• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT meine Bilder sind alle nicht knackig

conte00

Themenersteller
Irgendwie habe ich das Gefühl, das meine Bilder alle nicht richtig scharf sind. helft mir mal. anbei der link zum Dropbox ordner damit ihr die Bilder ooc sehen könne. Ich möchte an Bildern nicht ewig rum justieren.


https://www.dropbox.com/sh/6jzsmt400z0d6it/tEGlnybtuH



woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Blende zu weit offen -> zu geringe Schärfentiefe bei Nahaufnahme
2. Ist scharf.
3. Sieht verwackelt aus. Zeit war zu lang.
4. Siehe 1. und 3.
5. Zeit zu lang.

Was mir allgemein auffällt: Bei allen Bildern war ein ziemlich unschönes Licht.
 
da fehlen die exifs...

Also ich konnte alle EXIFs sehen...
 
Die Fotos sind allesamt unscharf (wobei das Foto mit dem Vogel auf dem Dachgiebel nicht verwertbar ist, da erkenne ich gar nichts), wahrscheinlich irgendeine Art von Fehlfokus.

Wenn die Fotos alle mit dem gleichen Objektiv aufgenommen wurden, kann es am Objektiv liegen. Wenn nicht, gestaltet sich die Suche noch schwieriger.

Fakt ist jedenfalls, dass die Bilder einfach unscharf sind (aber nicht verwackelt).
 
Bilder wurden gerade eben aufgenommen. Cam war meine e520 auf automodus oder P mit schärfe -1 und vivid.

Objektiv war ein sigma 55-200

Aber die kommen mir alle so richtig unscharf vor. muss ich einstellungen ändern?

Bitte helft mir kann doch nicht sein
 
Auch wenn ich das nicht wirklich erkennen kann, bleibt die Möglichkeit, dass Du verwackelst.

Die Blume in Großaufnahme (200mm = 400mm effektiv bei FT) ist mit 1/40 jedenfalls extrem zu lang belichtet - selbst mit einem überragendem Stabilizer wäre das grenzwertig (ist dann überhaupt ein Stablizer aktiv?).

Mache mal die gleichen Fotos mit 1/500s o.ä. und zeige uns die Ergebnisse.
 
Hallo,

habe mir jetzt nur zwei Bilder näher angesehen.

Beim ersten Bild mit dem 14-54 die Exifs angeschaut.

Da steht:
AF-Modus: Manuell
AF-Prozess: AF an
AF-Suche: Fertig
AF-Typ: S-AF, MF

Mit dem Finger auf das Schärferad gekommen?

Bei dem Bild P7026033, welches mit dem Sigma 55-200 aufgenommen wurde:
AF-Modus: Einzelbild
AF-Prozess: AF an
AF-Suche: Fertig
AF-Typ: S-AF, AF-Sensor
Belichtungszeit: 1/80 s
Bildstabilisator: IS.1(H/V)

Ging da Wind? Ich sehe horizontale Doppelkonturen links(also Bewegungsrichtung vertikal). Außerdem kann Wind die Blume aus der Schärfeebene drücken. Bei 200mm und Offenblende ist die nicht allzu groß. Das Sigma sollte man bei 200mm immer etwas abblenden. Kann auch sein, dass 5EV der Stabi nicht packt. Die E-520 soll etwa 3-4 EV packen. Du solltest bei der Brennweite und der E-520 mit der Verschlusszeit nicht unter 1/150s gehen. Beim Durchdrücken den Druckpunkt erfüllen und gefühlvoll den Druck erhöhen, bis das Verschluss auslöst; Finger dabei unten lassen. Atmung entsprechend anpassen, genau wie ein Sportschütze.

Die anderen Bilder habe ich mir in groß nicht angesehen.

Schönen Gruß
Werner
 
Sind deine Fotos immer so unscharf? Oder ist das erst seit kurzem so?
Die Blummen mit der Brennweite sind natürlich extrem, hier macht sich jeder kleine Windhauch bemerkbar. Einwickelst du selbst per RAW und hast in Jpeg umgewandelt, oder sind das die OOC Vivid Bilder aus der Kamera? Gerade bei dem Vogel finde ich keine Schärfeebene, weder am Vogel noch an den Ästen darunter. Versuch doch mal mit Stativ und Antishock ohne Stabi. Mal schauen wie die Fotos dann aussehen.
 
Wichtig für scharfe Bilder ist gutes Licht, ein gutes Objektiv, kurze Belichtungszeit (Freihand, oder bewegtes Motiv) und für scharfe Großaufnahmen ein Stativ.

Die Schärfe kann man bei der E-520 meiner Meinung nach auch auf +1 stellen, -1 ist auch bei gelungenen Aufnahmen etwas weich.
Die NR würde ich auf weniger stellen.

Hier 2 Beispiele mit der E-520, die Katze mit ISO 400 und 1/13 sec zum Glück hat sie ruhig gehalten, die Kamera war aufgestützt, unten 2 100% Crops im Anhang.

14889733.d2b4fac5.500.jpg


23045111.38c98397.500.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nr 1. ist scharf, aber geringe tiefenschärfe
nr 3. eindeutig verwackelt, wäre aber sonst scharf
nr 5. unscharf, möglicherweise auch verwackelt
 
Hier 2 Beispiele mit der E-520, die Katze mit ISO 400 und 1/13 sec zum Glück hat sie ruhig gehalten, die Kamera war aufgestützt, unten 2 100% Crops im Anhang.

Wenn ich mir deine bilder angucke, werde ich richtig neidisch. mit welchem Objektiv wurden die gemacht?

Genau das wünsche ich mir wieder. Naja ich denke ich muss erst mal wieder reinkommen

Unnötige Bildzitate entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so habe nun ein neues Bild hinzugefügt. Diesmal mit dem 14-54 1

Programmwahl A und blende 8 eingestellt. aber scharf bzw so knackig wie bei euren Beispielbildern ist es einfach nicht
 
Hallo,

Brennweite KB Äquivalent 108mm mit 1/13s.
1/25s könnte der Stabi noch schaffen. Bei 1/13s darf man weder selbst wackeln noch ein Lüftchen gehen.

Rechts unter der linken lila Blüte der Stempel mit den grünen Blättern erscheint ein wenig schärfer.
Am Hauptmotiv sind aber klar Doppelkonturen erkennbar (obere Kante)

Regel für sichere Verschlusszeiten bei statischen Motiven: 1/KB Äquivalent in Sekunden ohne Stabi (und ohne Vorerkrankung wie Zittern). (E-System hat Verlängerungsfaktor 2)
Mit Stabi kann die Zeit etwa vier mal länger sein.

Für alles andere braucht es viel Erfahrung(korrekte Haltung(Ellenbogen anlegen, nicht "fliegen" üben. Eine Hand unters Objektiv), Atmung, Abzug, Tricks wie Serienbildschaltung oder 2sek.Timer etc.)und/oder entsprechendes Equipment (Stativ, Einbein oder E-30/E-3/E-5).

Schönen Gruß
Werner
 
würdest du das bitte mal in "einfach" ausdrücken????

1/KB Äquivalent in Sekunden ohne Stabi (und ohne Vorerkrankung wie Zittern).


was mich ärgert ist vor allem, dass wenn cih automatisch wähle ich zumindest nen anhähernd gutes Bild bekommen sollte. Aber das funzt mal gar nicht
 
Hallo,

54 mm Brennweite entspricht 108mm Brennweite KB-Äquivalent.
Für eine sichere Verschlusszeit bräuchte man da min. 1/100 Sekunden, besser 1/125s.
Der Bildstabilisator hilft hier, um längere Verschlusszeiten anwenden zu können, aber nur begrenzt.


Bzgl. Zittern: Es gibt Menschen, die Krankheiten haben, die ein Zittern der Hand bei "Anstrengung" auslösen oder hyperaktiv sind (können nicht stillhalten). Diese Menschen brauchen eine kürzere Verschlusszeit um die Bewegung auszugleichen. Kenne 2 davon. Ist nichts "Besonderes", sollte man aber berücksichtigen.

Mal eine andere Geschichte: Was passiert, wenn Du von Hand fokussierst? Dein 70-300 könnte im Gegensatz zum Sigma auch mit LiveView mit Kontrast-Autofokus arbeiten. Wenn Du hiermit "knackige" Bilder hinbekommst, kommt vielleicht noch eine andere Ursache in Betracht.

Schönen Gruß
Werner
 
ich stelle das ganze jetzt mal auf ein stativ und teste dann mal, wie gesagt das letzte bild war mit dem oly 14-54 gemacht (habe ich eben neu reingestellt) aber auch das wirkt nicht farbenfroh und knackig scharf
 
So ich habe mein oly 70-300 draufgeschraubt. Nun habe ich alles aufs Stativ gestellt und dank schlechtem Wetter meine Kunstblume vor ein Fenster gestellt. knackig und farbig ist es noch nicht aber besser oder? (sind nun die letzten beiden....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten