• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Meine erste DSLR

citizenjane

Themenersteller
Liebe Leute,

lese schon seit Wochen herum, habe mir auch einiges angeschaut, komme aber nicht zu einer Entscheidung.

Habe früher mit einer analogen Canon 300 D fotografiert, und war damit auch zufrieden. Hatte dann eine digitale Canon Ixus, deren Makrofunktion vor allem sehr zufriedenstellend war.

Jetzt ist die IXUS defekt und ich will mich an eine DSLR wagen, kann mich aber nicht so recht entscheiden.

Was ich fotografiere: Porträts, auch Kinder, Tiere, Makro (Pflanzen, Tiere, Ausschnitte von organischem Material), im Urlaub auch Landschaft, Food.

Wichtig ist mir also schon der Makro, würde halt ggf auch ein Objektiv kaufen. Am liebsten wäre mir aber ein all-in-one. Ganz wichtig auch dass keine Auslöseverzögerung vorhanden ist.

Vielleicht bekomme ich ja hier den entscheidenden Tipp!


. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
( grundsätzlich ja, weiß aber nicht, wem ich da vertrauen soll] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Leider Zettel mit Tybezeichnungen verloren
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 400

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Kinder_________])
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ]x 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig


Vielen Dank schon mal euch allen!
 
okay also ich versuche es mal bei nikon(man korrigiere mich fals ich falsch liege).
eine d3200(hat viele pixel dadurch kannst du super croppen) Kosten: 520€
ein sigma Sigma 50 mm F2,8 EX DG Makro-Objektiv gebraucht Kosten: 280€
oder ein Nikon AF-S DX Micro-Nikkor 40mm 1:2,8G Kosten: 230€

damit kommst du schon fast auf deine 800 euro... später kannste dir dann ne längere brennweite dazu kaufen...
die d3200 kann liveview damit kannst du dann super manuell focussieren wenn nötig...

Grüße
zebrazebra
 
Ich glaube das Sigma 50 mm F2,8 EX DG hat keinen Motor an Bord...

Daher ginge nur MF an der D3100
 
Hast Du noch aus den analogen Zeiten Objektive?
Mit der Eos-Serie wurden das EF-Bajonet eingeführt. Eventuell mit den vorhandenen (?) Objektiven beim Fotohändler Deines Vertrauens aufschlagen und gucken ob sie schon Digital-Tauglich sind. Dann würde ich nicht den Hersteller wechseln.

Apvar
 
Hast du noch alte Objektive, die auch nocht wertvonn an einer Canon-DSLR wären, dann bleib dabei und hol dir erst einmal eine D60.
Anderenfalls gibt es viele Alternativen. Bei Pentax wirst du fündig mit der http://www.digitalkamera.de/Meldung/Pentax_mit_neuer_DSLR_K-30_und_Objektiv_DA_50mm_F1_8/7738.aspx genauer http://www.pentax.de/de/slr-kameras/pentax-k-30.html oder die http://www.colorfoto.de/testbericht/pentax-k-r-im-raw-test-1229451.html oder http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Foto-Pentax-K-r-5811278.html oder noch besser der Testüberflieger http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K-5/6842.aspx Bei Sony findest du zunehmend nur noch Spiegellose, aber beide, Pentax und Sony haben den Bildstabilisator im Kameragehäuse, was dann mit allen, auch den preiswerten Fremdobjektiven funktioniert.

Gruß

aes
 
Ich habe tatsächlich noch einige Objekte, bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich die nutzen könnte.
 
Zum Thema Optik würde ich eher auf die Kombi Kit-Optik plus Tele-Zoom setzen. Als Beispiel das 70-300er APO Makro von Sigma preiswert und man ist erst mal breiter aufgestellt. FB's oder richtige 1:1-Optiken kann man dann immer noch kaufen.
 
Kombi Kit ok - aber was will man mit dem 70-300 Makro? Makro ist kein geschützter Begriff, ich kann auch eine Bierdose Makro nennen.
Makroobjektive sollten sehr scharf sein und 1:1 abbilden - beides schafft das 70-300 nicht.

Für Sony/Minolta gibts das Cosina/Vogtländer 100mm f3,5.

Tolle Bildqualität, 1:1 makro - dafür recht billig wirkende verarbeitung - aber bei dem gebrauchtpreis von 100 Euro ein wahres schnäppchen.


Das nächst höhere wäre in meinen Augen das ausgezeichnete tamron 90mm f2,8.
 
es geht hier wohl nich um das makro, sondern eher um die günstige brennweite.
 
Hallo Jane.

Bitte prüfe zunächst, was du von der analogen EOS noch für Linsen
hast. In der Regel hat sich aber in den letzten 4 Jahren einiges getan,
sodass selbst die jetzt mitgelieferten Kitlinsen in den optischen Eigenschaften
den alten Kit-Linsen aus der analogen Zeit überlegen sind.
So wie Heute z.B. der Bildstabilisator standard ist, war er es damals noch nicht.

Es spricht auch nichts dagegen bei Canon zu bleiben. Deine vorgeschlagene
400D würde ich durch mindestens eine 450D, besser 500D ersetzen, wenn
tatsächlich ein Gebrauchtkauf in Frage kommt und die Cam nicht zu alt seien
sollte. Die hier vorgeschlage D60 würde ich nicht in Betracht ziehen, die
ist eher ein seltenes und technisch überholtes Sammlerstück.

Sollten keine Linsen vorhanden sein, kannst du natürlich auch zu jeden
anderen Hersteller wechseln, hier entscheidet welche dir am besten in
der Hand liegt.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten