• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Entscheidung: 85er 1:1.8D (Nikon) oder 50-150er 1:2.8 (Sigma)

AW: meine Entscheidung: 85mm 1:1.8D (Nikon) oder 50-150mm 1:2.8 (Sigma)

Zum Freistellen und / oder bei wenig Licht.

Für Portraits ?
Hast Du dann nicht zu wenig Tiefenschärfe ?
 
AW: meine Entscheidung: 85mm 1:1.8D (Nikon) oder 50-150mm 1:2.8 (Sigma)

Für Portraits ?
Hast Du dann nicht zu wenig Tiefenschärfe ?

Bei Kopfportraits teilweise schon, es kann aber auch reizvoll sein, nicht "zu wenig" aber "verdammt wenig" Tiefenschaerfe zu haben (was ist "zu wenig"?). Fuer Brust- oder Ganzkoerperportraits hab ich bei f/2.0 meist noch ausreichend Tiefenschaerfe.

Anbei mal zwei Beispiele bei f/2.2 (die im uebrigen zeigen, dass auch das 85er haessliches Bokeh produzieren kann und dass ich mir mal ueber Aufhelltechniken Gedanken machen sollte ;)). Beim zweiten Bild haett ich gern das 85/1.4 zur Hand gehabt ;).

Andere Leute koennen das noch ein wenig besser. Soweit ich weiss, Canon 5D mit 85L bei f/1.6. Siehe auch hier und hier. In Portfolio des guten Menschen finden sich noch einige Portraits mit sehr geringer Tiefenschaerfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die tollen Beispiele.
Ich hab da immer Probleme. Im Sucher sieht das noch ausreichend scharf aus.
Am PC sehe ich dann in solchen Fällen - zu wenig Tiefenschärfe.
Zumindest wenn ich mit meinem 50 1.4 spiele ....
 
Da musst Du dann aber auch beachten, dass die meisten modernen DSLR-Sucher nicht in der Lage sind, den Schaerfeverlauf bei Blenden kleiner als ca. f/2.5 korrekt darzustellen. Wenn Deine Cam eine Abblendtaste hat - versuch mal, ein 50/1.4 auf f/2.5 zu stellen und dann die Abblendtaste zu nutzen. Oder mach alternativ ein Bild mit f/1.4 und vergleich Sucher und die Anzeige auf dem Display....
 
Danke für die tollen Beispiele.
Ich hab da immer Probleme. Im Sucher sieht das noch ausreichend scharf aus.
Am PC sehe ich dann in solchen Fällen - zu wenig Tiefenschärfe.
Zumindest wenn ich mit meinem 50 1.4 spiele ....

Das liegt hauptsächlich daran, dass du die Bilder wohl in 100% anguckst dafür. Das macht für die Bildwirkung keinen Sinn, da man das Bild normalerweise ganz erfassen will und dazu eine deutlich verringerte Größe braucht. Du gehst ja auch nicht mit der Lupe ins Museum...oder doch ?
 
Das liegt hauptsächlich daran, dass du die Bilder wohl in 100% anguckst dafür. Das macht für die Bildwirkung keinen Sinn, da man das Bild normalerweise ganz erfassen will und dazu eine deutlich verringerte Größe braucht. Du gehst ja auch nicht mit der Lupe ins Museum...oder doch ?

Weiß nicht genau wast Du meinst. In Photoshop sehe ich standardmäßig 25 % der Originalgröße und auch hier erkenne ich Unschärfen, die ich im Sucher nicht gesehen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten