• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D-80 scheint defekt zu sein...

Danke @RGB-378,

ich habe in den letzten Monaten wirklich schon ALLES versucht. Ich habe mir soeben die ersten Aufnahmen mit der D80 angesehen und alle Fehler sofort gesehen. Ich war halt völliger Neuling und hatte keinen Schimmer von digitalen SLR und von Nikon schon gar nicht.
Ich kann jetzt nur sagen, die D80 hat ein Problem. Wenn ich sie wieder zum funktionieren bringen könnte, könnte ich sie als zweit Gehäuse verwenden, verkaufen oder was weiß ich... also noch nicht alles verloren trotz Neukauf.

Danke jedenfalls für die Spaßwünsche mit der D90 - schaut wirklich gut aus mit der Kamera ;).
 
@Fischteich

Was solls, einer gewinnt einer verliert... so ist es halt immer.
Ich bin alles andere als wohlhabend und der Verlust tut weh aber ist wohl nicht mehr zu ändern. Kann nur mehr schauen noch etwas Geld aus der Kamera zu holen oder zweitakku behalten und in die Ecke stellen... Was weiß ich. Die seelische Watschen muss mal etwas heilen ;) .

Danke mal an alle für die Bemühung mir zu helfen.
 
Naja, dann glaube ich jetzt mal, das Du alles probiert hast.

Mir fällt auch nicht mehr viel ein. War das Ursprungsbild eine RAW Datei, die Du dann mit Photoshop nach Jpeg konvertiert hast ?.
 
Bevor Du die Kamera (flinte) ins Korn wirfst.
Nimm doch mal ein Raw auf und lade es irgendwo hoch (rapidshare z.B.)
und verlinke es hier.
 
Ich würde das Risiko eingehen und ggf. 25 EUR für den Kostenvoranschlag investieren. Dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst etwas bei einem Verkauf vorweisen.

Ich würde die Kamera an Nikon Düsseldorf schicken mit der Bitte um Kulanzprüfung insbesondere auf Serienfehler Sensor.

Klappt vielleicht und Du hast noch ein günstiges Gehäuse dazu oder kannst sie durchgecheckt für gutes Geld verkaufen.
 
@D200User

Ist ein sehr guter Vorschlag und werde ich in Betracht ziehen. Ich bin zwar Österreicher und werde die Kamera zum Service-Point nach Wien bringen aber da wird es kaum anders sein - oder?
Kann wer von den Wienern was zu dem Service sagen?
 
Das nächste mal bitte nicht so gnadenlos überbelichten, das ist zur Beurteilung schlecht zu gebrauchen.

Wenn ich das NEF in ViewNX oder Elements öffne und die Belichtung in einen einigermaßen erträglichen Bereich runterziehe, sieht man (insbesondere bei ViewNX) sehr schön, das der Blaukanal total überläuft. Im großen und ganzen aber etwas besser wird.

Hast Du unter umständen bei der D80 etwas in der Weißabgleichs-Feinjustierung verstellt ?. Die Feineinstellung bei der Du über das eingeblendete Matrixgitter den WB farblich anpassen kannst ?

Ganz nebenbei, darf ich fragen, was für eine Firmware jetzt auf deiner D80 ist ?
 
Ich habe es nicht gnadenlos überbelichtet... Ich habe alles, wie vom Nikon Support gewünscht, auf Standard gestellt und mit Blendenautomatik fotografiert. Alle Bilder werden überbelichtet.
Das Bild mit der D90 wurde ebenfalls auf Standard und Automatik aufgenommen. Vielleicht bin ich auch zu Blöd???
Ich habe mit heute Nachmittag jedenfalls mit der D90 ausgiebig auseinandergesetzt und mich gefragt, warum ich nicht gleich die gekauft habe. Im Nachhinein ist man allerdings immer g´scheiter.. Ich mag mich mit der D80 nicht mehr auseinandersetzen. Ich werde den Service in Wien mal anrufen und den Fall schildern und ev. wirklich zur Überprüfung hintragen. Ich will mich nicht mehr verrückt machen. Ich würde mich eher als technisch geschickt einstufen aber die Kamera so wie sie jetzt ist, lehne ich ab!!!!
Du kannst mit der Belichtung und dem Weißabgleich machen was du willst, die blauen Flecken kriegst du nicht raus, genau so wenig wie das
Dabei habe ich eine starke Musterbildung der Pixel entdeckt, wenn man sich das Bild bei 100% ansieht.
 
Ich habe es nicht gnadenlos überbelichtet... Ich habe alles, wie vom Nikon Support gewünscht, auf Standard gestellt und mit Blendenautomatik fotografiert. Alle Bilder werden überbelichtet.

Doch hast Du. Hättest Du bei der Blendenautomatik die entsprechende Verschlusszeit eingestellt die für eine korrekte Belichtung notwendig gewesen wäre, dann wären die Bilder auch nicht überbelichtet.

Das Bild mit der D90 wurde ebenfalls auf Standard und Automatik aufgenommen. Vielleicht bin ich auch zu Blöd???

Das würde ich so nicht sagen, da hilft nur üben üben üben und vielleicht...http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Ich mag mich mit der D80 nicht mehr auseinandersetzen.

Na dann ist ja gut, dann hat sich das Thema ja erledigt.

Ich werde den Service in Wien mal anrufen und den Fall schildern und ev. wirklich zur Überprüfung hintragen.

Tu das, der Kostenvoranschlag liegt meines Wissens bei ca. 50,- Euro.


So und nun heist es Grundlagen Pauken.....

Viel Spaß
 
Na ja, jedenfalls will ich mich jetzt nicht mehr mit der D80 auseinandersetzen und ich werde mal mit der D90 eine kleine Fototour machen und wenn die Bilder endlich ansehnlich sind, werde ich mal durchatmen und Streßfrei die Ratschläge von hier noch mal durchgehen aber ich habe wenig Hoffnung.
Alleine die "Musterbildung" der Pixel ist bedenklich.
Die Firmware neu einspielen habe ich noch nicht versucht und wäre so ziemlich die letzte Möglichkeit.

So und nun heist es Grundlagen Pauken.....
Ich habe schon alles durchgelesen (aber noch nicht alles Begriffen) und mir 2 Bücher gekauft - 1x D80, 1x D90, aber was nützt es wenn man kaum ein einziges Bild zusammenbringt und sooo dämlich bin ich wieder auch nicht. Die Bedienungsanleitung der D90 erscheint mir übrigens wesentlich besser.

Na werma schauen.

Gruß
 
Die Firmware neu einspielen habe ich noch nicht versucht und wäre so ziemlich die letzte Möglichkeit.

Die letzte Firmware der D80 (1.11) ist zwar im allgemeinen dafür da, um einen bekannten Fehler der D80 Akkustandsanzeige zu beheben, aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.

Wichtig ist, das Du dich an die von Nikon bereitgestellte Beschreibung hällst, sonst wird die Kamera erst recht ein Fall für den Service.

Ich habe schon alles durchgelesen (aber noch nicht alles Begriffen) und mir 2 Bücher gekauft - 1x D80, 1x D90, aber was nützt es wenn man kaum ein einziges Bild zusammenbringt und sooo dämlich bin ich wieder auch nicht.

Alles ganz sicher nicht ;), aber das ist doch schon ein guter Anfang.
Geduld, Zeit, Durchhaltevermögen und Übung sind die 4 Zauberwörter, wenn du dich ernsthaft mit der Fotografie auseinander setzen willst.
Nicht umsonst sagen manche noch nach einigen Jahren das sie Anfänger sind.

Spiegelreflexkameras sind halt keine Kompaktknipsen

Gruß
 
Na ja, jedenfalls will ich mich jetzt nicht mehr mit der D80 auseinandersetzen und ich werde mal mit der D90 eine kleine Fototour machen und wenn die Bilder endlich ansehnlich sind, werde ich mal durchatmen und Streßfrei die Ratschläge von hier noch mal durchgehen aber ich habe wenig Hoffnung.
Alleine die "Musterbildung" der Pixel ist bedenklich.
Die Firmware neu einspielen habe ich noch nicht versucht und wäre so ziemlich die letzte Möglichkeit.


Ich habe schon alles durchgelesen (aber noch nicht alles Begriffen) und mir 2 Bücher gekauft - 1x D80, 1x D90, aber was nützt es wenn man kaum ein einziges Bild zusammenbringt und sooo dämlich bin ich wieder auch nicht. Die Bedienungsanleitung der D90 erscheint mir übrigens wesentlich besser.

Na werma schauen.

Gruß

Die Aussage ist doch klar und deutlich, verkauf die D80 als defekt und laßt uns den Thread schließen da Du ja schon fast alles versucht hast und Dich auch nicht mehr damit auseinandersetzen willst.
 
Die Aussage ist doch klar und deutlich, verkauf die D80 als defekt und laßt uns den Thread schließen da Du ja schon fast alles versucht hast und Dich auch nicht mehr damit auseinandersetzen willst.

Hm... warum so unfreundlich?

Ich war einfach frustiert aber auf Grund eurer Antworten habe ich halt neue Energie getankt und alles nochmals durchgeschaut und probiert. Jedenfalls habe ich bemerkt, dass mit dem Weißabgleich auch die blauen Flecken verschwinden :eek: .
Wenn ich eine Sonnenbeschienene Mauer fotografiere, überbelichtet die D80 im Automatik-Modus hoffnungslos... Bei Schatten geht es wieder.
Schön langsam glaube ich, dass ich mit der D80 ziemlich überfordert bin.
Die D90 erledigt im Automatikbetrieb alles im großen und ganzen problemlos und deshalb werde ich mir diese natürlich behalten und nutzen.

Dass der Sensor kaputt ist kann ich jetzt nur schwer glauben aber wie gesagt, die D80 scheint mir seeehr kapriziös zu sein und eher was für Profis in der Digitalfotografie. Warum auch immer...

Danke für eure Geduld!
 
Wird es wohl sein... Kaufdatum passt, Benutzername auch... wäre interessant zu wissen, was der TO wohl antworten mag, wenn man fragt, ob die Kamera beim Service war, wenn er sie nun als einwandfrei anpreist...
 
Dass die D80 mit der Matrixmessung so ihre Probleme hat,dürfte wohl bekannt sein. Dass eine DSLR keine reine "Automatikhosentaschenknipse" ist,dürfte auch bekannt sein. Die D80 hat,so wie jede andere Kamera auch,ihre Eigenheiten und wenn man dies beachtet und einbezieht,ist sie eine hervorragende Kamera,die erstklassige Bilder liefert.
Ungeduld ist hier fehl am Platz und wer sich mit einer DSLR nicht auseinander setzen mag,der sollte lieber zu einer Kompakten greifen.
Ich liebe meine D80 und bin äusserst zufrieden mit ihr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten