Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin,
vor knapp einem jahr stand ich vor der gleichen Frage. Hatte damals eine nikon d3000 favorisiert, die ausprobiert und bin dann schnell zur d90 gelangt. Das war mir aber schlussendlich zu teuer und ich habe pentax entdeckt. Meine kriterien sind an sich die gleichen wie Deine gewesen und pentax k-x hat mich schlichtweg überzeugt. Stabi im Body, Pixelmapping, 20 jahre altes Bajonett, einfaches Menü und Bedienung und dazu noch ein gutes Kit Angebot mit Speicherkarte, ext Blitz, Eneloop Satz + Charger für knappe 500 liessen mich zuschlagen.
Aus heutiger Sicht bin ich nach wie vor Begeistert von der Cam und finde das man sich als DSLR Einsteiger hervorragend mit ihr entwickeln kann. Ich habe die erste Zeit viel im Automatik Modus gemacht und die ganzen Szenen genutzt, diese ersetzt man dann nach und nach durch die Vielfalt der Einstellungen und wachsendes Zubehör. Mittlerweile habe ich Stativ und 2 Objekte zusätzlich und bin immer wieder begeistert von der Quali und der einfachen Bedienung der cam. So kommst Du schnell zu guten Ergebnissen und das war mir wichtiger als zuviel Geld zu versenken.
Was später ist kann ich nicht sagen... vllt kaufe ich in 1-2 jahren mal ne D90 gebraucht? Aber bis dahin freue mich über die K-X.
Vielleicht hilfts Dir ja? Ein Versuch ist pentax wert. Lies am besten keine Anleitung, sondern versuch von Dir aus die Einstellungen zu setzen. Daran würde ich die Entscheidung festmachen, da Du später auch nicht immer in die Anleitung schaust, wenn Du mal etwas mehr ausprobieren willst und nicht mehr genau weisst, wie es ging.
cheers
nick