• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste DSLR

nina19586

Themenersteller
Hey
habe mich jetzt ca. 2 Wochen über folgende DSLRs informiert.(Sony DSLR-A700 und der Canon EOS 40D)
Ich kann mich aber nicht entscheiden welche Kamera ich mir kaufen soll.
Ich konnte nirgens einen vernünftigen vergleich dieser beiden DSLR finden.
Beide Kameras sind ja ende des letzten Jahres auf den Markt gekommen.

Für welche DSLR würdet ihr euch entscheiden??

Danke schonmal für die Antworten

Bye
 
Für welche DSLR würdet ihr euch entscheiden??
Bereits selbst entschieden - und ich würde es auch immer wieder so machen (für den Anfang): für die Nikon D80. :D

Im Ernst: Ein bisschen mehr solltest Du schon darüber verraten, was Du mit der Kamera machen möchtest und auf was Du selbst Wert legst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die A700 wegen der internen Stabilisierung
Gegen die A700 wegen der spärlichen und recht teuren originalobjektive.

40D scheidet leider aus wegen Stabilisierung. Dafür aber das grösste objektivangebot (AF)

Bliebe noch evtl eine Pentax K20D oder olympus e510
 
ich würde auch zu Bildstabilisierung raten.
Entweder Kamera oder Objektiv......beides gut aber musst du selber wissen.
Hier gibt es jede Menge Lesestoff:
www.dpreview.com
Wenn schon dann würde ich auf jeden Fall die Canon 40D nehmen.
Ein oder zwei Preiswerte Objektive mit IS dürften auch nicht so teuer sein, wenn man die günstigen "KIT-Linsen" nimmt.
oder wenn sofort richtig investiert werden soll:
70-200 IS USM
Hier noch ein schöner Link zu Canon Linsen:
http://www.debuff.com/info/canonef/index.htm

Ich persönlich hab ja die Pentax K100D Super, K20D, *ist DS (IR-Umbau) mit einigen Pancakes und Suppenzooms.....
 
Rein vom Gehäuse her würde ich sagen, wäre die Entscheidung sehr schwer. Sind ziemlich auf gleichem Niveau!
Wenn man aber das Gesamtsystem betrachtet, ist hier eindeutig Canon vorn. Bei Sony legst du für die gleichen Objektive gerne mal ein paar hundert Euro mehr hin, als bei Canon.
Günstige IS-Objektive gibt es auch bei Canon, bliebe als einziger Nachteil, dass es im unteren Festbrennweitenbereich noch keine mit IS gibt.


Gruß
Peter
 
Nur weil es seine erste DSLR wird, muss sie doch nicht zwingend Stabi im Body haben. Ich habe auch ohne angefangen und lasst mich überlegen, ich habe heute noch keinen !

Meine Wahl würde wenn die Finanzen es erlauben auf eine 40D fallen.
°super AF
°umfangreiche CF.n
°schnell
°die Möglichkeit sich bessere Linsen zu kaufen und nicht gleich nen neuen Body
°Sensorreinigung
°Handling


Mag sein das einige dieser Sachen für einen Neuanfänger nicht wirklich wichtig klingen, aber wenn man spaß an der fotografie findet, geht es immer weiter. Und mit der Canon hat man aber für lange Zeit vorgesorgt.
 
Ich halte beide Kameras fuer einen DSLR Einsteiger uebertrieben. Allerdings ist die 40D ja deutlich billiger als die A700 und nicht viel teurer als die "Kommspielenbodys":evil:
Es sollten aber, egal welchem Body Du den Vorzug gibst, auch noch mind.
400, eher 1000 Euro fuer Zubehoer eingeplant werden, damit das Paket stimmig ist.
Fuer die A700: Bestes Display, Bodystabi, wireless Blitzen, Zeiss Objektive verfuegbar, wasserresistent.
Fuer 40D: Preis, LiveView, guenstigere Objektive

Man kann sich aber auch prima fuer E-3, K10, K20, D200, D300 entscheiden.

Gruss
Heribert
 
Aloha!

Es wäre evtl. noch hilfreich zu wissen was nina19586 überhaupt mit der neuen Kamera überwiegend fotografieren möchte?
Bei Sportaufnahmen z.B. dürften die Pentax K10D oder die K10D etwas langsam sein im Vergleich zur EOS 40D von Canon.
Abgesehen davon würde ich auch sagen das für einen DSLR-Einsteiger die K10D sowie die K20D eine gute Wahl wären.

Mit besten Grüßen,
CityCobra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten