• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder

derdeagle

Themenersteller
Habe mir vor kurzem eine Canon EOS 50D mit einem EF-S 17-85 (als Kit) gekauft und meine ersten Nahaufnahmen von Pflanzen versucht. Die Bilder sind nicht am PC nachbearbeitet (das kann ich (noch) nicht).
Bitte sagt mir, wie ich das hätte besser machen können (mim Fotographieren)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411709[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411708[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411707[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1411706[/ATTACH_ERROR]

Mhh ... bei der Bildern steht noch "In Arbeit" ... sorry aber das is das erste Mal, dass ich hier etwas mit Bildern mache.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal willkommen im DSLR-Forum!

Ich seh leider auch noch keine Bilder, von daher sag ich dir mal kurz wie ich's mache:

Ich verkleinere die Bilder soweit, dass sie die jpeg kleiner als 500,0 KB, die Breite kleiner 3600 und die Höhe 1200 ist. Dann oben auf den Button Anhänge klicken und die Bilder auswählen und dann auf hochladen klicken - fertig. Und die Bilder erscheinen unter deinem Beitrag!

Viel erfolg beim hochladen ;)

Gruß SEBI
 
So jetzt sollte es funktionieren - Danke nochmals
 
Von mir auch ein herzliches Wilkommen!
Für deine ersten Bilder sehen die doch schonmal nicht schlecht aus!

Generell kannst du bei Pflanzen Bildern ruhig die Blende etwas weiter aufmachen, so dass der Hintergrund unschärfer und ruhiger wird. (Bei Bild 2 besonders)

Dann fällt mir auf, dass du mit ISO 3200 fotografiert hast...so hoch sollte man wirklich nur in Notfällen gehen, da die Bilder da sehr körnig und verrauscht werden. Hättest du zb Blende 5,6 o.ä. genommen und länger Belichtet (Faustregel ist für Nicht stabilisierte Objektive: Kehrwert deiner benutzten Brennweite*1,6) Also bei 85mm hättest du locker mit 1/100 belichten können und die Iso schön weit runter dabei. Idealerweise wären das Iso 100.

Bei Bild 3 und 4 hätte ich mir etwas mehr Symmetrie gewünscht und bei Bild 4 fällt negativ auf, dass du Teile der schönen Rose abgeschnitten hast (entweder die komplette Rose oder eine Detailaufnahme, wie bei Bild 3. Zwischendinger wirken selten.)

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

LG Sten
 
Wow - Vielen Dank für die ganzen Tipps. :top:

Das mit dem ISO-Wert habe ich auch erst im Nachhinein gesehen - da achte ich noch nicht so drauf.

Mein Objektiv hat ein Stabilizer - gilt trotzdem das mit dem Kehrwert?

!! Danke !!
 
Mein Objektiv hat ein Stabilizer - gilt trotzdem das mit dem Kehrwert?

Ich würde mich grob trotzdem am Kehrwert orientieren mit dem Wissen, dass du mit dem Stabilisator aber noch längere Zeiten halten kannst. Um wieviel länger weiß ich allerdings nicht, weil keins meiner Objektive stabilisiert ist. Eventuell kannst du aber mal im Forum nachforschen...das steht mit Sicherheit irgendwo. :)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten