• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine EOS 7D - ISO Rauschen/Hot Pixel/stuck

Also, hier das RAW vom Bahnhof

http://rapidshare.com/files/296807014/IMG_0327.CR2

Stimmt DPP hatte zusätzlich noch etwas gepushed ...
 
Also, hier das RAW vom Bahnhof

http://rapidshare.com/files/296807014/IMG_0327.CR2

Stimmt DPP hatte zusätzlich noch etwas gepushed ...
Ihre Kamera ist nicht schlechter als andere 7Ds sind mit ISO 3200. Die 7D ist in der Klasse der 40D und 50D, nicht 5D2.

Die "hot pixels" sind keine; das ist Rauschen, und das sieht genau so aus, wie mit der 40D. Vorsicht mit DPP: mindestens ein bißchen Rauschunterdrückung muß sein, denn die Verschärfung macht Artefacte aus dem Rauschen. Nur nebenbei: ACR führt immer etwas Rauschunterdrückung aus, auch wenn 0 eingestellt wird.

Eine andere Sache, nicht ganz unabhängig: ich verstehe nicht, warum Sie die Aufnahme mit f/18 machen. Starke Diffraktion ist unvermeidlich mit dieser Blendenöffnung.
 
Ihre Kamera ist nicht schlechter als andere 7Ds sind mit ISO 3200. Die 7D ist in der Klasse der 40D und 50D, nicht 5D2.

Hallo

Also da kann ich dir nicht zustimmen. 40D und 50D sind schon exrem schlechter als die 7D. Also im Dirketen vergleich - da ich ja eine möglichkeit habe ist es nur eine spur zwichen 5DII und 7D (du darfst nicht vergessen die 7D ist eine mir Corp) Also zwichen meiner 7D und 40D würd ich sagen hat die 7D bei 4000ISO das gleiche Rauschen wie die 40D bei 1600ISO

Gruß,
Tom
 
Ihre Kamera ist nicht schlechter als andere 7Ds sind mit ISO 3200. Die 7D ist in der Klasse der 40D und 50D, nicht 5D2...

Entweder ist diese 7D viel schlechter als meine oder bei der EBV ging etwas richtig daneben. Meine macht nicht mal bei ISO 12.800 solche unangenehmen Pixelfehler.
Meine 7D liegt in Sachen Rauschen bzw. Detail/Rauschabstand weit über meiner 40D. Das sind keine Mutmaßungen, sondern schlicht Ergebnisse.
 
(du darfst nicht vergessen die 7D ist eine mir Corp)
Was ist mir Corp?

40D und 50D sind schon exrem schlechter als die 7D...Also zwichen meiner 7D und 40D würd ich sagen hat die 7D bei 4000ISO das gleiche Rauschen wie die 40D bei 1600ISO

Meine 7D liegt in Sachen Rauschen bzw. Detail/Rauschabstand weit über meiner 40D. Das sind keine Mutmaßungen, sondern schlicht Ergebnisse.

Ich nehme an, Sie haben nichts dagegen, Rawdateien bereitzustellen, um Ihre Aussagen zu untermauern?
 
...Ich nehme an, Sie haben nichts dagegen, Rawdateien bereitzustellen, um Ihre Aussagen zu untermauern?

Sowas mache ich nicht. Es ist mir auch letztendlich Wurst, ob mir das jemand abnimmt oder nicht...;)
Aber zur Info mal im "7D"-Thread nachsehen, speziell Pot Nr. 5989 und 5992. Da gibt es ISO 12.800 Beispiele.
Einen Vergleich 40D/7D werde ich demnächst machen, obwohl ich für mich eigentlich nichts mehr beweisen muss.
Wichtig ist übrigens unbedingt, aktuelle Software für die 7D RAWs zu verwenden.
 
warum? Astrofotografie macht man ja meistens mit kleinen Isos. Zumindest Mond und/oder Zirkumpolar Bilder.
Und in LowIso ist die 7D genau so gut wie jede andere DSLR auch.

geht darum, dass viele nikons bei langzeitbelichtung (>1 sekunde) eine art dunkelabzug machen, der z.b. sterne rausrechnet.

gruß luisoft
 
Schaue mal hier - Vergleich 40D-7D:
Nehmen Sie das bitte nicht persöhnlich, aber ich finde Ihre Konvertierungen (oder irgendwelche andere) wenig hilfreich in einer solchen Frage.

Wenn es um Vergleich des Rauschens von Kameras geht, dann nehme ich Messungen an den Rawdateien vor, falls sie dafür geeignet sind.

Ich habe Rawdateien von 20 unterschiedlichen 7D Kameras und von ungefähr so viel 40Ds. Ich habe etliche solche Messungen schon vorgenommen, meine obige Aussage war darauf basiert. Falls jemand glaubt, anderweitige Beweise zu haben, würde ich sie gerne anschauen, aber JPEGs sind dafür nicht geeignet.
 
Nehmen Sie das bitte nicht persöhnlich, aber ich finde Ihre Konvertierungen (oder irgendwelche andere) wenig hilfreich in einer solchen Frage.

Wenn es um Vergleich des Rauschens von Kameras geht, dann nehme ich Messungen an den Rawdateien vor, falls sie dafür geeignet sind.

Ich habe Rawdateien von 20 unterschiedlichen 7D Kameras und von ungefähr so viel 40Ds. Ich habe etliche solche Messungen schon vorgenommen, meine obige Aussage war darauf basiert. Falls jemand glaubt, anderweitige Beweise zu haben, würde ich sie gerne anschauen, aber JPEGs sind dafür nicht geeignet.

Kommt darauf an, was man eigentlich will.
Egal wie ich meine Bilder ausbelichte:
Dazu gehts nur über jpeg.
Dazu können die Monitore derzeit auch nicht mehr anzeigen, ale ein jpeg hergibt.
Und egal wie:
Ich sehe ja die Raws auch in den entsprechenden Programmen und sehe, was ich da sehe. Da ich nun meine ganze anderweitige Umwelt nun auch nicht in ein Labor stecke umd diese zu geniessen und wahrzunehmen, langt mir das bei meinen Bildern auch.
Wir glotzen uns huier die Bilder auf Pixelebene an und zählen demnächst noch die Rauschpixel - ich meine, Anspruchslos sind wir nun wirklich nicht.
Und zu guter Letzt langen mir solche Test schon vollauf - sind schon zu viel - da sie auf das wesentliche im Bild eh kaum bis gar keinen Einfluss haben.

Letztlich weis ich jetzt auch gar nicht, was Du überhaupt willst ( nicht böse gemeint)
 
manche leute sollten mal wieder fotografieren gehen mit ihren tollen kameras anstatt sie dumm zu messen und sich selber den spass zu nehmen.

für die MP anzahl auf dem kleinen chip wird ja wohl keiner sagen die cam rauscht viel?

geht raus und habt spass mit euren cams...
 
geht darum, dass viele nikons bei langzeitbelichtung (>1 sekunde) eine art dunkelabzug machen, der z.b. sterne rausrechnet.

gruß luisoft

Hallo

Daß hat Canon auch... muß man nur einschalten!!

@Panopeeper ich glaub daß beste wär du kaufst dir ne Kompakte oder anderwertigen Hersteller. Wenn du eh alles daheim hast, und daß nicht siehst, ab zum Augenarzt!!!

Gruß,
Tom
 
..... Die 7D ist in der Klasse der 40D und 50D, nicht 5D2. .....

Alles was ich bisher so gesehen habe, kann ich über den Daumen gepeilt sagen :

Die 5d MII rauscht ungefähr um eine Belichtungsstufe versetzt, gegenüber der 7d.

z.B. Rauschen der 7d bei ISO 1600 ist ungefähr das Rauschen der 5d MII bei ISO 3200.

Anders ausgedrückt - die 5d MII vollbringt auch keine Wunder.

Muss sich jeder selbst überlegen wie er die Stufe bei Bedarf kompensiert -

2.8 statt 4.0 - IS statt ohne IS - Kein 1.4 Konverter - eine Stufe weniger abblenden etc. .............
 
Entweder ist diese 7D viel schlechter als meine oder bei der EBV ging etwas richtig daneben. Meine macht nicht mal bei ISO 12.800 solche unangenehmen Pixelfehler.
Meine 7D liegt in Sachen Rauschen bzw. Detail/Rauschabstand weit über meiner 40D. Das sind keine Mutmaßungen, sondern schlicht Ergebnisse.

Also so eine Behauptung ohne einen Beleg ist echt nicht fair.
Das verunsichert doch enorm ...
 
Muss ich Hasifisch Recht geben - zumal es nun genug ordentliche Bilder der 7D bei hohen ISO-Werten im Forum zu sehen gibt.
Man muss sie sich halt auch mal ansehen und sie nicht nur ignorieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten