• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine d90 ist nicht ganz aus!

Wer seine Kamera so lange nicht benutzt, daß der Stromverbrauch dieses Displays den Akku leert, verdient sie nicht. ;)

Im Ernst, ein paar Wochen lang macht das gar nichts aus.

Es ist übrigens nicht das einzige dauerbestromte LC-Display - das im Sucher, das die Gitterlinien und AF-Messfelder einblendet, ist auch immer an. Und vermutlich noch eine ganze Menge mehr in der Elektronik.

Hier wäre ich wirklich froh drum, wenn sie das Dingen quasi abblenden würden, dann würde ich Pappnase nämlich eher merken, dass die Kamera aus ist ...

Und ne Anzeige für den Selbstauslöser im Sucher wäre auch net schlecht....
 
bei 4,1K Bilder solltest du mal deine Einstellungen überprüfen, kleinste Bildgröße + Qualität kommt bei ner 8gb karte auf ungefähr die anzahl....da sind dann die Bilder für Nachbearbeitung und Drucken nur bedingt tauglich...

Also bei mir wird in RAW Modus 2,1k angezeigt... Ist meine defekt :-)
 
...Wenn's eine 32-GB-Karte ist - dann nicht...:top:

Genau! ;)
 
Dann lässt du hoffentlich mal die Karte voller Bilder in den See fallen nachdem du tolle Urlaubsbilder gemacht hast:D
Nein ehrlich macht das Sinn?
4x 8Gb wären doch viel Sinnvoller. Wenn eine kapputgeht hat man wenigstens die Bilder der anderen 3en noch.


Ja macht Sinn,

denn die Gefahr, durch mechanische Einflüsse Kontakte zu beschädigen ist erheblich größer, wenn man mit mehreren kleinen Speicherkarten arbeitet. In den letzten 6 Jahren ist mir noch nie eine CF, SD oder SDHC abgeraucht. Wenn die Karte im Wasser landet, ist sie auch nicht sofort hinüber. Das war zu analogen Zeiten schon anders.
 
Naja wenn du mit nem Schiffchen auf den See fährst und dir dann die Karte in den See fällt ist sie nicht zwangsläufig hinüber, jedoch ist es sicherlich nicht einfach die Karte wiederzufinden:D
Bisher ist nur einem Bekannten eine CF Karte ausgestiegen (ebenfalls 32GB). Diese wurde zu Sandisk geschickt. Die konnten die Bilder wiederherstellen.:eek:
Es kommt sicherlich auch darauf an was an der Karte kaputt ist :top:
 
So, abschliessend möchte ich noch eine Erklärung abgeben /grins. Sorry, wenn ich die Kamera erst probiert habe und dann mich im Buch schlau gemacht habe. Ich habe einige Passagen im Bedienungsbuch gefunden, die diese Einblendung erklären. Also es ist kein Fehler oder defekt. Warum das nicht bei jeder Kamera so ist, weiss ich nicht. Aber viele von Euch haben teilweise recht. Das hat was mit der Bilderanzahl zu tun. (4,1 K) bedeutet, dass noch etwa 4100 Bilder machbar sind. ETWA ist ein sehr grosszügiger Begriff, der auch nicht stimmt. Aber ist ja egal. Ich hatte eine 8GB Karte drin. Habe sie gegen eine kleinere ausgetauscht und siehe da, der Wert änderte sich. Bei 4GB auf etw (2 KB). Nun bin ich beruhihgt.
Habe aber trotzdem noch mal eine andere Frage. Vielleicht ist sie von blöder Natur, aber egal, ich stelle sie! Das Auslösegeräusch! Lässt sich das nicht, wie bei meiner Lumix auch, abschalten. Da konnte man es hören oder auch wegmachen. Bei Tieraufnahmen ist das sehr störend, meine ich! Sonst muss ich noch einen Schalldämpfer anbauen.
Gruss Hargle
 
Das Auslösegeräusch! Lässt sich das nicht, wie bei meiner Lumix auch, abschalten. Da konnte man es hören oder auch wegmachen. Bei Tieraufnahmen ist das sehr störend, meine ich! Sonst muss ich noch einen Schalldämpfer anbauen.
Was für ein Auslösegeräusch? Das mechanische Geräusch wenn du den Auslöser drückst? Und welche Lumix hast du ? Eine Kompakte?
 
Die Frage ist jetzt hoffentlich nicht ernst gemeint? :D

Das Geräusch, was Hersteller von Bridge- oder Kompaktkameras da versuchen
jämmerlich zu simulieren, nennt sich Spiegelschlag.
Das kommt zustande, weil deine Spiegelreflexkamera einen Schwingspiegel
im Gehäuse hat, der für eine Aufnahme aus dem Weg muss, damit Licht
auf den Sensor fallen kann.

Nein, das Geräusch kann man nicht abschalten :lol:

Für alles weitere was kommen mag: www.fotolehrgang.de und andere Seiten sollten gut Helfen.
Dir fehlen ja grundlegende Basics auf dem Gebiet ...
 
Hatte mir schon so etwas gedacht, dass ich solche Bemerkungen an den Kopf geballert bekomme - mit grundlegend fehlenden Kenntnissen auf diesem Gebiet. Auf Spiegelchen, magst Du recht haben, aber meine Bilder mit meiner Lumix FZ50 von Panasonic stehe ich mancher Spiegel kaum nach. Und da waren auch Kenntnisse gefragt. Fototechnisch habe ich auch ab und an Fragen, aber keine solchen blöden, wie ich mich eben ausgedrückt habe. War mir schon vorher klar, dass der Spiegel da weg muss und dieses Geräusch erzeugt, aber ich habe eigentlich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt dieses Geräusch zu beseitigen oder zu drosseln. Machbar ist heut zu Tag ja schon vieles. Werde nicht mehr so blöd fragen, versprochen. Übrigens ich bin Spiegeleinsteiger! Jeder musste lernen - Du auch mein Vorredner. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Gruss Hargle
 
Eine lautlose SLR wäre ein absoluter Verkaufsschlager.
Es gibt Modelle, die sich ein bisschen leiser stellen lassen, was (soweit mir bekannt ist) aber auch nur bedeutet, dass sie den Spiegel nach dem Auslösen langsamer und damit leiser zurückschwenken.
Und was du gar nicht wegbekommst, ist das Verschlussgeräusch. Der ist hier nämlich ein wenig größer als bei einer Kompakten/Bridge.

Sollte die Kiste aber nebenbei noch piepsen, fiepen oder sonstwie Musik spielen - ja, das lässt sich abstellen. Wenn dich das AF-Confirm-Klingeln stört, dann weg damit.
 
Jeder musste lernen - Du auch mein Vorredner.

Ich hab dir deine Frage ja eh beantwortet ;)
Und ich weiß schon, dass jeder mal lernen muss, ich bin
ja selber stetig dabei Neues in mich aufzusaugen.

Aber deine Frage war so aus der Sparte:
"Ich hab mir jetzt nen BMW gekauft, aber das Motogeräusch stört mich" :)

Wollte dir nicht zu nahe treten, ich kanns nur manchmal nicht verstehen.
Wenn ich soviel Geld in etwas investiere, dann weiß ich, was ich da kaufe ;)

Nichts für ungut. :angel:
 
Ob es bei einem künftigen Elektro-BMW ein simuliertes Motorgeräusch geben wird?
 
Ob es bei einem künftigen Elektro-BMW ein simuliertes Motorgeräusch geben wird?

Mit Sichertum:
Alleine schon, weil (auch seitens der Gesetzgeber) bereits überlegt wird, Elektroautos künftig "hörbar" zu machen.
Aber ganz abgesehen davon: Es ließen sich beispielsweise praktisch lautlose Waschmaschinen herstellen, aber die Kunden wollen sie nicht.

Hoffen wir nur, dass wir, wenn unsere Kameras einmal leiser werden, nicht mit Tönen zwangsbeglückt werden.
 
bei 4,1K Bilder solltest du mal deine Einstellungen überprüfen, kleinste Bildgröße + Qualität kommt bei ner 8gb karte auf ungefähr die anzahl....da sind dann die Bilder für Nachbearbeitung und Drucken nur bedingt tauglich...
Nicht dass du lauter gute Bilde machst aber die dann nur in 3MP und schlechter Qualität vorliegen....8gb reichen dementsprechend für 600 jpgs bei voller Größe und Auflösung...kann sich aber je nach Bild um 30, 40 Bilder erhöhen die Anzahl....also, wie groß ist deine Speicherkarte? Überprüf mal deine Einstellungen, sonst ärgerst du dich

Naja, manche Leuten nutzen die Speicherkarte eben als Allzeitdatenspeicher und wenn der voll ist, kommt ´ne neue Speicherkarte rein! Dieses Verhalten kenne ich besonders von vielen Leuten mit Kompaktknipsen, die meistens nicht wissen, wie sie die Bilder auf den Rechner bekommen. Die kennen als einzige Auslesemöglichkeit den Druckautomaten bei Schlecker! :o:rolleyes:
Da nutzt man dann eben die kleinste JPEG-Möglichkeit. Nur doof, das man nicht gleich als GIF mit max. 12KB speichern kann!
 
Frage. Vielleicht ist sie von blöder Natur, aber egal, ich stelle sie! Das Auslösegeräusch! Lässt sich das nicht, wie bei meiner Lumix auch, abschalten. Da konnte man es hören oder auch wegmachen.

Auch wenn die Frage "etwas" blöd formuliert wurde, gibt es tatsächlich Naturfotografen, die ihre Kameras "einpacken" um die Geräusche zu minimieren.

Ich lasse das "etwas" jetzt weg. Die Frage wurde so blöd formuliert, daß sie schon genial für eine Signatur wäre. ;)
 
Hallo, ich lächel jetzt mal ganz freundlich allen zu und entschuldige mich für die saublöde Frage. Ich steck mir Bohnen in die Ohren, wenn's nicht mehr zu ertragen ist, das "laute Spiegelklappern", oki?! Betrachte hiermit die Sache für beantwortet.
Dextra! Lass uns Foto-Freunde werden! Du erzählst und ich höre zu. Im ernst - sage ich ohne Hintergedanken. Muss auf Spiegelchen sicher einiges und noch etwas mehr lernen. Ist doch manches anders, als vorher. Und ist schön, wenn jemand dabei hilft.
Gruss Hargle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten