• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Blaue Stunde

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 17568
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 17568

Guest
Wie der Titel schon sagt, geht es um meine erste "Blaue Stunde". Morgen abend werde ich im Rahmen eines Fotoanfängerkurses versuchen meine ersten Bilder zumachen, und erste Erfahrungen in diesem sehr interessanten Thema der Fotografie sammeln.
Meine Ausrüstung besteht aus einer 40D ein EF 24-105 4.0, ein EF-S 17-55 2.8 und einem Stativ.
Mir ist schon bewusst, daß beim ersten Mal keine Profifotos entstehen werden, jedoch will ich natürlich Anfängerfehler so weit es geht vermeiden.
Hier benötige ich Eure Hilfe. Welches meiner Objektive soll ich verwenden? Welche Einstellungen an der Kamera muss ich vornehmen, die für die Blaue Stunde wichtig sind? Ich denke hier an Iso, Blende, usw. Natürlich haben wir dieses Thema im Kurs schon angeschnitten und morgen Abend sind wir auch unter fachlicher Aufsicht, aber der ein oder andere Tipp ist mit
Sicherheit nützlich, und ich bin ja nicht allein in dem Kurs, sodass sich der Leiter sich nicht ausschliesslich um mich kümmern kann.
Deswegen bin ich für jeden Rat offen und hoffe, das ich wenigstens ein einigermassen gutes Bild Euch anschliessen hier zeigen kann.

mfg Marc
 
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

Niedrige Iso (100 oder 200) - Blende so auf 8-11 und glas würde ich das 17-55 nehmen.
Mit der Belichtung muss man probieren..kommt aufs Motiv an :)

Gruß
Basti
 
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

Also

1. Sufu :D

2. Welche Objektive ...... je nach dem was du fotografieren willst, würd ich mal vorschlagen !?

3. Blende "relativ" zu (zB 8) Iso 100, Belichtungszeit..... a) ausprobieren b) Belichtungsmesser....
 
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

Welche Einstellungen an der Kamera muss ich vornehmen, die für die Blaue Stunde wichtig sind?

Welches meiner Objektive soll ich verwenden
Stativ, SVA, M, ISO 100, F/8-16, Langzeitbelichtung, manueller WB (5000K).
Das 17-55 ist universeller, da es an einer Crop-Kamera mehr Weitwinkel hat.

Aber ein Workshop zu dem Thema ist eigentlich dämlich, denn es braucht Glück, die perfekten Lichtverhältnisse abzupassen.
Beim #1 z.B. war dieses Glück vorhanden, beim zweiten nicht...

no16.tif


no17.tif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

Als Objektiv würde ich das 17-55 nehmen. Das 24-105 ist am Crop ja nichtmal ein Weitwinkel. ISO auf 100, du hast ja ein Stativ (IS ausschalten!). Blende zu (~8-11) und die Verschlusszeit ergibt sich. Das Ergebnis am Histogramm überprüfen und die Belichtungskorrektur einstellen oder, wenn du in M fotografierst, die Belichtungszeit anpassen. Mach dir gedanken, wo du den Horizont haben willst: oben oder unten im Bild, in der Mitte ist langweilig.
 
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

jo, vielen dank schon mal fuer eure tipps, ich werde euch hoffentlich ein schönes ergebniss zeigen koennen. das wetter soll auf jeden fall offen bleiben.
vielen dank:top:
 
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

Zunächst einmal möchte ich ein frohe neues Jahr wünschen,

leider habe ich nach meinem Fotokurs im letzten Mai Arbeitsbedingt keine Zeit gehabt meinem Hobby nachzugehen. Jetz hab ich entdeckt das ich euch ja Bilder von meiner ersten blauen Stunde zeigen wollte. Dieses möchte ich jetzt, leider viel zu spät, nachholen.

Anhang anzeigen 1145081

Anhang anzeigen 1145082

Das folgende Bild habe ich im Oktober auf Norderney geschossen.

Anhang anzeigen 1145041

Alle Bilder mit f8 iso 100 Stativ gemacht.
Ich hoffe das sie Euch einigermassen gefallen. Was kann/muss ich anders/besser machen?

viele Grüsse
Janpaul

ps: in der Hilfe steht das ich im Kontrollzentrum Alben einrichten kann um dort Bilder hochzuladen. Leider find ich diese Funktion nicht? Oder überseh ich die einfach nur ?
 
AW: Meine Erste "Blaue Stunde"

Diese Funktion ist hier deaktiviert, der Text in der Hilfe wird jedoch trotzdem angezeigt - also kein Grund zur Beunruhigung. :)

Die Fotos sind doch klasse geworden, für kleine Wolken am Himmel kann man ja nix (wie oben schon steht: Glück gehört immer dazu).

Leider fehlen die Bildinformationen (EXIFs) aber kann es sein, dass du beim letzten Motiv schon recht spät dran warst?


P.S. In der Marienhöhe habe ich schon den einen oder anderen Tee genoßen. Schräg gegenüber (in Richtung Milchbar) haben wir ne Ferienwohnung. ;)
 
ja bei der Marienhöhe war ich spät dran, habe zuvor noch von der Marienhöhe den Sonnenuntergang fotografiert, bis ich dann umgezogen war auf die Buhne, war es schon recht dunkel.

ps: habt ihr eure wohnung am damenpfad? die komplette reihe gehört doch zur Kronenburg? oder andere Straßenseite?

Norderney ist echt klasse, fahre schon seit 1987 fast jährlich dorthin.

viele grüsse Janpaul
 
@ Janpaul.... ah ist das der Innenhafen in Duisburg, den ich auf den ersten beiden Fotos wiedererkenne?

Ich hätt noch mal blende 10 oder 12 probiert, wegen der Sternform bei den Lichtern. Ich persönlich mag das immer sehr. Aber ist halt Geschmackssache.
 
Jep ist der Innenhafen.

Was bewirkt das genau mit Blende 10 oder 12? Wird die Sternform ausgeprägter?

Viele Grüsse

Janpaul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten