• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine ersten Bilder

jörg 2168

Themenersteller
Hallo Leute ich brauche Eure hilfe.

Ich bin ein totaler Anfänger .Bisher war ich immer froh,eine Kamara zu haben die ein Automatikprogramm hatte,wo ich nur auf dem Auslöser drücken mußte.
Aber um meine Hunde besser Fotografieren zu können,habe ich mir die EOS 350 D und zuletzt das Canon EF 70-200/4.0 L IS USM geholt.

Hier nun meine ersten Bilder.Was habe ich falsch gemacht?

Gruß jörg
 
Ich habe den schweren Verdacht, der Beitrag wird gleich verschoben... ;)
Was gefällt dir denn konkret nicht bzw. was ist denn dein konkretes Problem?
 
Mir wurde gesagt;
die Bilder sind ein wenig verwackelt und/oder fehlfokussiert .

Ich denke mal das ich mit der Belichtung probleme habe.Gerade die Bilder 2 und 3.
Bild 2 (der schwarze Hai):lol: ist etwas zu dunkel.Und Bild 3 ein klein wenig verwackelt.
 
Das ist immer schwierig, helle Umgebung und schwarzes Hauptmotiv, eigendlich verwendet man hierzu ein Aufhellblitz, aber der reicht halt bei der Brennweite von 200mm nicht bis zum Motiv...
Bei Foto 3; 4 u. 5 hätte der Blitz gute Arbeit geleistet.
Na und die Unschärfe.., musst du noch ein bischen üben, ist nicht so einfach, bei lebhaften Motiv, bei Foto 3 und 5 hat dein AF nicht den Hund, sondern die Wassertropfen scharf gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bighouse

habe ich Dich richtig verstanden,trotz Sonnenlicht hätte ich mit Blitz Fotografieren müssen?

Dann habe ich aber noch viel zu lernen.

Gruß jörg
 
jörg 2168 schrieb:
habe ich Dich richtig verstanden,trotz Sonnenlicht hätte ich mit Blitz Fotografieren müssen?
Ja, zum Aufhellen des Vordergrunds. Nennt sich deswegen "Aufhellblitz(en)". Je nach Sonnenstand und Bewölktheitsgrad bzw. allgemeiner Helligkeit brauchst du dazu aber einen wirklich starken Blitz.
 
Ich würde bei so schwierigen Lichtsituationen eher empfehlen, RAW-Bilder zu machen (falls du das nicht eh schon tust) und dann die dunklen Bereiche per EBV aufzuhellen.
Das Schärfeproblem ist ggf. mit Spotmessung in den Griff zu kriegen.
 
Ich würde bei so schwierigen Lichtsituationen eher empfehlen, RAW-Bilder zu machen (falls du das nicht eh schon tust) und dann die dunklen Bereiche per EBV aufzuhellen.

Lasst ihn doch bitte erst mal fotografieren lernen.
Dieses "mach es mit RAW" bringt das auch nicht.
Diese Formel: ich brauch keine Ahnung mehr vom Fotografieren, weil ich alles mit RAW mache geht nicht auf. Wer keine Ahnung von seiner Kamera und vom fotografieren hat, macht auch mit RAW auch keine guten Fotos... :rolleyes:


Hi Jörg
ja genau wie Graumagier es schon schreibt, wenn die Umgebung heller ist, als das Hauptmotiv, hellt man es mit einem Blitz auf, damit das bei dir zu sehende Ergebnis nicht zu stande kommt: Umgebung hell und Hauptmotiv zu dunkel.
 
Lasst ihn doch bitte erst mal fotografieren lernen.
Dieses "mach es mit RAW" bringt das auch nicht.
Diese Formel: ich brauch keine Ahnung mehr vom Fotografieren, weil ich alles mit RAW mache geht nicht auf. Wer keine Ahnung von seiner Kamera und vom fotografieren hat, macht auch mit RAW auch keine guten Fotos... :rolleyes:

Er kann ja auch gerne versuchen, im JPEG noch die dunklen Bereiche aufzuhellen, falls er die gezeigten Bilder jetzt noch verbessern will.
Kriegt man den Hund in Bild 2 mit einem Aufhellblitz bei Brennweite 200 wirklich deutlich heller?
 
@bighouse

Ok ich werde es mal versuchen mit dem Blitz.

Und danke das Du es wirklich erkannt hast,ich muß erst einmal lernen richtig zu Fotografieren.:o
Nur gut das ich jetzt auf einer Speicherkarte die Bilder habe,und nicht immer die Bilder ins Fotogeschäft bringen muß.So kostet das Lehrgeld nicht so viel.:lol: :lol:

Gruß jörg
 
Euch allen erst einmal danke für Eure hilfe.:top: Ich denke mal wenn ich irgendwelche probleme habe oder fragen ,darf ich mich an Euch wenden oder?

Gruß jörg
 
@bighouse

Ok ich werde es mal versuchen mit dem Blitz.

Und danke das Du es wirklich erkannt hast,ich muß erst einmal lernen richtig zu Fotografieren.:o
Nur gut das ich jetzt auf einer Speicherkarte die Bilder habe,und nicht immer die Bilder ins Fotogeschäft bringen muß.So kostet das Lehrgeld nicht so viel.:lol: :lol:

Gruß jörg

Ja, versuch mal und schau noch mal, wieviel Brennweite dein Blitz mitmacht, denn wie ich oben schon geschrieben habe, wirst du deine 200mm für diese Art der Fotografie nicht benutzen können.

Das war leicht zu erkennen, schließlich hab ich auch mal angefangen und meine Fotos sahen da auch so aus.., also alles ganz normal. :)

Mit dem Lehrgeld hast du Recht, ich hab das zu analogen Zeiten gelern und ein haufen Kohle in den Sand gesetzt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten