• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Makros

placebo76

Themenersteller
möchte mal 2 erste Makros vorstellen. Bzw. die ersten die ich öffentlich zeige (beim Rest hab ich mich nicht getraut ;-))
 
Klasse Makros...weiter so:top:
 
Also mir erschließt sich hier nicht ganz was daran Makro sein soll. Mal davon abgesehen finde ich das erste Bild nicht schlecht, aber es ist auch nichts besonderes. Ein kleiner, scharfer Bereich, der Üebrgang in die Unschärfe ist vorn und hinten relativ abrupt, auer dieser einen scharfen Taste befindet sich auf dem Bild nichts sehenswertes.

Mit dem 2. Bild kann ich gar nichts anfangen, ich rätsele was das sein soll, was da gezeigt wird, mehr nicht.

Mfg

Conny
 
Also mir erschließt sich hier nicht ganz was daran Makro sein soll. Mal davon abgesehen finde ich das erste Bild nicht schlecht, aber es ist auch nichts besonderes. Ein kleiner, scharfer Bereich, der Üebrgang in die Unschärfe ist vorn und hinten relativ abrupt, auer dieser einen scharfen Taste befindet sich auf dem Bild nichts sehenswertes.

Mit dem 2. Bild kann ich gar nichts anfangen, ich rätsele was das sein soll, was da gezeigt wird, mehr nicht.

Mfg

Conny

Makro deshalb weil Makroobjektiv und Entfernung 20-40 cm. Wird das nicht als Makro bezeichnet?

Das 2. Foto ist durch eine Glaskugel hindurch fotografiert mit einem Blatt als Motiv
 
Ein Makroobjektiv benutzen kann man um Makros zu machen. Ziel ist es jedenfalls einen möglichst großen Abbildungsmaßstab hinzubekommen, das heißt möglichst 1:1 oder noch mehr (1cm in der Realität wäre dann 1cm auf dem Sensor.

Ich schätze Deine beiden Motive kann man auch mit vielen Nicht-Makro Objektiven abbilden.

Beim zweiten Bild (Blatt durch Glaskugel) hast Du ja sozusagen die optische Qualität Deines Objektives auch noch auf das Niveau eines Wegwerfkamera Objektives runtergefahren. Wenn ich mit meinem Makro ein Blatt fotografiere will ich doch eher die feinen Strukturen sehen und nicht weniger Details als ich auch mit dem Auge wahrnehmen kann, oder?

Mfg

Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten