wolpeter
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir vor 2-3 Monaten eine D-80 bei Ebay ersteigert. Ich habe mit etwas Zubehör 430 Euro bezahlt. Leider scheint es so als ob der Sensor nun defekt wäre. Ich habe in an sich rötlichen Stellen, Blaue Stellen im Bild. Ich habe nun mit dem Support Kontakt gehabt und auch einige Fotos zugesandt.
Die Antwort war zu guter Letzt nun nun Folgende:
Ich habe die Kamera von einem Österreicher der sie von einem österreichischen Versandhändler erworben hat. Gekauft wurde die Kamera im Februar 2008.
Was kann ich jetzt tun? Reparieren lassen? Wegschmeißen? Ist echt eine miese Situation.
Zufrieden war ich mit den Bildern nie wirklich (besonders bei Außenaufnahmen - Bilder mit Blitz bei Innenaufnahmen habe ich aber als gut empfunden) aber in letzter Zeit hat sich die Bildqualität sehr verschlechtert. Laut der Aussage vom Support auch kein Wunder....
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruß
ich habe mir vor 2-3 Monaten eine D-80 bei Ebay ersteigert. Ich habe mit etwas Zubehör 430 Euro bezahlt. Leider scheint es so als ob der Sensor nun defekt wäre. Ich habe in an sich rötlichen Stellen, Blaue Stellen im Bild. Ich habe nun mit dem Support Kontakt gehabt und auch einige Fotos zugesandt.
Die Antwort war zu guter Letzt nun nun Folgende:
Mit dem Hinweis, dass die blauen Flächen eigentlich gar nicht blau, sondern rot sind, habe ich mir die Bilder nochmals genau angeschaut. Dabei habe ich eine starke Musterbildung der Pixel entdeckt, wenn man sich das Bild bei 100% ansieht. Es sieht aus, als ob die Auflösung viel zu niedrig wäre.
Dies kann auf einen Defekt der Speicherkarte hindeuten, wesentlich wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Sensor nun doch einen Defekt hat. Ich habe mich mit meinen Kollegen abgesprochen, die so etwas schon zuvor bei einer Pentax Kamera gesehen haben. Pentax verwendet die gleichen Sensoren verwenden wie die D80. Die Farbfehldarstellung ist Resultat der fehlerhaften Pixelinterpretation des Sensors, das Bild ist also schon kaputt, bevor die Kamera es überhaupt bearbeiten kann.
Ihnen bleibt hier nichts anderes übrig, als eine andere Speicherkarte zu testen und zu hoffen, dass das Problem an der Karte lag, ansonsten müssten Sie die Kamera zu einem Servicepunkt schicken, wo der Sensor getauscht werden würde.
Sollten Sie noch Garantie haben, würde dies natürlich unter Garantie fallen. Ansonsten wird Ihnen vor der Reparatur ein Kostenvoranschlag unterbreitet, nachdem Sie immer noch entscheiden können, ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht.
Ich habe die Kamera von einem Österreicher der sie von einem österreichischen Versandhändler erworben hat. Gekauft wurde die Kamera im Februar 2008.
Was kann ich jetzt tun? Reparieren lassen? Wegschmeißen? Ist echt eine miese Situation.
Zufrieden war ich mit den Bildern nie wirklich (besonders bei Außenaufnahmen - Bilder mit Blitz bei Innenaufnahmen habe ich aber als gut empfunden) aber in letzter Zeit hat sich die Bildqualität sehr verschlechtert. Laut der Aussage vom Support auch kein Wunder....
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruß