@Toenne:
Naja, mit Selbstbetrug hat das wenig zu tun, wenn man z.B. nur die volle Raw-Bitbreite von 12 bzw. neuerdings 14-Bit nutzen will. Gerade beim Dynamikumfang ist doch die Digitalfotografie noch ein "bisschen" verbesserungswürdig.
Der Selbstbetrug, den man durchaus kritisch sehen muss, geht genauso noch mit JPGs.
Vielleicht kann man auch noch folgendes Beispiel anführen: Angenommen ich habe ein Audio-Aufnahmeequipment mit einer Wandlerbreite von 24-Bit. Dann mache ich, selbst wenn ich gar nichts abmischen will, auch nicht gleich eine 16-Bit CD daraus, sondern schaue erst nach, wo der Aussteuerungspegel liegt, bevor ich den 16-Bit-Bereich rausschneide, auf den es ankommt. Und dies bedeutet NULL Manipulation oder Selbstbetrug, wie es von dir genannt wird.
Erwin
Naja, mit Selbstbetrug hat das wenig zu tun, wenn man z.B. nur die volle Raw-Bitbreite von 12 bzw. neuerdings 14-Bit nutzen will. Gerade beim Dynamikumfang ist doch die Digitalfotografie noch ein "bisschen" verbesserungswürdig.
Der Selbstbetrug, den man durchaus kritisch sehen muss, geht genauso noch mit JPGs.
Vielleicht kann man auch noch folgendes Beispiel anführen: Angenommen ich habe ein Audio-Aufnahmeequipment mit einer Wandlerbreite von 24-Bit. Dann mache ich, selbst wenn ich gar nichts abmischen will, auch nicht gleich eine 16-Bit CD daraus, sondern schaue erst nach, wo der Aussteuerungspegel liegt, bevor ich den 16-Bit-Bereich rausschneide, auf den es ankommt. Und dies bedeutet NULL Manipulation oder Selbstbetrug, wie es von dir genannt wird.
Erwin