• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine EOS 7D - ISO Rauschen/Hot Pixel/stuck

Ach, ich habe hier im Forum schon in zwei Posts bis ISO 12.800 Bilder eingestellt. ICh fühle mich auch nicht in der Beweispflicht - wer es nicht glaubt, bitte...:top:

ok ok wer sucht lebt länger

das tu ich also jetzt ...
 
man braucht sich auch nicht zu wundern wenn man mit iso 3200 ca 60sek belichtet... bei mir is es schon bei 30 sek schon too much -.-
 
Hallo

Ich habe bei meiner 7D einen weisen kreuzförmigen Hotpixel der schon ab 1sec. Belichtungszeit und 100ASA sichtbar ist.

Liegt dies nun noch in der Toleranz oder muß die Kamera zum Service .

Wäre schön wenn andere 7D User auch mal ein Dunkelbild mit 4sec. oder mehr machen und mal schauen ob sie auch solch eigenartige Hotpixel haben .

Grüße
Ralf
 
Hallo,

ich habe heute auch endlich meine 7D bekommen.
Doch leider hat sich auf den ersten Bildern gleich ein kreuzförmiger Roter Hotpixel gezeigt. Auch schon bei kleinen ISOs und kurzen Belichtungszeiten.
Hab dann mal den Sensorreinigungstrick probiert.
10 Minuten gereinigt und nu isser weg :D
Scheint was dran zu sein an dem Gerücht.
Ansonsten kann ich nur sagen das meine Nikon D40 auch so ein Problem hatte. Hab sie umgetauscht gegen ein fehlerfreies Modell. Bei der D40 gabs ja sowas wie Sensorreinigung nicht.
 
Sensorreinigung ist ein Placebo .. (me)
und wirkt definitiv nicht auf die Videofunktion - dort ist ein ev. StuckPixel nach wie vor zu sehen falls vorhanden.
 
@tutench

Ich fotografiere auch erst seid ein paar Monaten mit Spiegel...

Aber bitte bitte bitte mach erstmal einen Fotolehrgang:

http://www.fotolehrgang-online.de/

60 Sekunden belichtet und ISO 3200??
Was hast du dir dabei gedacht?
Da würde wahrscheinlich ISO 30 genügen, gäbe es dieses!!

Weißt du überhaupt wann man ISO hoch dreht?

Fotografiere mit deiner tollen Kamera, und teste nicht!
Glaub mir, das macht mehr Spaß.

Gruß,
Andi
 
Ich habe meine EOS 7 seit zwei Wochen und habe versucht durch Probieren und Tests die für mich gebräuchlichste Grundeinstellung zu finden, um sie dann unter c… zu speichern.
Dabei habe ich auch festgestellt, dass zwei rote Htpixel vorhanden sind.
Umtauschen wollte ich sie deshalb nicht, da sie mit allen anderen Einstellungen ordentlich funktioniert (Genauigkeit des AF) und man eventuell bei einer anderen Kamera auch wieder etwas findet. Ein Anruf bei Canon war eher schwammig als eindeutig. Ich wollte lediglich wissen, nach welchen Kriterien geprüft wird und was man bei einer Kamera dieser Preisklasse als Toleranz akzeptieren muss.
Ein Anruf bei der Vertragswerkstatt war dann schon hilfreicher und vor allem Eindeutig. Hier das Ergebnis des Gesprächs.
Hotpixel werden in der Regel herausgerechnet wobei durch Software der Sensorbereich bearbeitet wird und dies geschieht auch schon bei der Produktion, da es keine hundertprozentig fehlerfreien Sensoren gibt. Es sei denn, es ist ein größeres Bereich betroffen. Die bei der Herstellung korrigierten Werte sin für jeden Sensor in einer Datenbank bei Canon hinterlegt, die nur für den Service verfügbar sind. Da ein Hotpixel ein fehlerhaftes Sensorbereich ist, verschwinden echte Htpixel auch nach einer Reinigung nicht!
Nach meiner Frage wie wir nun den weiteren Ablauf gestallten, wurde mir gesagt. Ich kann die Kamera jeder Zeit einschicken und der Fehler wird behoben. Neue Hotpixel können immer wieder auftreten und dies, unabhängig von der Häufigkeit der Benutzung. Die Praxis hätte aber gezeigt, dass es eher am Anfang (also nach der Produktion) dieses Problem gibt. Zum Beispiel könnte es auch durchaus sein, dass bei der Herstellung und Kontrolle des Sensors, nicht alle erwischt wurden sind.
Da man auch unterscheiden muss was Rauschen und echte Hotpixel sind, gibt es eine entsprechende Prüfvorschrift nach Anweisung von Canon.
Bei abgedecktem Objektiv und Okular, bei höchster ISO (für die EOS 7 sind es 6400) und 2 s Belichtung.

Man sagte mir, da sich mein Hotpixel im oberen, rechten Bereich befindet und wenn es mich da nicht unbedingt stören würde, würde sie an meiner Stelle, falls ich noch etwas Anderes merke, noch etwas mit der Reparatur warten. Da ich ja zwei Jahre Garantie habe und ein Reparaturdurchlauf in solchen Fällen (ohne Material) bei dieser Werkstatt etwa zwei bis vier Tage liegt, stellt dies also kein Problem dar.
Ich kann das mit dem angegebenen Reparaturdurchlauf zumindest bei dieser Werkstatt bestätigen. Die Kamera meines Sohnes hatte einen Frontfokus und wir haben sie samstags abgeschickt und hatten sie am folgenden Freitag eingestellt und Sensorgereinigt wieder zurück.
 
da will nochmal kurz nachhaken: Hattest du dir das Bild einfach so angeschaut oder mit irgendeinem Programm mal testen lassen?
 
Ein spezielles Programm braucht man nicht dazu.
Ich sah das Hotpixel bereits bei voller Vergrößerung, hinten im Display. Das Scollen dabei ist nur etwas fummelig.
Einfacher und schneller geht es in einem Bildbearbeitungsprogramm, wenn man dann das Bild bei 100% Crop anschaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten