• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste DSLR-Kamera gekauft. Was nun?

Takama

Themenersteller
Hallo,

mein Name ist Takama und ich habe mir heute meine erste Spiegelreflex-Kamera gekauft, ich habe einen guten Preis für die Canon 350D angeboten bekommen und zugegriffen, da ich mich schon länger für Fotografie
interessiere. Ich besaß vorher einige digitale Kompaktkameras, die
ich auschließlich im Automatik-Modus betrieben habe.

Jetzt ist die Frage, wo fängt man als absoluter Neuling an, der nicht mal so recht weiß, was Brennweite bedeutet? Was sind die ersten Schritte?
Für mich wäre es wichitg die ersten Begriffe zu beherrschen und Ihre Bedeutung zu verstehen. Gibt es gute Seiten oder Bücher zu dem Thema?

Für die Canon wurden mir folgende Bücher teilweise aus dem Markt & Technik Verlag empfohlen. Was haltet Ihr davon. Sind sie empfehlenswert und
bieten Sie einen guten Einstieg für Newbie wie mich? :) Oder
gibts bessere Literatur, die mit den Basics anfängt. Denn ein Buch,
das mir die Einstellungen meiner Kamera erklärt ohne zu sagen,
wofür die jeweiligen Optionen da sind, hilft mir nicht viel.

Hoffe auf ein paar gute Tipps. Danke

1.
Taschenreferenz Canon EOS 350D. Digital ProLine (Broschiert)

http://www.amazon.de/Taschenreferen...26802/ref=pd_bxgy_b_img_b/303-9376225-2958646

2.
Canon EOS 350D. Handlicher Wegweiser und Bedienungsanleitung mit praktischem Schutzumschlag für die Kameratasche. Digitale Fotografie unterwegs (Taschenbuch) von Michael Gradias, Markt und Technik

http://www.amazon.de/Handlicher-Bed...ef=sr_1_4/303-9376225-2958646?ie=UTF8&s=books

3.
Digitale Fotografie Canon EOS 350D (Gebundene Ausgabe)
von Christian Haasz
http://www.amazon.de/Digitale-Fotog...ef=sr_1_5/303-9376225-2958646?ie=UTF8&s=books
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

also Online kann ich Dir www.fotolehrgang.de empfehlen. Da bekommt man als Anfänger die nötogen Begriffe sehr schön erklärt.
Die Seite ist von dem Autor der auch den Grossen Humbolt Fotolehrgang verfasst hat, welches auch ein ausgezeichnetes Buch zum lernen ist. Mir hat es jdenfalls sehr geholfen.

Gruß
Didi
 
eine gute ergänzung zu fotolehrgang.de wäre die betriebsanleitung der 350d - zumindest nikon schafft es, anständige anleitungen zu schreiben :rolleyes:

nicht zu vergessen: wikipedia - wenn du weißt, was du wissen willst;
da gibts dann auch die mathematik dazu.
 
bemühe mal die suche.

warum kauft man sich eine dslr, wenn man noch nicht einmal weiß, was die brennweite ist?
man kauft ja auch kein auto und macht dann den führerschein.


aber trotzdem viel spaß mit der camera!
 
warum kauft man sich eine dslr, wenn man noch nicht einmal weiß, was die brennweite ist?
man kauft ja auch kein auto und macht dann den führerschein.

blödschwätzer - und ein hinkender vergleich. ich frage mich, ob du all die ganze theorie der fotografie gelernt hast, bevor du deine erste kamera gekauft hast?
 
Vielen Dank schon einmal für die Tipps, werde mir den Lehrgang und einzelne Begriffe bei Wiki anschauen. Den Grossen Humbolt Fotolehrgang finde ich bestimmt Ebay, hört sich gut an. Hat sehr gute Rezensionen bei Amazon erhalten.

Muhgabel kann ich entgegnen, daß man eine Kamera schon vorher haben sollte, um die Theorie auch gleich in der Praxis ausprobieren zu können. :top:

Die von mir erwähnten Bücher, die sich direkt auf die 350D beziehen, erklären die nur die Optionen oder auch die Auswirkung und den technischen Hintergrund dazu? Wie soll ich mir das vorstellen?
 
Hallo,

mein Name ist Takama und ich habe mir heute meine erste Spiegelreflex-Kamera gekauft, ich habe einen guten Preis für die Canon 350D angeboten bekommen und zugegriffen, da ich mich schon länger für Fotografie
interessiere. Ich besaß vorher einige digitale Kompaktkameras, die
ich auschließlich im Automatik-Modus betrieben habe.

Jetzt ist die Frage, wo fängt man als absoluter Neuling an, der nicht mal so recht weiß, was Brennweite bedeutet? Was sind die ersten Schritte?
Für mich wäre es wichitg die ersten Begriffe zu beherrschen und Ihre Bedeutung zu verstehen. Gibt es gute Seiten oder Bücher zu dem Thema?

Für die Canon wurden mir folgende Bücher teilweise aus dem Markt & Technik Verlag empfohlen. Was haltet Ihr davon. Sind sie empfehlenswert und
bieten Sie einen guten Einstieg für Newbie wie mich? :) Oder
gibts bessere Literatur, die mit den Basics anfängt. Denn ein Buch,
das mir die Einstellungen meiner Kamera erklärt ohne zu sagen,
wofür die jeweiligen Optionen da sind, hilft mir nicht viel.

Hoffe auf ein paar gute Tipps. Danke

1.
Taschenreferenz Canon EOS 350D. Digital ProLine (Broschiert)

http://www.amazon.de/Taschenreferen...26802/ref=pd_bxgy_b_img_b/303-9376225-2958646

2.
Canon EOS 350D. Handlicher Wegweiser und Bedienungsanleitung mit praktischem Schutzumschlag für die Kameratasche. Digitale Fotografie unterwegs (Taschenbuch) von Michael Gradias, Markt und Technik

http://www.amazon.de/Handlicher-Bed...ef=sr_1_4/303-9376225-2958646?ie=UTF8&s=books

3.
Digitale Fotografie Canon EOS 350D (Gebundene Ausgabe)
von Christian Haasz
http://www.amazon.de/Digitale-Fotog...ef=sr_1_5/303-9376225-2958646?ie=UTF8&s=books

Die Bücher 1+2 bringen dir nichts, das steht schon alles in der Bedienungsanleitung deiner Kamera. Das dritte Buch finde ich überteuert.

Schau dich doch bei ebay um, da werden gute Bücher für billiges Geld angeboten. Es ist auch nicht zwingend notwendig, daß es sich dabei um Bücher für die digitale Fotografie handelt.
Die grundsätzlichen technischen Voraussetzungen für Zeit/Blende, Beschaffenheit und Einsatz von Objektiven etc. haben sich auch bei den Digitalen nicht geändert. Somit kann auch ein gutes Buch für Analogfotografie ohne weiteres für die Grundlagen benutzt werden.

:evil:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Vielen Dank schon einmal für die Tipps, werde mir den Lehrgang und einzelne Begriffe bei Wiki anschauen. Den Grossen Humbolt Fotolehrgang finde ich bestimmt Ebay, hört sich gut an. Hat sehr gute Rezensionen bei Amazon erhalten.

Muhgabel kann ich entgegnen, daß man eine Kamera schon vorher haben sollte, um die Theorie auch gleich in der Praxis ausprobieren zu können. :top:

Die von mir erwähnten Bücher, die sich direkt auf die 350D beziehen, erklären die nur die Optionen oder auch die Auswirkung und den technischen Hintergrund dazu? Wie soll ich mir das vorstellen?

Die Bücher für die 350D kann ich dir nicht empfehlen. Fotolehrgang ist gut, die Bücher sind nur eine kleine Ergänzung zu deinem Handbuch zur Kam. Hier im Forum lesen bringt dir auf jeden Fall mehr ;)

Ansonsten: Learn by doing :top:
 
Wow Leute, danke für die vielen Tipps, ich fühle mich gleich wohl hier.
Ich werde mich in die empfohlenen Sachen einlesen und im Forum
umschauen. Dann kann ich in 2 Monaten auch über Neulinge schimpfen wie Muhgabel ;)
 
Hallo,
Glückwunsch zur neuen,
wollte nur noch anmerken, bei Olympus Händlern oder auch bei Olympus direkt gibt es eine nette kleine Broschüre,
Fragen und Antworten zur Digitalfotografie,
mit immerhin 165 Seiten, alphabetisch nach Stichworten geordnet, da stehen auch einige grundlegende Sachen drin, zum schmökern und nachschlagen bestimmt nicht das schlechteste, zumal sie umsonst abgegeben wird, auch wenn Du keine Olympus hast.

Gruß Peter :)
 
Meine erste DSLR-Kamera gekauft. Was nun?

Ja also ich würde denken, man könnte jetzt losziehen und fotografieren. :D ;)
Und im Ernst, lesen ist sicher notwendig um sich das Wissen anzueignen, aber genauso wichtig ist es, das dann auch praktisch anzuwenden, einfach auch verschiedenes zu probieren ... "Learning by Doing".
Kaputtmachen kann man ja nun nicht sehr viel beim fotografieren. ;)
Viel Spass beim rumprobieren!
LG
Jörg
 
Wow Leute, danke für die vielen Tipps, ich fühle mich gleich wohl hier.
Ich werde mich in die empfohlenen Sachen einlesen und im Forum
umschauen. Dann kann ich in 2 Monaten auch über Neulinge schimpfen wie Muhgabel ;)

:lol: :lol: :lol:

hier noch eine buchempfehlung für dich, wenn du daraus zitierst kannst du auch alteingesessene niederschreiben :evil:

andreas feininger: grosse fotolehre

http://www.amazon.de/Andreas-Feiningers-große-Fotolehre-Feininger/dp/3453179757

jetzt mal ohne scherz... ist zwar uralt und da steht nix von digitalfotografie drin, aber so ziemlich alle grundlegenden techniken die man zum fotografieren braucht, egal mit was.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wow Leute, danke für die vielen Tipps, ich fühle mich gleich wohl hier.
Ich werde mich in die empfohlenen Sachen einlesen und im Forum
umschauen. Dann kann ich in 2 Monaten auch über Neulinge schimpfen wie Muhgabel ;)

ich wollte nicht schimpfen, aber es wäre sinnvoll gewesen, sich vor dem kauf zumindest über die wichtigsten begriffe und die technik etwas zu informieren.
man hat sonst irgendwas zuhause und später merkt man, dass ein anderes produkt für den selben preis oder nur wenig mehr vielleicht besser geeignet gewesen wäre. (ich spreche aus erfahrung - aber nicht bei der kamera:lol: )

zum bsp habe ich mir vor ca. einem jahr einen pda gekauft. jetzt musste ich feststellen, dass das selbe modell mit wlan-funktion nur 50€ teurer gewesen wäre. ich beiße mir jetzt kräftig in den arsch, weil ich nun über bluetooth ins netz muss und dazu extra einen accespoint brauche ($$$) - oder ich kaufe einen neuen pda... und so kann es dann beim kamerakauf auch sein, wenn man merkt, dass es. zb. für 100€ mehr ein kit-tele dazugegeben hätte und man vorher nichts damit anfangen konnte, weil man nicht wusste, was eine brennweite ist... (nur mal als beispiel)
 
hallo
um die Grundlagen der Photographie zu verstehen, kann man auch auf ein älteres Buch zurückgreifen, das nicht unbedingt für die digitale Technik geschrieben ist. So was findet man auch zum Ausleihen in der Stadtbücherei!

Achim
 
Vielleicht hast du auch jemanden in deinem Bekanntenkreis oder findest hier jemand im Forum mit dem du "losziehen" kannst. Laß dich auf jeden Fall nicht von irgendwelchen Fachbegriffen abschrecken, daß hört sich am Anfang immer unwahrscheinlich kompliziert an. Ist es aber nicht.;)

Viel Spaß beim neuen Hobby, und Übung macht den Meister;)

Gruß Astra
 
Hallo Takama,

schön, dass Du gleich eine ordentliche DSLR gekauft hast. Die 350 D ist zwar nicht mehr das neueste Modell, aber eine sicherlich gute Wahl. Aller Anfang ist zwar schwer, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Schau doch mal auf die Seite www.traumflieger.de. Hier findest Du jede Menge wissenswertes, speziell auf Canon abgestimmt. Der Betreiber der Seite ist auch Herausgeber verschiedener Bücher und ich habe mir sein Buch zur EOS30D zugelegt, nachdem ich diese gekauft hatte. Ich kann es nur empfehlen. Er hat auch ein Buch zur 350D geschrieben, das ebenfalls empfehlenswert ist.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn Deine ersten Bilder dann nicht so sind wie Du sie Dir vorstellst - macht nichts. Übung macht den Meister. Also, viel Spaß!

Viele Grüße
Wolfgang
 
Hier im Forum lesen bringt dir auf jeden Fall mehr ;)

Das dachte ich mir auch, als ich vor zwei Jahren wissen wollte, wie viel Zoom meine neue 300D hat:ugly:

Nach nun 7(300D, D5D, D7D, D5D, 350D, 20D, 400D:ugly: ) durchgewechselten DSLRs und Objektiven, an die ich mich nicht mal mehr alle erinnern kann, kann ich sagen, das Forum ist eine Seuche:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten