• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine D-80 scheint defekt zu sein...

wolpeter

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor 2-3 Monaten eine D-80 bei Ebay ersteigert. Ich habe mit etwas Zubehör 430 Euro bezahlt. Leider scheint es so als ob der Sensor nun defekt wäre. Ich habe in an sich rötlichen Stellen, Blaue Stellen im Bild. Ich habe nun mit dem Support Kontakt gehabt und auch einige Fotos zugesandt.

Die Antwort war zu guter Letzt nun nun Folgende:

Mit dem Hinweis, dass die blauen Flächen eigentlich gar nicht blau, sondern rot sind, habe ich mir die Bilder nochmals genau angeschaut. Dabei habe ich eine starke Musterbildung der Pixel entdeckt, wenn man sich das Bild bei 100% ansieht. Es sieht aus, als ob die Auflösung viel zu niedrig wäre.
Dies kann auf einen Defekt der Speicherkarte hindeuten, wesentlich wahrscheinlicher ist jedoch, dass der Sensor nun doch einen Defekt hat. Ich habe mich mit meinen Kollegen abgesprochen, die so etwas schon zuvor bei einer Pentax Kamera gesehen haben. Pentax verwendet die gleichen Sensoren verwenden wie die D80. Die Farbfehldarstellung ist Resultat der fehlerhaften Pixelinterpretation des Sensors, das Bild ist also schon kaputt, bevor die Kamera es überhaupt bearbeiten kann.
Ihnen bleibt hier nichts anderes übrig, als eine andere Speicherkarte zu testen und zu hoffen, dass das Problem an der Karte lag, ansonsten müssten Sie die Kamera zu einem Servicepunkt schicken, wo der Sensor getauscht werden würde.
Sollten Sie noch Garantie haben, würde dies natürlich unter Garantie fallen. Ansonsten wird Ihnen vor der Reparatur ein Kostenvoranschlag unterbreitet, nachdem Sie immer noch entscheiden können, ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht.

Ich habe die Kamera von einem Österreicher der sie von einem österreichischen Versandhändler erworben hat. Gekauft wurde die Kamera im Februar 2008.

Was kann ich jetzt tun? Reparieren lassen? Wegschmeißen? Ist echt eine miese Situation.

Zufrieden war ich mit den Bildern nie wirklich (besonders bei Außenaufnahmen - Bilder mit Blitz bei Innenaufnahmen habe ich aber als gut empfunden) aber in letzter Zeit hat sich die Bildqualität sehr verschlechtert. Laut der Aussage vom Support auch kein Wunder....

Für Tipps wäre ich dankbar!

Gruß
 
Nein. da war es draußen schon zu finster also kann ich es erst morgen machen. Ich habe aber wenig Hoffnung... :( .
 
Ich bin noch zu neu und - vor allem, was defekte Kameras anbelangt - unerfahren, um dir kompetent helfen zu können, aber diejenigen, die es können, können es sicher besser, wenn du ein paar Bilder einstellst.
 
So schaut es mit meiner Klick-Klack Casio aus. Lichtverhältnisse waren allerdings schon etwas andere.

Dabei habe ich eine starke Musterbildung der Pixel entdeckt, wenn man sich das Bild bei 100% ansieht.

Von denen sieht man hier natürlich nichts, da müsste man sich schon ein Original 1:1 ansehen.
 
Nein. da war es draußen schon zu finster also kann ich es erst morgen machen. Ich habe aber wenig Hoffnung... :( .

Mit Kameras kann man übrigens auch innerhalb der eigenen vier Wände fotografieren. Am besten wären zwei Bilder, um zu sehen, ob es sich um dieselben Muster an den gleichen Stellen handelt.
 
Jetzt komme ich aber ein wenig an meine Grenzen... Was ist crop ??

...oh, habe es begriffen. Ich denke der Ausschnitt kommt gut hin. Habe es mit "FastStone Image Viewer" als pdf in Datei gespeichert. Den PDF-Viewer natürlich auf 100% stellen.
 
Mit Kameras kann man übrigens auch innerhalb der eigenen vier Wände fotografieren.

Ach nein! Ich denke, ich habe erwähnt, dass die Probleme massiv bei Außenaufnahmen entstehen.
Alles rötliche bzw. Hauttöne sind schauderhaft und wandern in blaue Flecken. Ich werde morgen mit einer anderen Speicherkarte nochmals testen und dann bin ich am ende meines Lateins. Ich mach schon seit Wochen nur Testaufnahmen und bin schon so frustriert, dass ich die Kamera kaum mehr in die Hand nehmen will.

Ich wenn ich mir da Fotos von anderen Nikons anschaue werde ich bloß neidisch.

Wäre schlimm wenn ich das Geld in den Sand gesetzt hätte! :ugly:
 
Hallo wolpeter,

versuche es doch einmal mit dem Zurücksetzen auf Werkeinstellungen (über Menue) oder mit einem Reset (Knöpfchen unter Gummiabdeckung an der Seite). Vielleicht hast Du Glück, dass nur ein paar Einstellungen nicht passen.

Viel Glück
 
Die PDF-Datei ist jetzt zur eingehenden Beurteilung nicht wirklich geeignet, aber das sieht nicht gut aus :o.
Speicherkartenfehler sehen üblicherweise anders aus und am Weißabgleich liegt sowas ganz sicher nicht.
 
Versuch mal mit Firmware-Update und einem (Hard)Reset das Problem zu beheben, falls es noch nicht probiert wurde. Vielleicht klappt es ja.
 
Wenn die Reparatur bezahlbar ist, würde ich es machen lassen. Bevor du dich ärgerst und die Kamera nur in der Ecke liegt... Normal ist das nicht. Bin auch mit D80 unterwegs.
 
man hat doch 2 jahre gewährlreistung (auch in österreich!). also einfach zum händler nach österreich schicken (vorher anrufen vlt. ... :))
das muss ja eigentlich ein produktionsfehler sein, nach so kurzer zeit kann/darf ein sensor einfach keine fehler zeigen.

wir hatten mal einen fall mit sensor tausch hier bei canon da lag der kostenvoranschlag glaub ich so um die 3-400€ ... lohnt sich also bei einer d80 kaum sowas auf eigene rechnung zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
man hat doch 2 jahre garantie. also einfach reparieren lassen mit der rechnung. falls nikon detschland, österreich nicht gelten lassen will einfach österreich schicken. kommt auf alle fälle 100mal billiger als auf eigene kosten sensor tauschen. der sensor ist so ziemlich das teuerste teil bei den kameras, 3-400€ werden da schon auf einen zukommen sonst

Nikon gibt ein Jahr Garantie, du redest vermutlich von Gewährleistung ......
 
Vom Frust gebeutelt und aus Sehnsucht mal ordentliche Bilder zu sehen, habe ich mir heute die D90 gekauft.
Die Bilder sind jetzt natürlich in Ordnung....

Was nun tun mit der D80 inkl. jetzt 2tes mal vorhandenes nikon vr 18-105 ???

Nie wieder eine gebrauchte Spiegelreflex - das sage ich euch. Auf die 90er habe ich jetzt zusätzlich 3 jährige Garantie und ich hoffe, dass ich nun eeendlich Fotografieren kann!

Bleibt nur mehr aus der D80 und dem Objektiv möglichst Geld herauszuschlagen.
Was bringt eine defekte D80 bei Ebay? Beim Objektiv wird es ja nicht so schwierig sein.

Natürlich könnte ich noch versuchen zu einer Reparatur zu kommen aber ob das möglich ist???
 
Hast Du denn schon diverse Tipps befolgt ?

1. mittlerweile eine andere Speicherkarte ausprobiert ?
2. Reset auf Werkseinstellungen ?
3. Firmwareupdate, falls nicht auf neuesten Stand ?

Das Du gefrustet bist kann ich ja durchaus verstehen, allerdings hätte ich noch den ein oder anderen Tipp in die Tat umgesetzt, statt gleich eine neue Kamera zu kaufen.

Falls es sich wirklich um einen Sensordefekt handeln sollte, kann solch ein Defekt an einer D80 ja schon als Totalschaden angesehen werden. Der Sensor ist eben eines der teuersten Bauteile an einer DSLR.
Auf dem Gebrauchtmarkt wird sie dann vielleicht noch 80-100,- Euro bringen.

Nichts desto trotz, viel Spaß mit deiner D90.

Gruß,
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten