 1/100 schon als gekonnt :) Aber jedem das Seine. Die Geschwindigkeit des Objekts ist sehr stark Ausschlag gebend für die benötigte Belichtungszeit, auch der Winkel der Aufnahme. Ein Auto welches mit 50 km/h im rechten Winkel an einem vorbei fährt (Abstand zum Auto 20m) kann beim Mitziehen ganz schön schnell sein und mit ner 1/100 eventuell schon verwackelt werden.
 
AW: Mein ersten Mitzieher

Hallo

Danke schonmal für eure Antworten :top:

Ich muss sagen ich habe die Bilder mit der Blendenautomatik gemacht.

@ finest-view

Auf der nächsten Rallye werde ich es mal wie du mir gesagt hast mit Blende 6.3 und 1/250sek probieren.Das heisst dann im Modus M.

@all
Aber ich muss sagen ich habe meine Bilder echt überschätzt.Mir gefällt persönlich das erste am besten.

Meint ihr der Hintergrund ist noch nicht verschwommen genug? Und was haben die Einstellungen von Blende und Zeit wieder mit der Brennweite zu tun?

Von den Autos stand ich ca. 14-18 Meter weg.

Gruss Sebastian
 
AW: Mein ersten Mitzieher

Naja, das ist alles Relativ!

Kommt drauf an, wie schnell das Auto und wie lang deine Brennweite ist.

Bei 400mm ist mit 1/250 mit sicherheit ein mitzieher.
Dich will ich sehen, wie du mit 1/30 und 200mm oder sogar 400mm nen mitzieher machst, auf dem nicht nur der hintergrund unscharf ist ;)

also 1/60 und 250-300mm is garkein problem ;-) 1/30 is aber scho verdammt lang!
 
Also ich sehe das genauso.

Mit meinem 100-300 4.0 Sigma verwende ich zwischen 1/200 und 1/320.(auch mit 1,4 TK)

Takere die Zeit fest in dem ich auf Blendenautomatik gehe. Also nicht M
sonst zerhauts dir die Bilder.

Bild 1 ist bis auf den recht dominanten 1A!! Da paßt eigentlich alles
Schärfe, Bildbeschnitt und näturlich das Motiv.

Mitzieher ohne ENde findest Du in meiner Gallery

www.toms-fotopage.de in der Gallery
 
AW: Mein ersten Mitzieher

mit 1/250 ists kein mitzieher mehr ;)

ich würd die belichtungszeit noch gut erhöhen, vielleicht auf 1/50 oder sogar 1/30. dann wird der hintergrund richtig unscharf. natürlich wirds auch immer schwieriger, das auto scharf zu halten, aber ein (geeigenter) bildstabilisator, ein stativ und/oder etwas übung können schon vie helfen.

bei kürzerer belichtungszeit ists ncihts halbes und nichts ganzes, find ich.
Kannst Du mir das mal mit Bildern wiederlegen, mit einem Objektiv ohne IS???? :stupid:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten