• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Katzenfotos im Garten

MarcusQLB

Themenersteller
Hallo Community,

ich bitte um konstruktive Kritik jeglicher Art. Ich habe probiert einiges von meinem letzten "Tierpark shooting" umzusetzen und besser zu machen.

1
Hi my name is.jpg

2
Come to me.jpg

3
hunting and escaping.jpg

4
I've got it.jpg

5
looking for a good place to _.jpg
 
von der Perspektive gefallen mir 1+2 am Besten, die schärfe sitzt bei 4 am Besten

prinzipiell sind sie schon mal gut, du solltest idealerweise aus Augenhöhe fotografieren und schauen das die Schärfe auf den Augen der Katze liegt und versuche keine Körperteile "abzuschneiden"
 
Hallo

Vielen Dank für die ersten Worte. Meinst du mit Gliedmaßen abschneiden speziell bild Nummer 2 wo die Pfote fehlt ? Die anderen sind alle croped aber bei Bild 2 fehlt die Tatze wirklich :(
 
Ja genau, das hab ich wegen der Pfote geschrieben. :)

einfach bei etwas schönerem Wetter weiter üben, du bist auf dem richtigen weg!
 
Hallo Marcus,

wie schon gesagt ist es besser auf Augenhöhe zu gehen. Das letzte
Quentchen Schärfe fehlt mir - auch der Kontrast ist zu gering.

Die Bilder sehen aus als ob du sie durch eine Glasscheibe fotografiert hättest.

PS: Die Katze sieht aus wie unser Flummi. :)


Viele Grüsse

Michael
 

Anhänge

@Michael

hahaha wir haben uns tierisch amüsiert über deine Katze und die Ähnlichkeit ist nicht zu verkennen. super gut :top::top::top:

Danke für deine Anmerkungen. Ich hatte den Kontrast in Lightroom schon auf +10 gestellt. Anbei hab ich ihn nochmal erhöht. Kommt das eher deinen Vorstellungen nach ? Dieses mal ist er auf +44 was mir im übrigen auch wesentlich besser gefällt. Nur bin ich anscheinend immer zu zaghaft was die Steller betrifft

Come to me.jpg
 
Hallo Marcus,

der Kontrast sieht jetzt besser aus. Allerdings kann ich nirgendwo
einen Schärfepunkt erkennen.

Ja - die Ähnlichkeit ist schon ernorm. :)

Viele Grüsse

Michael
 
Das erste Foto finde ich klasse! Bei den anderen (bis auf Nummer vier) sitzt die Schärfe nicht; das ist wohl einfach Übungssache. :)
 
Wenn die Bilder flau wirken, solltest du eher am Klarheitsregler spielen.

Edit: ISO ruhig auf 800 rauf und dann mit vielleicht mit 1/250 fotografieren.
Edit²: Sehe gerade, die ISO springt munter hin und her. Hast du mit der Vollautomatik fotografiert? Häufig sind die Objektive ganz offen auch immer etwas flau. Da kannst du evtl. etwas abblenden.
 
Flummi? Sag mal kann es sein, dass wir die selbe Katze füttern? Anbei ein Bild von "Benny". :lol:
Von ihm weiß ich, dass er sich in der ganzen Nachbarschaft durchfrisst und daher auch leicht übergewichtig ist (was ich Flummi jetzt nicht unterstellen will ;) ) - vielleicht frisst "unsere" Katze ja auch bei Euch :D . Die Zeichnung im Gesicht finde ich nahezu identisch! Die Farbe auch - die kommt hier nur wegen dem Weißabgleich nicht richtig rüber.


Sorry für den Offtopic... :D. Und ja ich weiß, ich habe auch das Ohr abgeschnitten :) .

VG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

vielen Dank für eure Anmerkungen. Ich habe im A Modus und iso Auto fotografiert. daher springt die Iso hin und her. später bin ich dann auf M mit Iso Auto umgestiegen.

grüsse
 
Insbesondere beim zweiten Bild ist die Verschlusszeit von 1/80s viel zu lang. Da kommt es ganz schnell zu Unschärfen, wenn das Motiv sich bewegt ;) Aber für den Anfang ist es trotzdem schon okay, v.a. da du beim Bildaufbau die Drittelregel beachtest. Wenn Du jetzt noch etwas mehr auf Augenhöhe gehst und beim Fotografieren die richtigen Werte nutzt (keine Automatik), dann wird das schon. Viel Spaß weiterhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten