• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste DSLR

Ich werfe mal die Sony Alpha 700 in die runde... gutes Rauschverhalten und integrierter Bildstabilisator. Leider kein LiveView... aber wenn du kein lichtstarkes Objektiv ist sie mit dem 16-105 mm Objektiv ein gutes Allroundpaket für unterwegs. Das 16-105 ist das "gute" Kitobjektiv. Gibts für etwa 1000€ im Inet.

Die Kamera würde ich mal unbedingt ausprobieren. Die meisten schwärmen von der genialen Bedienung und der noch besseren Ergonomie/Verarbeitungsqualität. Ich habe sie selber und bin sehr zufrieden damit...

Die Objektive von Tamron gibt es auch für Sony-Kameras.
 
@damiani: ich sehe weder auf dem einen noch auf dem anderen Rauschen:confused:

(vielleicht sollte ich mich mal beim Hersteller bewerben, bin ziemlich beeindruckt von der Software, merkt man das? :))

:) man sieht es besser auf dem grösseren original bild (am kleid und den handschuhen), aber auch dort ist es nicht gravierend. da sieht man im schwarz halt ein paar blaue pünktchen.
photofiltre hat einfach so einen filter, und das funktioniert wunderbar, wenn ich mir mal einbilde, irgendwas rauscht.
das ganze kostenlos. hat auch sonst noch ein paar schöne sachen, die jpegs ganz schnell schöner machen.
 
"A rauscht mehr als B, C hat ne höhere Detailwiedergabe als D"... ich sachs mal so: Würde ich mit allen Kameras bei gleicher Situation Vergleichsbilder hinstellen, würde aufgrund des Rauschens mir keiner Sagen können, welche Kamera welches Bild gemacht hat. Das ist gemecker auf sehr hohem Niveau und nicht vergleichbar mit dem, was Kompakte an Rauschen bzw. Matsch liefern. Hör auf die Leute und nimm das Set, mit dessen Objektiven du denkst, das du besser fährst. Die K20 i.V.m. guten Linsen macht nen Heiden Spass (vor allem der Body- Stabi trägt, wie schon gesagt, einiges zum Ergebnis bei schwierigen Belichtungszeiten bei). Auf der anderen Seite hatte ich mal das Vergnügen, eine D90 i.V.m. einem Sigma 17-50 F2.8 rumspielen zu dürfen; Das "Gefühl" des Spiegelschlags und die Bedienung ist ein ganz anderes! Verlass dich auf dein Gefühl als auf Rauschen, denn man fotografiert nur, wenns Spass macht und nicht wenns "nicht rauscht".

Viel Spass noch bei der Entscheidungsfindung :top:
 
genau, einfach ankucken und sehen, mit welcher man am besten zurechtkommt.
noch was zur pentax k20d: ich weiss nicht, ob dir aufgefallen ist, dass diese kam keine motivprogramme mehr hat, nur noch den grünen automatikmodus und dann halt av (blendenvorwahl), tv (zeitvorwahl) etc.
da kann man also nicht auf ein blümchen oder berge drehen. ist eben eine semiprofessionelle.
den zusammenhang von blende, zeit und iso sollte man also kennen.
www.fotolehrgang.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten